Deutungskämpfe - die "zweite Geschichte" des Nationalsozialismus
/ Manuela Homberg, Michael Homberg (Hg.). - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, 2024. - 289 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 405 g - (UTB; 6213)
ISBN 978-3-8252-6213-6 / 3-8252-6213-8 Broschur : circa EUR 24.90 (DE), circa EUR 25.60 (AT), circa CHF 32.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Büttner, Marco: Dialektik der Bildung
: zwischen Aufklärung vom Fließband und Mythos der Selbstverwirklichung / Marco Büttner. - Frankfurt : Wochenschau Verlag, 2025. - 113 Seiten; 21 cm, 161 g - (Wochenschau academy)
ISBN 978-3-7344-1694-1 / 3-7344-1694-9 Broschur : EUR 26.00 (DE), EUR 26.80 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Zimmermann, Matthias C.: Dialogische Klassengesprächsführung im Geschichtsunterricht
: Entwicklung einer fachlichen und transversalen Kompetenz von Lehrpersonen im Rahmen der Interventionsstudie Socrates 2.0 / Matthias C. Zimmermann. - Frankfurt : Wochenschau Verlag, 2023. - 548 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Geschichtsunterricht erforschen; Band 15)
ISBN 978-3-7344-1507-4 / 3-7344-1507-1 Broschur : EUR 72.00 (DE), EUR 74.10 (AT)
Quelle: DNB
Fischer, Veronika: Didaktik der Familienbildung
/ Veronika Fischer, Bärbel Gebert, Elke Kruse, Curt Schulz, Birgit Stimm-Armingeon. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, 2024. - 355 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 330 g - (Kindheitspädagogik und Familienbildung; Bd. 7)
ISBN 978-3-8252-6310-2 / 3-8252-6310-X Broschur : circa EUR 22.90 (DE), circa EUR 23.60 (AT), circa CHF 29.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Hartleb, Florian: Die Stunde der Populisten
: wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können : Wochenschau Verlag, 2017. - 221 S.
ISBN 9783734405389
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Differenz erleben - Gesellschaft gestalten
: Demokratiepädagogik in der Schule / Stefan Hahn, Jupp Asdonk, Dominik Pauli, Christian Timo Zenke (Hrsg.). - [1. Auflage] - Schwalbach/Ts. : Wochenschau Verlag, 2015. - 383 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 450 g - (Wochenschau Wissenschaft)
ISBN 978-3-7344-0128-2 / 3-7344-0128-3 Broschur : EUR 42.80 (DE), EUR 44.10 (AT)
Quelle: DNB
Bruch, Julia: Digitale Lehre in der Geschichtswissenschaft
/ Julia Bruch, Ursula Gießmann. - [1. Auflage] - Schwalbach/Ts. : Wochenschau Verlag, 2017. - 53 Seiten; 19 cm - (Kleine Reihe. Hochschuldidaktik. Geschichte)
ISBN 978-3-7344-0573-0 / 3-7344-0573-4 Broschur : EUR 9.80 (DE), EUR 10.10 (AT)
Quelle: DNB
Bußmann, Pia: Digitale Quellenbestände im Geschichtsstudium
/ Pia Bußmann, Klaus Freitag ; unter Mitarbeit von Linda Aach. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, 2024. - 69 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 74 g - (Kleine Reihe Hochschuldidaktik)
ISBN 978-3-7344-1605-7 / 3-7344-1605-1 Broschur : EUR 12.90 (DE), EUR 13.30 (AT)
Quelle: DNB
Digitaler Wandel und Zivilgesellschaft
: Positionen und Perspektiven / Dana Milovanovic, Teresa Staiger, Serge Embacher (Hg.). - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, 2023. - 189 Seiten; 21 cm, 248 g - (Engagement und Partizipation in Theorie und Praxis)
ISBN 978-3-7344-1533-3 / 3-7344-1533-0 Broschur : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT)
Quelle: DNB
Preisinger, Alexander: Digitale Spiele in der historisch-politischen Bildung
/ Alexander Preisinger ; unter Mitarbeit von Florian Aumayr. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, 2022. - 262 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 237 g - (Methoden historischen Lernens)
ISBN 978-3-7344-1323-0 / 3-7344-1323-0 Broschur : EUR 16.90 (DE), EUR 17.40 (AT)
Quelle: DNB