Klein, Melanie: Vorlesungen zur Behandlungstechnik
/ Melanie Klein ; herausgegeben und kommentiert von John Steiner ; mit einem Vorwort von Michael Feldmann ; aus dem Englischen von Antje Vaihinger. - Deutsche Erstausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2019. - 189 Seiten; 21 cm - (Bibliothek der Psychoanalyse)
ISBN 978-3-8379-2886-0 / 3-8379-2886-1 Broschur : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB
Müller-Hohagen, Jürgen: Wagnis Solidarität
: Zeugnisse des Widerstehens angesichts der NS-Gewalt / Jürgen Müller-Hohagen, Ingeborg Müller-Hohagen ; mit Abbildungen von Wolfgang Szepansky. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2015. - 306 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Sachbuch Psychosozial)
ISBN 978-3-8379-2472-5 / 3-8379-2472-6 Broschur : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 40.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Heenen-Wolff, Susann: Die wahre Geschichte von Sigmund Freud
: Erzählung / Susann Heenen-Wolff. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2024. - 107 Seiten; 22 cm - (Imago)
ISBN 978-3-8379-3383-3 / 3-8379-3383-0 Festeinband : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT)
Quelle: DNB
Danckwardt, Joachim F.: Die Wahrnehmung der Bilder
: Elemente einer psychoanalytischen Prozessästhetik : Entwicklung, Veränderung und Deformation als Prozessintegration / Joachim F. Danckwardt. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2017. - 255 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Imago)
ISBN 978-3-8379-2684-2 / 3-8379-2684-2 Broschur : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT)
Quelle: DNB
Hermann, Marie-Luise: War das schon alles?
: Babyboomer jenseits der Lebensmitte / Marie-Luise Hermann ; mit einem Geleitwort von Brigitte Boothe. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2023. - 172 Seiten; 20 cm, 196 g - (Verstehen lernen)
ISBN 978-3-8379-3221-8 / 3-8379-3221-4 Broschur : EUR 18.90 (DE), EUR 19.50 (AT)
Quelle: DNB
Kubitza, Eva: Warum sexualisierte Gewalt nicht angezeigt wird
: eine kognitionspsychologische Untersuchung / Eva Kubitza. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2023. - 114 Seiten; 21 cm, 180 g - (Angewandte Sexualwissenschaft; Band 35)
ISBN 978-3-8379-3252-2 / 3-8379-3252-4 Broschur : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT)
Quelle: DNB
Kreutz, Gunter: Warum Singen glücklich macht
/ Gunter Kreutz. - 3., erweiterte, korrigierte und aktualisierte Neuauflage - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2020. - 239 Seiten; 21 cm, 288 g - (Sachbuch psychosozial)
ISBN 978-3-8379-2900-3 / 3-8379-2900-0 Broschur : EUR 16.90 (DE), EUR 17.40 (AT)
Quelle: DNB
Schulz, Peter: Warum wir uns verändern wollen und was uns daran hindert
/ Peter Schulz. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2025. - 220 Seiten; 21 cm, 328 g - (Verstehen lernen)
ISBN 978-3-8379-3385-7 / 3-8379-3385-7 Broschur : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Was ist Selbstregulation?
: eine Standortbestimmung / Peter Geißler [Hrsg.]. - 1. Aufl. - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2004. - 344 S. - (edition psychosozial)
ISBN 3-89806-318-6 kart.
Quelle: Studienbibliothek St. Virgil
Bomberg, Karl-Heinz: Was Menschen Menschen antun
: Retraumatisierung politisch Verfolgter der DDR / Karl-Heinz Bomberg. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2024. - 174 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Forum Psychosozial)
ISBN 978-3-8379-3381-9 / 3-8379-3381-4 Broschur : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB