hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Verlag Universitätsverlag Winter
993 Treffer
Seite < 1 ... 40 41 42 43 44 45 46 ... 100 >
Cover

Kommentar zu den Liedern der Edda

- Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2006. - 620 S.

ISBN 978-3-8253-5180-9 / 3-8253-5180-7 Pp. : EUR 88.00

Quelle: DNB

Cover

Kommentar zu den Liedern der Edda

- Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2004. - 810 S.

ISBN 978-3-8253-5007-9 / 3-8253-5007-X Pp. : EUR 98.00

Quelle: DNB

Cover

Kommentar zu den Liedern der Edda

- Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2000. - 964 S.

ISBN 978-3-8253-1136-0 / 3-8253-1136-8 Gewebe : DM 188.00, sfr 167.00, S 1372.00

Quelle: DNB

Cover

Kommentar zu den Liedern der Edda

- Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 1997. - 575 S.

ISBN 978-3-8253-0534-5 / 3-8253-0534-1 Gewebe : DM 148.00, sfr 131.00, S 1080.00

Quelle: DNB

Cover

Komparatistische Blicke auf Lateinamerika und Europa

/ herausgegeben von Martina Kopf, Sascha Seiler. - [1. Auflage] - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2016. - 227 Seiten; 25 cm - (Intercultural studies; Band 6)

ISBN 978-3-8253-6689-6 / 3-8253-6689-8 Festeinband : circa EUR 36.00 (DE), circa EUR 37.10 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Spedicato, Eugenio: Kompensation und Kontingenz in deutschsprachiger Literatur

/ Eugenio Spedicato. - [1. Auflage] - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2016. - 243 Seiten; 24 cm - (Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik; Band 8)

ISBN 978-3-8253-6637-7 / 3-8253-6637-5 Festeinband : EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT)

Quelle: DNB

Cover

(Kon-)Figurationen des Kontakts

: Transfer, Berührung und Alterität in den romanischen Literaturen der Frühen Neuzeit / herausgegeben von Christoph Groß, Lena Schönwälder. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2025. - 204 Seiten : Illustrationen; 26 cm, 517 g - (Studia Romanica; Band 241)

ISBN 978-3-8253-9581-0 / 3-8253-9581-2 Festeinband : circa EUR 44.00 (DE)

"Der vorliegende Sammelband vereinigt die Beiträge der Sektion "Berührungsräume: (Kon-)Figurationen des Kontakts in den Literaturen der Frühen Neuzeit" des 37. Romanistentags, der vom 4. bis 7. Oktober 2021 [...] ausgerichtet wurde" (Einleitung, Anm. 1)

Quelle: DNB

Cover

Königskinder

: Exilerfahrungen und Lebenswege der Pfälzer Wittelsbacher im Europa des 17. Jahrhunderts / herausgegeben von Sven Externbrink und Susan Richter. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2024. - 205 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 519 g - (Heidelberger Abhandlungen zur mittleren und neueren Geschichte; Band 28)

ISBN 978-3-8253-4899-1 / 3-8253-4899-7 Festeinband : circa EUR 50.00 (DE)

Quelle: DNB

Cover

Konjunkturen der Ironie - um 1800, um 2000

/ herausgegeben von Dirk von Petersdorff und Jens Ewen. - 1. Auflage - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2017. - 241 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Jenaer germanistische Forschungen; Neue Folge, Band 41)

ISBN 978-3-8253-6479-3 / 3-8253-6479-8 Festeinband : circa EUR 38.00 (DE), circa EUR 39.10 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Kontinuitäten, Umbrüche, Zäsuren

: die Konstruktion von Epochen in Mittelalter und früher Neuzeit in interdisziplinärer Sichtung / herausgegeben von Thomas Kühtreiber, Gabriele Schichta. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2016. - 355 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit; Band 6)

ISBN 978-3-8253-6645-2 / 3-8253-6645-6 Festeinband : circa EUR 52.00 (DE), circa EUR 53.50 (AT)

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 40 41 42 43 44 45 46 ... 100 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial