Priester, Karin: Warum Europäer in den heiligen Krieg ziehen
: der Dschihadismus als rechtsradikale Jugendbewegung / Karin Priester. - [1. Auflage, neue Ausgabe] - Frankfurt : Campus Verlag, 2017. - 273 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-593-50719-4 / 3-593-50719-6 Broschur : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT), CHF 36.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Rettig, Daniel: Warum Perfektion sinnlos und an jedem Gerücht was dran ist
: 77 schonungslose Jobwahrheiten / Daniel Rettig. - Frankfurt : Campus Verlag, 2019. - 224 Seiten; 22 cm, 303 g
ISBN 978-3-593-51083-5 / 3-593-51083-9 Broschur : EUR 16.95 (DE), EUR 17.50 (AT), CHF 23.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Richter, Susan: Was ist Freiheit?
: eine historische Perspektive / Susan Richter, Angela Siebold, Urte Weeber. - Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2016. - 337 Seiten : Illustration; 22 cm
ISBN 978-3-593-50621-0 / 3-593-50621-1 Broschur : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 36.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Richter, Emanuel: Was ist heute Politik?
: Merkmale, Handlungsfelder, Problemstellungen / Emanuel Richter. - Frankfurt : Campus Verlag, 2024. - 353 Seiten; 22 cm, 443 g
ISBN 978-3-593-51935-7 / 3-593-51935-6 Broschur : EUR 34.00 (DE), EUR 35.00 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Malik, Fredmund: Was lässt Sie nachts nicht schlafen?
: erste Hilfe für Führungskräfte : Essentials für den Alltag / Fredmund Malik. - Frankfurt : Campus Verlag, 2024. - 207 Seiten; 22 cm, 363 g
ISBN 978-3-593-51961-6 / 3-593-51961-5 Festeinband : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT)
Quelle: DNB
Quast, Christian: Was sind Experten?
: eine begriffliche Grundlegung / Christian Quast. - Frankfurt : Campus Verlag, 2021. - 426 Seiten; 22 cm, 532 g
ISBN 978-3-593-51324-9 / 3-593-51324-2 Broschur : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB
Was sollen und dürfen Banken tun?
: gesellschaftliche Erwartungen in und nach der Finanzkrise / Bernhard Emunds, Michael Faust, Jürgen Kädtler, Ulrich Klüh (Hg.). - Frankfurt : Campus Verlag, 2022. - 463 Seiten : Diagramme; 22 cm
ISBN 978-3-593-51288-4 / 3-593-51288-2 Broschur
Literaturangaben
Quelle: DNB
Schonhöft-Dickgreber, Michaela: Was vom Tage übrig bleibt
: die Gewerkschaften und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Michaela Schonhöft-Dickgreber. - Frankfurt : Campus Verlag, 2019. - 337 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 428 g - (Campus Forschung; [Band 973])
ISBN 978-3-593-51143-6 / 3-593-51143-6 Broschur : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 51.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Was von Corona übrig bleibt
: Erwerbsarbeit, Sozialstruktur, gesellschaftliche Folgen / Bettina Kohlrausch, Elieen Peters, Karin Schulze Buschoff (Hg.) ; unter Mitarbeit von Gudrun Linne und Jutta Höhne. - Frankfurt : Campus Verlag, 2025. - 287 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 466 g
ISBN 978-3-593-51891-6 / 3-593-51891-0 Broschur : EUR 29.00 (DE), EUR 29.90 (AT)
Quelle: DNB
Weak Knowledge
: Forms, Functions, and Dynamics / Moritz Epple, Annette Imhausen, Falk Müller (eds.). - Frankfurt : Campus Verlag, 2020. - 502 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 828 g - (Discourses of weakness and resource regimes; volume 4)
ISBN 978-3-593-50977-8 / 3-593-50977-6 Festeinband : EUR 45.00 (DE), EUR 46.30 (AT), CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB