Schröder, Johannes: Waches Gewissen - Aufruf zum Widerstand
: Reden und Predigten eines Wehrmachtpfarrers aus sowjetischer Gefangenschaft 1943 - 1945 / Johannes Schröder ; herausgegeben von Christiane Godt, Peter Godt, Hartmut Lehmann, Silke Lehmann und Jens Holger Schjørring ; mit einem Geleitwort von Landesbischof em. Gerhard Ulrich. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2021. - 396 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 701 g
ISBN 978-3-8353-5024-3 / 3-8353-5024-2 Festeinband : circa EUR 29.90 (DE), circa EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB
Das wahre Leben
: Tagebücher aus der Stalin-Zeit / Véronique Garros ... (Hg.). [Aus dem Russ. übers. und annotiert von Barbara Conrad und Vera Stutz-Bischitzky]. - 1. Aufl. - Berlin : Rowohlt Berlin, 1998. - 441 S.; 22 cm
ISBN 978-3-87134-271-4 / 3-87134-271-8 Pp. : DM 68.00
Quelle: DNB
Muth, Clemens: Währungsdesintegration - das Ende von Währungsunionen
: eine theoretische und empirische Analyse vor dem Hintergrund des Zerfalls des gemeinsamen Währungsgebietes auf dem Territorium der ehemaligen Sowjetunion ; mit 14 Tabellen / Clemens Muth. - Heidelberg : Physica-Verl., 1997. - XIII, 383 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge; Bd. 151)
ISBN 978-3-7908-1039-4 / 3-7908-1039-8 kart. : DM 98.00, sfr 86.50, S 715.40
Quelle: DNB
Größ, Alexandra: Wandel der sowjetischen Osteuropa-Politik in der Ära Gorbatschow
/ Alexandra Gröss. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 239 S.; 21 cm - (Analysen zum Wandel politisch-ökonomischer Systeme; Bd. 2)
ISBN 978-3-631-44954-7 / 3-631-44954-2 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 225 - 234
Quelle: DNB
Gasimov, Zaur T.: Warschau gegen Moskau
: prometheistische Aktivitäten zwischen Polen, Frankreich und der Türkei 1918-1939 / Zaur Gasimov. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2022. - 371 Seiten; 24 cm - (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa; Band 95)
ISBN 978-3-515-13262-6 / 3-515-13262-7 Broschur : EUR 64.00 (DE), EUR 65.80 (AT)
Quelle: DNB
Orlova, Raisa: Warum ich lebe
/ Raissa Orlowa-Kopelew. Hrsg. von Marija Orlowa und Lew Kopelew unter Mitarb. von Swetlana Iwanowa-Orlowa ... Übers. aus dem Russ. von Eva Rönnau. - 1. Aufl. - Göttingen : Steidl, 1995. - 261 S. : Ill.; 18 cm - (Steidl-Taschenbuch; 52 : Lebensbilder)
ISBN 978-3-88243-352-4 / 3-88243-352-3 kart. : DM 16.80, S 131.00, sfr 16.80
Quelle: DNB
Heinrich, Carola: Was bleibt?
: zur Inszenierung von Gedächtnis und Identität im postsowjetischen Kuba und Rumänien / Carola Heinrich. - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2020. - 210 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 356 g - (Teoría y crítica de la cultura y literatura; vol. 65)
ISBN 978-3-487-15847-1 / 3-487-15847-7 Broschur : EUR 42.00 (DE)
Quelle: DNB
Gorbačev, Michail: Was ich wirklich will
/ Michail Gorbatschow. [Hrsg. von Herbert Steiner u. Maria Sporrer]. - Wien : Orac, 1987. - 263 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7015-0107-6 / 3-7015-0107-6 geb. : S 232.00
Quelle: DNB
Brodersen, Uwe: Das wechselseitige Bild der Aussen- und Sicherheitspolitik der USA und der UdSSR in den Zeitungen "Pravda", "Izvestija", "Washington Post" und "New York Times" der Jahre 1985 und 1989
/ Uwe Brodersen. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - VIII, 413 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 40, Kommunikationswissenschaft und Publizistik; Bd. 55)
ISBN 978-3-631-49646-6 / 3-631-49646-X kart. : DM 98.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Wehrmachtsverbrechen
: Dokumente aus sowjetischen Archiven / mit einem Vorw. von Lew Besymenski und einer Einl. von Gert Meyer. - Köln : PapyRossa-Verl., 1997. - 320 S. : Ill., Kt.; 20 cm
ISBN 978-3-89438-138-7 / 3-89438-138-8 kart. : DM 36.00, sfr 33.00, S 267.00
Quelle: DNB