Donalies, Elke: Sprachanfragen
: wer fragt? Wer wird gefragt? Wie wird gefragt? Was wird gefragt? Warum wird gefragt? / Elke Donalies. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2023. - 141 Seiten; 25 cm, 367 g
ISBN 978-3-8253-9509-4 / 3-8253-9509-X Broschur : EUR 22.00 (DE)
Quelle: DNB
Salzberger, Martina Helene: Die Sprachen der Dichterin
: zur Verwendung des Französischen und Deutschen in der elsässischen Prosa Marie Harts / Martina Helene Salzberger. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2023. - VIII, 233 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 533 g - (Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik; Band 26)
ISBN 978-3-8253-4992-9 / 3-8253-4992-6 Festeinband : EUR 44.00 (DE)
Quelle: DNB
Tikhonov, Aleksej: Sprachen der Exilgemeinde in Rixdorf (Berlin)
: Autorenidentifikation und linguistische Merkmale anhand von tschechischen Manuskripten aus dem 18./19. Jahrhundert / Aleksej Tikhonov. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2022. - 334 Seiten : Illustrationen, Diagramme; 25 cm, 750 g - (Slavica; Band 10)
ISBN 978-3-8253-4912-7 / 3-8253-4912-8 Festeinband : circa EUR 68.00 (DE)
Quelle: DNB
Heinrich-Augenstein, Jan Niklas: Sprachenerhalt und Sprachenwechsel
: die Geschichte der Mehrsprachigkeit in Friedrichstadt und der remonstrantischen Gemeinde 1620-1940 / Jan Niklas Heinrich-Augenstein. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2025. - 365 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 812 g - (Germanistische Bibliothek; Band 86)
ISBN 978-3-8253-9664-0 / 3-8253-9664-9 Festeinband : EUR 70.00 (DE)
Quelle: DNB
Dovalil, Vít: Sprach(en)politik, Sprachplanung und Sprachmanagement
/ Vít Dovalil, Kateřina Šichová. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2017. - 90 Seiten; 21 cm, 130 g - (Literaturhinweise zur Linguistik; Band 6)
ISBN 978-3-8253-6761-9 / 3-8253-6761-4 Broschur : EUR 14.00 (DE)
Quelle: DNB
Meibauer, Jörg: Sprache und Bullshit
/ Jörg Meibauer. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2020. - VIII, 99 Seiten; 21 cm, 159 g - (Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik; Band 24)
ISBN 978-3-8253-4808-3 / 3-8253-4808-3 Broschur : EUR 16.00 (DE)
Quelle: DNB
Wolf-Farré, Patrick: Sprache und Selbstverständnis der Deutschchilenen
: eine sprachbiografische Analyse / Patrick Wolf-Farré. - [1. Auflage] - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2017. - 194 Seiten; 25 cm - (Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS); Band 6)
ISBN 978-3-8253-6770-1 / 3-8253-6770-3 Festeinband : EUR 29.00 (DE), EUR 29.90 (AT)
Quelle: DNB
Mell, Ruth Maria: Sprache und Sprachgebrauch in der Weimarer Republik
/ Ruth M. Mell, Melanie Seidenglanz. - [1. Auflage] - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2017. - 87 Seiten; 21 cm - (Literaturhinweise zur Linguistik; Band 7)
ISBN 978-3-8253-6791-6 / 3-8253-6791-6 Broschur : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT)
Quelle: DNB
Kämper, Heidrun: Sprachgebrauch im Nationalsozialismus
/ Heidrun Kämper ; unter Mitarbeit von Adelheid Wibel. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2019. - 97 Seiten; 21 cm, 143 g - (Literaturhinweise zur Linguistik; Band 9)
ISBN 978-3-8253-6982-8 / 3-8253-6982-X Broschur : circa EUR 14.00 (DE)
Quelle: DNB
Sprachgeschichte - soziolinguistisch, pragmatisch und politisch
: Festschrift für Hiroyuki Takada / herausgegeben von Stephan Elspaß, Hirofumi Hosokawa, Megumi Sato. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2025. - 283 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 666 g - (Germanistische Bibliothek; Band 87)
ISBN 978-3-8253-9681-7 / 3-8253-9681-9 Festeinband : EUR 54.00 (DE)
Quelle: DNB

