Dolder, Olivier: Wie beeinflussen sich Evaluation und New Public Management?
: Analyse am Beispiel von Schweizer Kantonsverwaltungen / Olivier Dolder. - 1. Auflage - Bern : Haupt Verlag, 2019. - X, 159 Seiten : Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-258-08149-6 / 3-258-08149-2 Broschur : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 39.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Drolshammer, Jens: Wie das Recht auf Reisen geht
: eine Übersichtsdarstellung internationaler Rechtstransfers am Beispiel des schweizerischen Rechts- und Kulturraums / Jens Drolshammer, Prof. em. Dr. iur., Rolf H. Weber Prof. em. Dr. iur.. - [1. Auflage] - Bern : Stämpfli Verlag, 2019. - XXXVII, 449 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 920 g
ISBN 978-3-7272-1614-5 / 3-7272-1614-X Broschur : circa EUR 89.00 (DE), circa EUR 91.50 (AT), circa CHF 78.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wiedereingliederung im Kontext der Null-Risiko-Gesellschaft
/ Herausgeber Françoise Genillod-Villard [und 3 andere]. - [1. Auflage] - Bern : Stämpfli Verlag, 2020. - XI, 279 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 484 g - (Kriminologie; Band 37)
ISBN 978-3-7272-1973-3 / 3-7272-1973-4 Broschur : circa EUR 78.00 (DE), circa EUR 80.20 (AT), circa CHF 68.00 (freier Preis)
Der Tagungsband umfasst die Beiträge des Kongresses 2019 der Schweizerischen Arbeitsgruppe für Kriminologie, der dem Thema: "Wiedereingliederung im Kontext der Null-Risiko-Gesellschaft" gewidmet war
Quelle: DNB
Die Wiederherstellung der Gesellschaft Jesu
: Vorbereitung, Durchführung und Auswirkungen : unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse im Wallis / Paul Oberholzer (Hg.). - Münster : Aschendorff Verlag, 2019. - XIV, 678 Seiten; 24 cm - (Studia oecumenica Friburgensia; 88)
ISBN 978-3-402-12225-9 / 3-402-12225-1 Festeinband : EUR 76.00 (DE)
Quelle: DNB
Siegenthaler, Kathrin: Wie de Samichlaus zu sim Schmutzli cho isch
/ e Gschicht vo de Kathrin Siegenthaler und em Marcus Pfister ; mit Bilder vom Marcus Pfister ; i d Mundart übertreit vo de Kuster Reich. - 1. überarbeitete Auflage - Zürich : NordSüd, 2021. - 25 ungezählte Seiten; 29 cm
ISBN 978-3-314-10587-6 / 3-314-10587-8 Festeinband : EUR 23.00 (DE), EUR 23.70 (AT), CHF 22.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Mäder, Ueli: Wie die Reichen denken und lenken
: Reichtum in der Schweiz ; Geschichten, Fakten, Gespräche / Ueli Mäder ; Ganga Jey Aratnam ; Sarah Schilliger. - 1. Aufl - Zürich : Rotpunktverl., 2010. - 444 S.; 21 cm
ISBN 978-3-85869-428-7 kart. : EUR 26.00, sfr 38.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Rotach, Ingeborg: Wie in einem Krimi
/ Ingeborg Rotach. - 2. Aufl. - München : Kerle, 1995. - 127 S.; 21 cm
ISBN 978-3-85303-007-3 / 3-85303-007-6 Pp. : DM 19.80, sfr 19.80, S 148.00
Quelle: DNB
Wie überlebt die Schweiz?
: Psychotherapie - Bildung - Umwelt - Medien / Armin Wildermuth (Hrsg.). - Bern : Haupt, 1993. - 89 S. : Ill.; 23 cm - (Stiftung Lucerna; Bd. 2)
ISBN 978-3-258-04699-0 / 3-258-04699-9 kart. : DM 29.00, sfr 26.00
Quelle: DNB
Wie viel Bern braucht die Schweiz?
/ Stefan von Bergen ; Jürg Steiner. - Bern : Stämpfli, 2012. - 160 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-7272-1312-0 Pp. : EUR 34.00 (DE), ca. sfr 39.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wieviel Englisch braucht die Schweiz?
: unsere Schulen und die Not der Landessprachen / mit Beitr. von Marco Baschera ... Hrsg. von Max Mittler. - Frauenfeld : Huber, 1998. - 175 S.; 20 cm
ISBN 978-3-7193-1155-1 / 3-7193-1155-4 kart. : ca. DM 39.80, ca. S 294.00, ca. sfr 36.00
Quelle: DNB

