Erdin, Gisela: Gestützte Kommunikation mit nichtsprechenden Menschen
: eine empirische Untersuchung / Gisela Erdin ; mit einem Vorwort von Martin Spielmann. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2021. - 256 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 376 g - (Forschung psychosozial)
ISBN 978-3-8379-3051-1 / 3-8379-3051-3 Broschur : EUR 32.90 (DE), EUR 33.90 (AT)
Quelle: DNB
Gesundheitliche Langzeitfolgen von SED-Unrecht
/ Bernhard Strauß, Jörg Frommer, Georg Schomerus, Carsten Spitzer (Hg.) ; mit Beiträgen von Annemarie Bierstedt [und zahlreichen weiteren]. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2024. - 203 Seiten; 21 cm, 305 g - (Forum Psychosozial)
ISBN 978-3-8379-3329-1 / 3-8379-3329-6 Broschur : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Richter, Anna-Konstantina: Gesund werden mit EMDR
: Ratgeber für Menschen mit posttraumatischer Belastungsstörung / Anna-Konstantina Richter ; mit je einem Geleitwort von Dr. André Maurício Monteiro und Prof. Dr. Dr. med. Frederik A. Verburg. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2024. - 112 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 133 g - (Verstehen lernen)
ISBN 978-3-8379-3243-0 / 3-8379-3243-5 Broschur : EUR 14.90 (DE), EUR 15.40 (AT)
Quelle: DNB
Gewaltpraktiken
: Reichweite und Grenzen einer praxeologischen Gewaltforschung / Christian Gudehus (Hg.). - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2024. - 205 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 307 g - (Forum Psychosozial)
ISBN 978-3-8379-3308-6 / 3-8379-3308-3 Broschur : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB
Abelein, Philipp: Gewalt, Wut und Verachtung
: Dialoge zwischen Psychoanalyse und Erziehungswissenschaft / Bernhard Rauh (Hg.) ; mit Beiträgen von Philipp Abelein, Mai-Anh Boger, Marius Cramer, Bernhard Rauh, Olaf Sanders, Andreas Tilch und Jean-Marie Weber. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2025. - 128 Seiten; 21 cm - (Forschung psychosozial)
ISBN 978-3-8379-3446-5 / 3-8379-3446-2 Broschur : EUR 22.90 (DE), EUR 23.60 (AT)
Quelle: DNB
Peters, Meinolf: Die gewonnenen Jahre
: von der Aneignung des Alters / Meinolf Peters. - Unveränderte Neuauflage der Ausgabe von 2008 - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2017. - 167 Seiten; 21 cm - (Verstehen lernen)
ISBN 978-3-8379-2650-7 / 3-8379-2650-8 Broschur : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT)
Quelle: DNB
Grenzen
/ Beate Unruh, Ingrid Moeslein-Teising, Susanne Walz-Pawlita (Hg.) ; mit Beiträgen von Christoph Bialluch [und 26 andere]. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2017. - 315 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Bibliothek der Psychoanalyse)
ISBN 978-3-8379-2709-2 / 3-8379-2709-1 Festeinband : EUR 36.90 (DE), EUR 38.00 (AT)
"... DGPT versammelt zahlreiche Vorträge und Beiträge der Berliner Jahrestagung zum Thema Grenzen" - Einleitung
Quelle: DNB
Reichenbach, Roland: Grenzen der interpersonalen Verständigung
: eine Kommunikationskritik / Roland Reichenbach. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2020. - 190 Seiten; 22 cm, 316 g - (Diskurse der Psychologie)
ISBN 978-3-8379-2980-5 / 3-8379-2980-9 Festeinband : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT)
Quelle: DNB
Grenzen des Propositionalen
: Dialoge zwischen Psychoanalyse und Erziehungswissenschaft / Bernhard Rauh, Mai-Anh Boger, Karl-Josef Pazzini, Jochen Schmerfeld (Hg.). - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2024. - 126 Seiten; 21 cm, 199 g - (Forschung Psychosozial)
ISBN 978-3-8379-3371-0 / 3-8379-3371-7 Broschur : EUR 22.90 (DE), EUR 23.60 (AT)
"Die Dialogeinsätze des vorliegenden Bandes gehen zurück auf die Arbeitstagung "Dialog am Couch:Tisch", welche an der Universität Regensburg vom 16. bis 18. Juni 2022 stattgefunden hat" - Seite 21
Quelle: DNB
Leiser, Eckart: Grenzen überschreiten oder der Faden der Ariadne
: Ausflüge in die Psychoanalyse und andere Räume der Subjektivität / Eckart Leiser ; mit einem Vorwort von Ricardo Rodulfo. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2017. - 181 Seiten; 21 cm - (Forum Psychosozial)
ISBN 978-3-8379-2594-4 / 3-8379-2594-3 Broschur : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT)
Quelle: DNB