Gall, Saskia: Erzählen von unmâze
: narratologische Aspekte des Kontrollverlusts im Willehalm Wolframs von Eschenbach / Saskia Gall. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2018. - 294 Seiten; 24 cm - (Euphorion : [...], Beihefte zum Euphorion; Heft 101)
ISBN 978-3-8253-6823-4 / 3-8253-6823-8 Festeinband : EUR 45.00 (DE)
Quelle: DNB
Der Erzähler Eduard Mörike
/ herausgegeben von Barbara Potthast. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2023. - 317 Seiten; 24 cm, 595 g - (Euphorion : [...], Beihefte zum Euphorion; Heft 111)
ISBN 978-3-8253-4708-6 / 3-8253-4708-7 Festeinband : circa EUR 45.00 (DE)
Quelle: DNB
Sietz, Fabian: Erzählstrategien im Rappoldsteiner Parzifal
: Zyklizität als Kohärenzprinzip / Fabian Sietz. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2017. - 328 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Studien zur historischen Poetik; Band 25)
ISBN 978-3-8253-6748-0 / 3-8253-6748-7 Festeinband : circa EUR 74.00 (DE), circa EUR 76.10 (AT)
Quelle: DNB
Kablitz, Andreas: Erzählte Skepsis
: über Wahrheit und Lüge des Felix Krull : ein Essay / Andreas Kablitz. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2022. - 401 Seiten; 22 cm, 569 g - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Band 425)
ISBN 978-3-8253-4990-5 / 3-8253-4990-X Festeinband : circa EUR 36.00 (DE)
Quelle: DNB
Merklinger, Thomas: Erzähltes Leben
: Mythos, Autoapotheose und Lebenskunst im Werk Helmut Kraussers / Thomas Merklinger. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2020. - 599 Seiten; 25 cm, 1130 g
ISBN 978-3-8253-4756-7 / 3-8253-4756-7 Festeinband : circa EUR 82.00 (DE)
Quelle: DNB
Tschögele, Thomas: Die Erzählungen des Valerius Maximus
/ Thomas Tschögele. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2022. - 502 Seiten; 24 cm, 896 g - (Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften : 2. Reihe; Band 165)
ISBN 978-3-8253-4919-6 / 3-8253-4919-5 Festeinband : circa EUR 66.00 (DE)
Quelle: DNB
Erfurth, Christine: Erzählverfahren des Phantastischen in Werken von Fritz Rudolf Fries
/ Christine Erfurth. - [1. Auflage] - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2016. - 255 Seiten; 25 cm - (Jenaer germanistische Forschungen; neue Folge, Band 40)
ISBN 978-3-8253-6628-5 / 3-8253-6628-6 Festeinband : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB
Lehmann, Jürgen: „Es kam ein Wort, kam durch die Nacht, wollt leuchten“
: Paul Celan – Dichter und Übersetzer : Kommentare – Analysen – Interpretationen / Jürgen Lehmann ; herausgegeben von Markus May, Tanja Rudtke. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2024. - 406 Seiten; 22 cm, 614 g - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Band 424)
ISBN 978-3-8253-4938-7 / 3-8253-4938-1 Festeinband : circa EUR 48.00 (DE)
Quelle: DNB
"Es labt nur tapfre Zecher, das Heidelberger Faß."
: Heidelberger Trinkpoesie aus vier Jahrhunderten / herausgegeben von Max Graff und Thomas Wilhelmi. - [1. Auflage] - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2017. - 165 Seiten : Illustrationen; 16 cm, 196 g - (Jahresgabe / Carl-Winter-Universitätsverlag; 2017/2018)
ISBN 978-3-8253-2017-1 / 3-8253-2017-0 Broschur : EUR 18.00 (DE)
Quelle: DNB
The essay: forms and transformations
/ edited by Dorothea Flothow, Markus Oppolzer, Sabine Coelsch-Foisner. - [1. Auflage] - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2017. - XXI, 337 Seiten; 24 cm - (Wissenschaft und Kunst; Band 32)
ISBN 978-3-8253-6687-2 / 3-8253-6687-1 Festeinband : EUR 56.00 (DE), EUR 57.60 (AT)
Quelle: DNB