Salzberger, Martina Helene: Die Sprachen der Dichterin
: zur Verwendung des Französischen und Deutschen in der elsässischen Prosa Marie Harts / Martina Helene Salzberger. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2023. - VIII, 233 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 533 g - (Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik; Band 26)
ISBN 978-3-8253-4992-9 / 3-8253-4992-6 Festeinband : EUR 44.00 (DE)
Quelle: DNB
Tikhonov, Aleksej: Sprachen der Exilgemeinde in Rixdorf (Berlin)
: Autorenidentifikation und linguistische Merkmale anhand von tschechischen Manuskripten aus dem 18./19. Jahrhundert / Aleksej Tikhonov. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2022. - 334 Seiten : Illustrationen, Diagramme; 25 cm, 750 g - (Slavica; Band 10)
ISBN 978-3-8253-4912-7 / 3-8253-4912-8 Festeinband : circa EUR 68.00 (DE)
Quelle: DNB
Dovalil, Vít: Sprach(en)politik, Sprachplanung und Sprachmanagement
/ Vít Dovalil, Kateřina Šichová. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2017. - 90 Seiten; 21 cm, 130 g - (Literaturhinweise zur Linguistik; Band 6)
ISBN 978-3-8253-6761-9 / 3-8253-6761-4 Broschur : EUR 14.00 (DE)
Quelle: DNB
Meibauer, Jörg: Sprache und Bullshit
/ Jörg Meibauer. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2020. - VIII, 99 Seiten; 21 cm, 159 g - (Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik; Band 24)
ISBN 978-3-8253-4808-3 / 3-8253-4808-3 Broschur : EUR 16.00 (DE)
Quelle: DNB
Wolf-Farré, Patrick: Sprache und Selbstverständnis der Deutschchilenen
: eine sprachbiografische Analyse / Patrick Wolf-Farré. - [1. Auflage] - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2017. - 194 Seiten; 25 cm - (Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS); Band 6)
ISBN 978-3-8253-6770-1 / 3-8253-6770-3 Festeinband : EUR 29.00 (DE), EUR 29.90 (AT)
Quelle: DNB
Mell, Ruth Maria: Sprache und Sprachgebrauch in der Weimarer Republik
/ Ruth M. Mell, Melanie Seidenglanz. - [1. Auflage] - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2017. - 87 Seiten; 21 cm - (Literaturhinweise zur Linguistik; Band 7)
ISBN 978-3-8253-6791-6 / 3-8253-6791-6 Broschur : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT)
Quelle: DNB
Kämper, Heidrun: Sprachgebrauch im Nationalsozialismus
/ Heidrun Kämper ; unter Mitarbeit von Adelheid Wibel. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2019. - 97 Seiten; 21 cm, 143 g - (Literaturhinweise zur Linguistik; Band 9)
ISBN 978-3-8253-6982-8 / 3-8253-6982-X Broschur : circa EUR 14.00 (DE)
Quelle: DNB
Sprachgeschichte vor Ort
: Stadtsprachenforschung im Spannungsfeld zwischen Ortspunkt und Sprachraum / herausgegeben von Matthias Schulz, Lukas Kütt. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2022. - XII, 191 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 480 g - (Germanistische Bibliothek; Band 74)
ISBN 978-3-8253-4948-6 / 3-8253-4948-9 Festeinband : EUR 46.00 (DE)
"Der vorliegende Band versammelt eine Auswahl von Beiträgen der Tagung "Sprachgeschichte vor Ort. Stadtsprachenforschung im Spannungsfeld zwischen Ortspunkt und Sprachraum", die vom 11. bis zu 13. Mai 2017 im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald s
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Sprachheimaten und Grenzgänge
: Festschrift für Anat Feinberg / herausgegeben von Johannes Becke, Roland Gruschka. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2021. - 378 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 762 g - (Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg; Band 23)
ISBN 978-3-8253-4877-9 / 3-8253-4877-6 Festeinband : EUR 58.00 (DE)
Quelle: DNB
Stricker, Stefanie: Sprachhistorisches Arbeitsbuch zur deutschen Gegenwartssprache
/ Stefanie Stricker, Rolf Bergmann, Claudia Wich-Reif, Anette Kremer. - 2., aktualisierte und erweiterte Auflage - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2016. - 257 Seiten : Illustrationen, Karten; 25 cm, 466 g - (Sprachwissenschaftliche Studienbücher)
ISBN 978-3-8253-6570-7 / 3-8253-6570-0 Broschur : EUR 19.60 (AT), EUR 19.00 (DE)
Quelle: DNB