Pilawski, Krzysztof: Polens Rolle rückwärts
: der Aufstieg der Nationalikonservativen und die Perspektiven der Linken : eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung / Krzysztof Pilawski/Holger Politt. - [1. Auflage] - Hamburg : VSA: Verlag, 2016. - 174 Seiten : Illustrationen; 22 cm
ISBN 978-3-89965-702-9 / 3-89965-702-0 Broschur : EUR 15.30 (AT), EUR 14.80 (DE)
Quelle: DNB
Polens Rückkehr nach Europa
: geistige Überwindung des Kommunismus / Peter Eisenmann ; Bernd Rill (Hrsg.). - Regensburg : Pustet, 1993. - 93 S.; 24 cm - (Zeitgeschehen, Analyse und Diskussion; Bd. 6)
ISBN 978-3-7917-1364-9 / 3-7917-1364-7 kart. : DM 32.00
Quelle: DNB
Michel, Adrianna Agata: Polens Staatlichkeit in sieben Jahrhunderten
: eine völkerrechtliche Analyse zur Staatensukzession / Adrianna Agata Michel. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2015. - XXXVII, 601 Seiten; 22 cm, 910 g - (Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht; Band 112)
ISBN 978-3-631-65467-5 / 3-631-65467-7 Festeinband : EUR 105.00 (DE), EUR 107.90 (AT), sfr 118.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Elwers, Reiner: Polen Süd
: [mit Breslau, den Sudeten, Krakau und den Karpaten ; viele Tips & Touren] / von Reiner Elwers und Detlev von Oppeln. - Berlin : Argon, 1992. - 150 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Polen-Trilogie / Reiner Elwers ; Detlev von Oppeln; Bd. 3)
ISBN 978-3-87024-211-4 / 3-87024-211-6 kart. : DM 19.80
Quelle: DNB
Bachmann, Klaus: Polens Uhren gehen anders
: Warschau vor der Osterweiterung der Europäischen Union / Klaus Bachmann. - 1. Aufl. - Stuttgart : Hohenheim-Verl., 2001. - 280 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89850-030-2 / 3-89850-030-6 Pp. : DM 39.80
Quelle: DNB
Buras, Piotr: Polens Weg von der Wende bis zum EU-Beitritt
/ Piotr Buras/Henning Tewes. Konrad-Adenauer-Stiftung in Warschau. - Stuttgart : Hohenheim-Verl., 2005. - 277 S. : graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-89850-133-0 / 3-89850-133-7 Pp. : EUR 16.90
Quelle: DNB
Hajnicz, Artur: Polens Wende und Deutschlands Vereinigung
: die Öffnung zur Normalität 1989 - 1992 / Artur Hajnicz. Mit einem Vorw. von Friedbert Pflüger. Bearb.: Magarditsch A. Hatschikjan. - Paderborn : Schöningh, 1995. - 224 S.; 19 cm
ISBN 978-3-506-73906-3 / 3-506-73906-9 kart. : DM 28.00
Quelle: DNB
Halicka, Beata: Polens Wilder Westen
: erzwungene Migration und die kulturelle Aneignung des Oderraums 1945 - 1948 / Beata Halicka. - Paderborn : Schöningh, 2013. - 393 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-506-77695-2 / 3-506-77695-9 Pp. : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT) (freier Pr.), sfr 38.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Dönhoff, Marion: Polen und Deutsche
: die schwierige Versöhnung ; Betrachtungen aus drei Jahrzehnten / Marion Gräfin Dönhoff. - Genehmigte Taschenbuchausg., erw. Ausg., 1. Aufl. - München : Goldmann, 1993. - 217 S.; 19 cm - (Goldmann; 12405)
ISBN 978-3-442-12405-3 / 3-442-12405-0 kart. : DM 12.80, S 100.00
Lizenz des Luchterhand-Literaturverl., Hamburg
Quelle: DNB
Polen und Deutsche im Gespräch
/ Reinhold Schmitt/Gerhard Stickel (Hrsg.). - Tübingen : Narr, 1997. - VIII, 345 S.; 23 cm - (Studien zur deutschen Sprache; Bd. 8)
ISBN 978-3-8233-5138-2 / 3-8233-5138-9 kart. : DM 136.00, sfr 122.00, S 993.00
Literaturangaben
Quelle: DNB