Schnitter, Niklaus J.: Die Geschichte des Wasserbaus in der Schweiz
/ von Niklaus Schnitter. - Oberbözberg : Olynthus, Verl. für Verständliche Wiss. und Technik, 1992. - 242 S. : Ill., graph. Darst.; 25 cm - (Alte Forscher, aktuell; Bd. 2)
ISBN 978-3-907175-15-6 / 3-907175-15-8 Gewebe : sfr 68.00
Literaturverz. S. 226 - 235
Quelle: DNB
Geschichte(n) der Deportation
: Diskurse, Praktiken und Infrastruktur im 20. und 21. Jahrhundert in der Schweiz = Histoire(s) de la déportation : discours, pratiques et infrastructures en Suisse, 20e et 21e siècle / herausgegeben von Nicolas Blumenthal, Jana Häberlein, Barara Lüthi. - Basel : Schwabe Verlag, 2025. - 199 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 318 g - (Itinera; Bd. 52)
ISBN 978-3-7965-5136-9 / 3-7965-5136-X Broschur : circa EUR 48.00 (DE), circa EUR 49.40 (AT), circa CHF 48.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Geschichte(n) für die Zukunft?
: vom Umgang mit Geschichte(n) im Jubiläumsjahr 1998 / hrsg. von der Allgemeinen Geschichtsforschenden Gesellschaft der Schweiz. Hrsg.: Albert Tanner. - Basel : Schwabe, 1999. - 214 S. : Ill.; 23 cm - (Itinera; Fasc. 23)
ISBN 978-3-7965-1423-4 / 3-7965-1423-5 kart. : DM 58.00, sfr 48.00
Literaturangaben. - Text teilw. dt., teilw. franz.
Quelle: DNB
Geschichte Osteuropas
: zur Entwicklung einer historischen Disziplin in Deutschland, Österreich und der Schweiz (1945 - 1990) / Erwin Oberländer (Hrsg.). - Stuttgart : Steiner, 1992. - VIII, 350 S.; 24 cm - (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa; Bd. 35)
ISBN 978-3-515-06024-0 / 3-515-06024-3 kart. : DM 68.00
Quelle: DNB

Schubiger, Jürg: Die Geschichte von Wilhelm Tell
/ Jürg Schubiger. - Zürich : Nagel u. Kimche, 2003. - 93 S.
ISBN 3-312-00942-1 fest geb. : ca. € 13,30
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Senti, Martin: Geschlecht als politischer Konflikt
: Erfolgsbedingungen einer gleichstellungspolitischen Interessendurchsetzung ; eine empirische Untersuchung am Beispiel der Schweiz / Martin Senti. - Bern : Haupt, 1994. - XXV, 426 S.; 23 cm - (Berner Studien zur Politikwissenschaft; Bd. 2)
ISBN 978-3-258-05058-4 / 3-258-05058-9 kart. : DM 76.00, 68.00, S 593.00
Quelle: DNB
Geschlossene Gesellschaft?
: Macht und Ohnmacht der Justizkritik ; ein Plädoyer-Buch / hrsg. von René Schuhmacher. - Zürich : Rio-Verl., 1993. - 246 S.; 21 cm
ISBN 978-3-907768-03-7 / 3-907768-03-5 kart. : sfr 38.00
Quelle: DNB
Geschütze Tiere der Schweiz
/ [Pro Natura. E. Wermeille ; W. Geiger ; U. Tester. Übers.: Jürg Rohner]. - Thun : Ott, 2002. - 235 S. : zahlr. Ill.; 22 cm - (Ott-Naturführer)
ISBN 978-3-7225-6512-5 / 3-7225-6512-X Pp. : EUR 29.90
Quelle: DNB
Geschützte Pflanzen der Schweiz
/ [Pro Natura. Mathias Vust ; Pierre Galland. Übers.: Jürg Rohner]. - Thun : Ott, 2002. - 272 S. : zahlr. Ill.; 22 cm - (Ott-Naturführer)
ISBN 978-3-7225-6511-8 / 3-7225-6511-1 Pp. : EUR 29.90
Quelle: DNB
Boisseaux, Stéphane: Geschützte Ursprungsbezeichnungen bei Lebensmitteln
: Käse, Wein, Fleisch, Brot: auf dem Weg zu Schweizer AOC- und IGP-Produkten / Stéphane Boisseaux ; Dominique Barjolle. Aus dem Franz. von Nathalie Roth. - Bern : Haupt, 2006. - 129 S. : graph. Darst.; 18 cm - (Le savoir suisse - CH Wissen : Wirtschaft)
ISBN 978-3-258-07011-7 / 3-258-07011-3 kart. : EUR 12.90 (DE), EUR 13.30 (AT), sfr 19.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen

