Akzeptierende Drogenarbeit
: eine Zwischenbilanz / Heino Stöver (Hrsg.). - Freiburg im Breisgau : Lambertus, 1999. - 346 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7841-1142-1 / 3-7841-1142-4 kart. : DM 44.00, sfr 42.00, S 321.00
Literaturverz. S. 319 - 343
Quelle: DNB
Brennpunkte akzeptanzorientierter Drogenarbeit
: Frauenarbeit - Ecstasy - Sekundärprävention - Methadon - Qualitätssicherung - Drogenpolitik / Wolfgang Schneider (Hg.). - Berlin : VWB, Verl. für Wiss. und Bildung, 1997. - 163 S.; 21 cm - (Studien zur qualitativen Drogenforschung und akzeptierenden Drogenarbeit; Bd. 13)
ISBN 978-3-86135-072-9 / 3-86135-072-6 kart. : DM 32.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Wildhagen, Brigitte: " ... dass überhaupt einer mal was macht!"
: Qualitätskriterien akzeptanzorientierter, entklientifizierender Drogenarbeit aus der Sicht drogenerfahrener Frauen / Brigitte Wildhagen. - Berlin : VWB, Verl. für Wiss. und Bildung, 2002. - 192 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Studien zur qualitativen Drogenforschung und akzeptierenden Drogenarbeit; Bd. 36)
ISBN 978-3-86135-246-4 / 3-86135-246-X kart. : EUR 20.00
Literaturverz. S. 187 - 192
Quelle: DNB
Rausch, Christian: Drogenarbeit und Drogenpolitik in Europa
/ Christian Rausch. - 2., überarb. und aktualisierte Aufl. - Rheinfelden : Schäuble, 1995. - 220 S.; 21 cm - (Gesellschaft, Erziehung und Bildung; 49 : Studien zur vergleichenden Sozialpädagogik und internationalen Sozialarbeit ; Bd. 14)
ISBN 978-3-87718-064-8 / 3-87718-064-7 kart. : DM 76.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 197 - 220
Quelle: DNB
Rausch, Christian: Drogenarbeit und Drogenpolitik in Europa
/ Christian Rausch. - Rheinfelden : Schäuble, 1991. - VII, 182 S.; 21 cm - (Gesellschaft, Erziehung und Bildung; 13 : Studien zur vergleichenden Sozialpädagogik und internationalen Sozialarbeit ; Bd. 1)
ISBN 978-3-87718-573-5 / 3-87718-573-8 kart. : DM 76.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Stöver, Heino: Drogenfreigabe
: Plädoyer für eine integrative Drogenpolitik / Heino Stöver. - Freiburg im Breisgau : Lambertus-Verl., 1994. - 128 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7841-0661-8 / 3-7841-0661-7 kart. : DM 25.00, sfr 26.30, S 195.00
Literaturverz. S. 119 - 127
Quelle: DNB
Drogenpolitik und Drogenhilfe
/ Deutsche Hauptstelle gegen die Suchtgefahren (Hrsg.). [Autorinnen/Autoren Appel, Christa ...]. - Freiburg im Breisgau : Lambertus, 1991. - 324 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Schriftenreihe zum Problem der Suchtgefahren; Bd. 33)
ISBN 978-3-7841-0568-0 / 3-7841-0568-8 kart : DM 46.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Biesenbach, Jana: Drogenpolitische Modelle und ihre Begründung
: eine phänomenologisch-empirische Ursachenergründung / Jana Biesenbach. - Berlin : VWB, Verl. für Wiss. und Bildung, 2002. - 141 S.; 21 cm - (Studien zur qualitativen Drogenforschung und akzeptierenden Drogenarbeit; Bd. 37)
ISBN 978-3-86135-247-1 / 3-86135-247-8 kart. : EUR 32.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Böllinger, Lorenz: Drogenpraxis, Drogenrecht, Drogenpolitik
: Leitfaden für Drogenbenutzer, Eltern, Drogenberater, Ärzte und Juristen / Lorenz Böllinger ; Heino Stöver ; Lothar Fietzek. - 4. Aufl., Stand: 1995 - Frankfurt am Main : Fachhochsch.-Verl., 1995. - 472 S.; 21 cm - ([Materialien zur Sozialarbeit und Sozialpolitik]; Bd. 12)
ISBN 978-3-923098-76-7 / 3-923098-76-6 kart. : DM 28.00
Literaturverz. S. 425 - 441
Quelle: DNB
Böllinger, Lorenz: Drogenpraxis, Drogenrecht, Drogenpolitik
: ein Leitfaden für Drogenberater, Drogenbenutzer, Ärzte, Juristen / Lorenz Böllinger ; Heino Stöver. Fachhochschule Frankfurt am Main, FB Sozialarbeit ; FB Sozialpädagogik. - 3., vollst. überarb. Aufl., Stand 1992 - Frankfurt am Main : Fachhochsch.-Verl., 1992. - 433 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Fachhochschulverlag; Bd. 12)
ISBN 978-3-923098-40-8 / 3-923098-40-5 kart. : DM 23.00
Literaturverz. S. 397 - 413
Quelle: DNB