Breitenbach, Erwin: Unterricht in Diagnose- und Förderklassen
: neuropsychologische Aspekte schulischen Lernens / von Erwin Breitenbach. - Bad Heilbrunn/Obb. : Klinkhardt, 1992. - XI, 233 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Beiträge zur Heilpädagogik)
ISBN 978-3-7815-0718-0 / 3-7815-0718-1 kart. : DM 32.00
Quelle: DNB
Platz, Michael: Untersuchungen zu Psychopathologie und Neuropsychologie bei Kleinhirnerkrankungen
: mit einem Beitrag zur Anatomie und Neurophysiologie intracerebellärer- und cerebello-cerebraler Verbindungen / Michael Platz. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 228 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie; Bd. 651)
ISBN 978-3-631-31159-2 / 3-631-31159-1 kart. : ca. EUR 35.30 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Fuchs, Thomas: Verteidigung des Menschen
: Grundfragen einer verkörperten Anthropologie / Thomas Fuchs. - Erste Auflage - Berlin : Suhrkamp, 2020. - 331 Seiten; 18 cm, 202 g - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 2311)
ISBN 978-3-518-29911-1 / 3-518-29911-5 Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 28.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Hoffman, Donald D.: Visuelle Intelligenz
: wie die Welt im Kopf entsteht / Donald D. Hoffman. Aus dem Amerikan. übers. von Hainer Kober. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2000. - 331 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-608-94221-7 / 3-608-94221-1 Pp. : DM 48.00
Literaturverz. S. 278 - 320
Quelle: DNB
Spitzer, Manfred: Vorsicht Bildschirm
: elektronische Medien, Gehirnentwicklung, Gesundheit und Gesellschaft / Manfred Spitzer. - 1. Aufl. - Stuttgart [u.a.] : Klett, 2005. - XVI, 303 S. : Ill., graph. Darst. - (Transfer ins Leben; 1)
ISBN 3-12-010170-2 € 16,95
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Warum ich fühle, was du fühlst
: intuitive Kommunikation und das Geheimnis der Spiegelneurone / Joachim Bauer. Tonregie: Gerlinde Engelhardt. Gelesen von Armin Hauser. - München : Lagato, 2012. - 4 CDs (279 Min.); 12 cm
ISBN 978-3-942748-24-7 : EUR 15.90 (DE, freier Pr.), EUR 15.90 (AT, freier Pr.), sfr 28.20 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Kandel, Eric R.: Was ist der Mensch?
: Störungen des Gehirns und was sie über die menschliche Natur verraten / Eric Kandel ; aus dem Englischen von Sebastian Vogel. - Erste Auflage - München : Pantheon, 2019. - 366 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 559 g
ISBN 978-3-570-55412-8 / 3-570-55412-0 Broschur : circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 28.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Swain, Frank: Wie bastel ich mir einen Zombie
: schaurig-schöne Geschichten aus der Wissenschaft / Frank Swain ; aus dem Englischen von Astrid Mania. - 1. Auflage, deutsche Erstveröffentlichung - München : btb, 2017. - 287 Seiten : Illustrationen; 19 cm - (btb; 71374)
ISBN 978-3-442-71374-5 / 3-442-71374-9 Broschur : circa EUR 10.00 (DE), circa EUR 10.30 (AT), circa CHF 13.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Roth, Gerhard: Wie das Gehirn die Seele macht
/ Gerhard Roth/Nicole Strüber. - Siebte, durchgesehene Auflage - Stuttgart : Klett-Cotta, 2017. - 425 Seiten : 40 Illustrationen; 22 cm
ISBN 978-3-608-96169-0 / 3-608-96169-0 Festeinband : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)
Quelle: DNB
Roth, Gerhard: Wie das Gehirn die Seele macht
/ Gerhard Roth/Nicole Strüber. - Erste Auflage in dieser Ausstattung, überarbeitete und erweiterte Auflage - Stuttgart : Klett-Cotta, 2018. - 522 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 360 g
ISBN 978-3-608-96251-2 / 3-608-96251-4 Broschur : circa EUR 14.95 (DE), circa EUR 15.40 (AT)
Quelle: DNB