Angriffe auf den Denkraum
: Konsequenzen für die klinische Praxis, Kultur und Gesellschaft / Rupert Martin, Birgit Jänchen-van der Hoofd, Georg Schäfer (Hg.) ; 74. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT). - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2024. - 425 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 615 g - (Bibliothek der Psychoanalyse)
ISBN 978-3-8379-3367-3 / 3-8379-3367-9 Broschur : EUR 49.90 (DE), EUR 51.30 (AT)
Angabe der Veranstaltung aus der Einleitung
Quelle: DNB
Angst im pädagogischen Alltag
: Herausforderungen und Bewältigungsmöglichkeiten / Urte Finger-Trescher, Joachim Heilmann, Anke Kerschgens, Susanne Kupper-Heilmann (Hg.) ; mit Beiträgen von Renate Doppel [und 14 weiteren] ; 17. Fachtagung des FAPP am 11.11.2017 in Frankfurt am Main. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2019. - 188 Seiten; 21 cm - (Psychoanalytische Pädagogik; Band 51)
ISBN 978-3-8379-2857-0 / 3-8379-2857-8 Broschur : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB
Pühl, Harald: Angst in Gruppen und Institutionen
: Konfliktdynamiken verstehen und bewältigen / Harald Pühl. - Unveränderte Neuauflage der 5. Auflage - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2017. - 164 Seiten; 21 cm - (Therapie & Beratung)
ISBN 978-3-8379-2646-0 / 3-8379-2646-X Broschur : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT)
Quelle: DNB
Devereux, George: Angst und Methode in den Verhaltenswissenschaften
/ Georges Devereux ; aus dem Englischen von Caroline Neubaur und Karin Kersten ; mit einem Vorwort von Weston La Barre. - Unveränderte Neuauflage der deutschen Ausgabe von 1973 - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2018. - 408 Seiten; 21 cm - (Bibliothek der Psychoanalyse)
ISBN 978-3-8379-2748-1 / 3-8379-2748-2 Broschur : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB
Ottomeyer, Klaus: Angst und Politik
: sozialpsychologische Betrachtungen zum Umgang mit Bedrohungen / Klaus Ottomeyer. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2022. - 268 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Psyche und Gesellschaft)
ISBN 978-3-8379-3146-4 / 3-8379-3146-3 Broschur : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB
Zulliger, Hans: Die Angst unserer Kinder
/ Hans Zulliger ; eingeleitet und mit einem Editionsbericht herausgegeben von Reinhard Fatke. - Kommentierte Neuauflage der Ausgabe von 1969 (Fischer-Taschenbuch) - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2024. - 185 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Psychoanalytische Pädagogik; Band 61)
ISBN 978-3-8379-3373-4 / 3-8379-3373-3 Broschur : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT)
Quelle: DNB
Strenger, Carlo: Die Angst vor der Bedeutungslosigkeit
: das Leben in der globalisierten Welt sinnvoll gestalten / Carlo Strenger ; aus dem Englischen von Irmela Köstlin. - Deutsche Erstausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2016. - 323 Seiten; 22 cm - (Psyche und Gesellschaft)
ISBN 978-3-8379-2499-2 / 3-8379-2499-8 Festeinband : EUR 35.90 (AT), EUR 34.90 (DE)
Quelle: DNB
Strenger, Carlo: Die Angst vor der Bedeutungslosigkeit
: das Leben in der globalisierten Welt sinnvoll gestalten / Carlo Strenger ; aus dem Englischen von Irmela Köstlin. - 2. Auflage der deutschen Erstausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2022. - 323 Seiten; 21 cm, 469 g - (Psyche und Gesellschaft)
ISBN 978-3-8379-3157-0 / 3-8379-3157-9 Broschur : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB
Haase, Jürgen: Die Anhörung
: Wolfgang Schnurs Doppelleben als Stasi-Spitzel und Anwalt politisch Verfolgter / Jürgen Haase (Hg.) ; mit einer Einführung von Karl-Heinz Bomberg. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2019. - 97 Seiten; 21 cm, 174 g - (Forum Psychosozial)
ISBN 978-3-8379-2961-4 / 3-8379-2961-2 Broschur : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT)
Beigelegte DVD "Der Fall Wolfgang Schnur - ein unmögliches Leben"
Quelle: DNB
Annäherungen an eine neue Aufklärung
: multidisziplinäre Perspektiven auf Demokratie, Partizipation und Inklusion : Festschrift für Willehad Lanwer / Gisela Kubon-Gilke, Anne-Dore Stein (Hg.) ; mit Beiträgen von Birgit Bender-Junker [und 23 anderen]. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2022. - 394 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 577 g - (Forum Psychosozial)
ISBN 978-3-8379-3223-2 / 3-8379-3223-0 Broschur : EUR 49.90 (DE), EUR 51.30 (AT)
Quelle: DNB