Hensel, Sonja: Rechtschreibkompetenz bei Schülern der Sekundarstufe II
: eine empirsche Studie zum Orthographieerwerb auf der Grundlage von Konzepten selbstregulierten Lernens / Sonja Hensel. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2016. - 229 Seiten; 21 cm - (Oberstufe gestalten)
ISBN 978-3-7815-2090-5 / 3-7815-2090-0 Broschur : EUR 32.90 (AT), EUR 32.00 (DE)
Quelle: DNB
Kuckuck, Katharina: Reflexionen zu inklusiver Unterrichtspraxis
: eine qualitative Studie mit Textfallvignetten im Setting des Forschenden Lernens / Katharina Kuckuck. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2022. - 242 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung)
ISBN 978-3-7815-2495-8 / 3-7815-2495-7 Broschur : EUR 42.00 (DE), EUR 43.20 (AT)
Quelle: DNB
Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule
: Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis / Eva Gläser, Julia Poschmann, Petra Büker, Susanne Miller (Hrsg.). - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2022. - 315 Seiten : Illustrationen, Diagramme; 21 cm - (Jahrbuch Grundschulforschung; Band 26)
ISBN 978-3-7815-2525-2 / 3-7815-2525-2 Broschur : EUR 21.90 (DE), EUR 22.60 (AT)
"Zur Jahrestagung der Sektion Schulpädagogik 'Reflexion und Reflexivität in Unterricht, Schule und Lehrer*innenbildung: Anfragen, Befunde, Modelle und Perspektiven'" - Seite 11
Quelle: DNB
Reflexion und Reflexivität in Unterricht, Schule und Lehrer:innenbildung
/ Christian Reintjes, Ingrid Kunze (Hrsg.). - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2022. - 304 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung)
ISBN 978-3-7815-2529-0 / 3-7815-2529-5 Broschur : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT)
"Die Universität Osnabrück richtete vom 22. bis 24. September 2021 die Sektionstagung Schulpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) mit dem Thema "Reflexion und Reflexivität in Unterricht, Schule und Lehrer*innenbildung: Anfr
Quelle: DNB
Reflexive Lehrerbildung revisited
: Traditionen - Zugänge - Perspektiven / Constanze Berndt, Thomas Häcker, Tobias Leonhard (Hrsg.). - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2017. - 256 Seiten; 21 cm - (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung)
ISBN 978-3-7815-2151-3 / 3-7815-2151-6 Broschur : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT)
Quelle: DNB
Reformpädagogik und Reformpädagogik-Rezeption in neuer Sicht
: Perspektiven und Impulse / Wolfgang Keim, Ulrich Schwerdt, Sabine Reh (Hrsg.). - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2016. - 315 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Bildungsgeschichte)
ISBN 978-3-7815-2107-0 / 3-7815-2107-9 Broschur : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT)
Quelle: DNB
Brachmann, Jens: Reformpädagogik zwischen Re-Education, Bildungsexpansion und Missbrauchsskandal
: die Geschichte der Vereinigung Deutscher Landerziehungsheime 1947-2012 / Jens Brachmann. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2015. - 703 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-7815-2067-7 / 3-7815-2067-6 Festeinband : EUR 51.30 (AT), EUR 49.90 (DE)
Quelle: DNB
Rekonstruktive Wissensbildung
: historische und systematische Perspektiven einer gegenstandsbezogenen Theorie der Sozialen Arbeit / Walburga Hoff, Birgit Bender-Junker, Klaus Kraimer (Hrsg.). - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2019. - 275 Seiten : Illustrationen; 21 cm
ISBN 978-3-7815-2290-9 / 3-7815-2290-3 Broschur : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT)
"... Tagung "Rekonstruktive Wissensbildung. Historische und gegenwärtige Perspektiven einer gegenstandsbezogenen Theorie der Sozialen Arbeit", die vom 27. bis 29. November 2014 an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Münster stattgef
Quelle: DNB
Religion und Bildungsmedien
/ Sylvia Schütze, Eva Matthes (Hrsg.). - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2018. - 425 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung)
ISBN 978-3-7815-2259-6 / 3-7815-2259-8 Broschur : EUR 36.00 (DE), EUR 37.10 (AT)
Tagungsband zur Jahrestagung 2017 der Internationalen Gesellschaft für Historische und Systematische Schulbuch- und Bildungsmedienforschung e.V. zum Thema "Religion und Bildungsmedien"
Quelle: DNB
Meinlschmidt, Sonja Maria: Die Repräsentation von Heterogenität in Grundschulbüchern des (Heimat- und) Sachunterrichts
: Bayern und Bremen im Ländervergleich, eine qualitative Evaluation zur Vielfalt im Schulbuch / Sonja Maria Meinlschmidt. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2022. - 348 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung)
ISBN 978-3-7815-2515-3 / 3-7815-2515-5 Broschur : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT)
Quelle: DNB