Buhl, Samir: Der App-Download
: rechtliche Analyse eines Alltagsphänomens unter besonderer Berücksichtigung von Vertragsschluss, Vertragstyp und Vertragsinhalt aus Sicht des Nutzers / Samir Buhl. - Berlin : LIT, 2019. - VIII, 252 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Juristische Schriftenreihe; Band 297)
ISBN 978-3-643-14302-0 Broschur : EUR 49.90
Quelle: DNB
Firsching, Henrike: Apples of gold in settings of silver is a word spoken at the right time
: the translation of biblical metaphors in Hausa and Swahili / Henrike Firsching. - Berlin : LIT, 2017. - vii, 420 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Beiträge zur Afrikaforschung; Band 78)
ISBN 978-3-643-90858-2 Broschur
Quelle: DNB
Applied cognitive linguistics for language teachers
/ edited by Jörg Roche and Moiken Jessen. - Berlin : LIT, 2023. - 366 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Transkulturelle Kommunikation; Band 13)
ISBN 978-3-643-91648-8 / 3-643-91648-5 Broschur : EUR 39.90 (DE), EUR 39.90 (AT), CHF 39.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Lölfing, Nils: Die App-Ökonomie des Schenkens
: eine rechtsökonomische Analyse zur Haftung von App-Marktplätzen / von Nils Lölfing. - Berlin : LIT, 2017. - XVI, 239 Seiten; 24 cm - (Schriften zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht; Band 49)
ISBN 978-3-643-13711-1 Broschur : EUR 39.90
Quelle: DNB
Genschick, Sven: Aqua-"culture"
: socio-cultural peculiarities, practical senses, and missing sustainability in pangasius Aaquaculture in the Mekong Delta, Vietnam / Sven Genschick. - Berlin : LIT, 2014. - XI, 259 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.; 21 cm - (ZEF development studies; Vol. 26)
ISBN 978-364-39048-5-0 / 3-643-90485-1 kart.
Quelle: DNB
Die Arabischen Golfstaaten
: eine grundlegende Einführung in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft / Wolfgang Gieler, Martin Schwarz (Hg.). - Berlin : LIT, 2020. - 238 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Internationale Politik; Band 36)
ISBN 978-3-643-14671-7 Broschur
Quelle: DNB
Arbeit - Freizeit - Muße
: über eine labil gewordene Balance - Berlin : LIT, 2015. - 229 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Dokumentationen der Josef-Pieper-Stiftung; Bd. 8)
ISBN 978-3-643-12870-6 kart.
Literaturangaben
Quelle: DNB
Arbeit im Alltag 4.0 - wie Digitalisierung ethisch zu lernen ist
: Beiträge aus betrieblicher, arbeitsmarktpolitischer und theologischer Sicht / Roland Pelikan, Johannes Rehm (Hg.). - Berlin : LIT, 2018. - iii, 215 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Entwürfe zur christlichen Gesellschaftswissenschaft; Band 35)
ISBN 978-3-643-13709-8 Broschur : EUR 34.90
Quelle: DNB
Heins, Bernd: Arbeitnehmer in der Energiewende
: Praxisstand, Potentiale, Anreizsysteme für Beteiligung/Partizipation / Bernd Heins. - Berlin : LIT, 2015. - II,123 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Arbeit im Wandel; Band 1)
ISBN 978-3-643-13047-1 Broschur
Quelle: DNB
Kornwachs, Klaus: Arbeit - Netz - Identität
/ Klaus Kornwachs. - Münster : LIT, 2016. - 138 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Kultur und Technik; Band 33)
ISBN 978-3-643-13686-2 Broschur : EUR 24.90
Quelle: DNB