Busch, Kora: Paul Zechs Exilwerk
: zwischen postkolonialer Anerkennung und exotistischer Vereinnahmung indigener Völker Lateinamerikas / Kora Busch. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017. - XI, 324 Seiten; 22 cm - (Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur; Band 58)
ISBN 978-3-631-72067-7 / 3-631-72067-X Festeinband : EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), CHF 70.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Lentz, Michael: Pazifik-Exil
: Roman / Michael Lentz. - Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2009. - 459 S.; 19 cm - (Fischer; 17434)
ISBN 978-3-596-17434-8 kart. : EUR 9.95 (DE), EUR 10.30 (AT), sfr 17.90 (freier Pr.)
Lizenz des S.-Fischer-Verl., Frankfurt am Main
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bastomsky, Beatrice: Peter Martin Lampel und das Exil
: ein gehemmter Kämpfer und das Exil / Beatrice und Saul Bastomsky. - Worms : World of Books, 1991. - 171 S.; 22 cm
ISBN 978-3-88325-433-3 / 3-88325-433-9 Pp. : DM 38.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Mehring, Reinhard: Philosophie im Exil
: Emil Utitz, Arthur Liebert und die Exilzeitschrift Philosophia : Dokumentation zum Schicksal zweier Holocaust-Opfer / Reinhard Mehring. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2018. - 335 Seiten; 24 cm, 650 g - (Orbis phaenomenologicus : [...], Quellen; 6)
ISBN 978-3-8260-6449-4 / 3-8260-6449-6 Broschur : circa EUR 49.80 (DE), circa EUR 51.20 (AT)
Quelle: DNB
Sulzer, Alain Claude: Postskriptum
: Roman / Alain Claude Sulzer. - 1. Auflage - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2017. - 251 Seiten; 19 cm - (KiWi; 1548)
ISBN 978-3-462-05039-4 / 3-462-05039-7 Broschur : EUR 9.99 (DE), EUR 10.30 (AT)
Quelle: DNB
Sulzer, Alain Claude: Postskriptum
: Roman / Alain Claude Sulzer. - 1. Aufl. - Berlin : Galiani, 2015. - 251 S.; 21 cm
ISBN 978-3-86971-115-7 / 3-86971-115-9 Pp. : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Quellen zur deutschen politischen Emigration 1933 - 1945
: Inventar von Nachlässen, nichtstaatlichen Akten und Sammlungen in Archiven und Bibliotheken der Bundesrepublik Deutschland / hrsg. im Auftr. der Herbert-und-Elsbeth-Weichmann-Stiftung von Heinz Boberach ... Bearb. von Ingrid Schulze-Bidlingmaier unter Mitw. von Ursula Adam .... - München : Saur, 1994. - XII, 368 S.; 24 cm - (Nachlassverzeichnisse zur deutschsprachigen Emigration)
ISBN 978-3-598-23040-0 / 3-598-23040-0 Gewebe : DM 148.00
Literaturverz. S. 291 - 293
Quelle: DNB
Weydner, Sara: Recht im Exil
: europäische Pioniere des internationalen Strafrechts während des Zweiten Weltkriegs / Sara Weydner. - Bielefeld : transcript, 2024. - 343 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 540 g - (Histoire; Band 220)
ISBN 978-3-8376-7225-1 / 3-8376-7225-5 Broschur : circa EUR 52.00 (DE), circa EUR 52.00 (AT), circa CHF 63.40 (freier Preis)
Quelle: DNB
Refugee routes
: telling, looking, protesting, redressing / Vanessa Agnew, Kader Konuk, Jane O. Newman (eds.). - Bielefeld : transcript, 2020. - 318 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 498 g - (The academy in exile book series; volume 1)
ISBN 978-3-8376-5013-6 / 3-8376-5013-8 Broschur : circa EUR 39.99 (DE) (freier Preis), circa EUR 39.99 (AT) (freier Preis), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Seefried, Elke: Reich und Stände
: Ideen und Wirken des deutschen politischen Exils in Österreich 1933 - 1938 / Elke Seefried. - Düsseldorf : Droste, 2006. - 594 S.; 23 cm, 990 gr. - (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien; Bd. 147)
ISBN 978-3-7700-5278-3 / 3-7700-5278-1 Gewebe : EUR 69.80 (DE), EUR 71.80 (AT), sfr 118.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen