Wie Destruktivität die Geschichte lenkt
: Psychopathologien und Auswege / Gerd Jüttemann (Hg.) ; mit Beiträgen von Aleida Assmann, Johannes Dillinger, Mark Galliker [und 14 weitere]. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2023. - 219 Seiten; 21 cm, 332 g - (Diskurse der Psychologie)
ISBN 978-3-8379-3256-0 / 3-8379-3256-7 Broschur : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB
Wie die Geburtserfahrung unser Leben prägt
: Perspektiven für Geburtshilfe, Entwicklungspsychologie und die Prävention früher Störungen / Inés Brock ; mit einem Vorwort von Michel Odent ; mit Beiträgen von Michael Abou-Dakn [und 11 Weiteren]. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2018. - 245 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Therapie & Beratung)
ISBN 978-3-8379-2718-4 / 3-8379-2718-0 Broschur : EUR 26.90 (DE), EUR 27.70 (AT)
Quelle: DNB
Wittenberger, Gerhard: Wie die Seele in die Wissenschaft kam
: eine historische Skizze zur Entstehung der Psychoanalyse / Gerhard Wittenberger. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2018. - 351 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Bibliothek der Psychoanalyse)
ISBN 978-3-8379-2741-2 / 3-8379-2741-5 Broschur : EUR 36.90 (DE), EUR 38.00 (AT)
Quelle: DNB
Wie erinnern und vergessen wir?
: psychologische, neurophilosophische und geschichtswissenschaftliche Zugänge / Agnès Arp, Christiane Kuller, Bernhard Strauß (Hg.) ; mit Beiträgen von Agnès Arp [und 12 weiteren]. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2024. - 216 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Forum Psychosozial)
ISBN 978-3-8379-3246-1 / 3-8379-3246-X Broschur : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT)
Der Band geht auf den Workshop "Erinnern und Vergessen" im Mai 2022 an der Universität Erfurt zurück (Vorwort)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wie gefährlich ist Donald Trump?
: 27 Stellungnahmen aus Psychiatrie und Psychologie / Bandy X. Lee (Hg.) ; mit einem Vorwort von Hans-Jürgen Wirth ; aus dem Amerikanischen von Irmela Köstlin und Jürgen Schröder. - Deutsche Erstausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2018. - 385 Seiten; 22 cm - (Psyche und Gesellschaft)
ISBN 978-3-8379-2797-9 / 3-8379-2797-0 Festeinband : EUR 33.90 (DE), EUR 33.90 (AT)
Quelle: DNB
Wie gefährlich ist Donald Trump?
: 27 Stellungnahmen aus Psychiatrie und Psychologie / Bandy X. Lee (Hg.). - 2. Auflage der deutschen Erstausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2025. - 385 Seiten; 21 cm - (Psyche und Gesellschaft)
ISBN 978-3-8379-3457-1 / 3-8379-3457-8 Broschur : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT)
Quelle: DNB
Adler, Dieter: Wie gründe und organisiere ich eine psychotherapeutische Praxis?
/ Dieter Adler. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2020. - 227 Seiten; 21 cm, 338 g - (Therapie & Beratung)
ISBN 978-3-8379-2681-1 / 3-8379-2681-8 Broschur : EUR 22.90 (DE), EUR 23.60 (AT)
Quelle: DNB
Hartung, Thomas: Wie viel Richtlinie verträgt die Psychoanalyse?
: eine kritische Bilanz nach 50 Jahren Richtlinien-Psychotherapie / Thomas Hartung, Eike Hinze, Detlef Schäfer. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2016. - 139 Seiten; 21 cm - (Bibliothek der Psychoanalyse)
ISBN 978-3-8379-2458-9 / 3-8379-2458-0 Broschur : EUR 20.50 (AT), EUR 19.90 (DE)
Quelle: DNB
Wie werden wir in Zukunft sterben?
: Szenarien zu Sterben, Tod und Trauer im Jahr 2045 / Wolfgang George, Karsten Weber (Hg.). - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2023. - 331 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 492 g - (Forum Psychosozial)
ISBN 978-3-8379-3232-4 / 3-8379-3232-X Broschur : EUR 44.90 (DE), EUR 46.20 (AT)
Quelle: DNB
Bastian, Till: Wie wir wurden, was wir werden
: die Evolution des Seelenlebens / Till Bastian. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2017. - 213 Seiten; 21 cm - (Sachbuch Psychosozial)
ISBN 978-3-8379-2660-6 / 3-8379-2660-5 Broschur : EUR 22.90 (DE), EUR 23.60 (AT)
Quelle: DNB