Überall, Frank: Deadline für den Journalismus?
: wie wir es schaffen, nicht zur Desinformationsgesellschaft zu werden / Frank Überall. - Bonn : Dietz, 2024. - 224 Seiten; 19 cm, 236 g - (Standpunkte)
ISBN 978-3-8012-0683-3 / 3-8012-0683-1 Broschur : EUR 22.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB
Oller Alonso, Martín: Decolonizing journalistic knowledge
: deliberative communication in central and eastern EU member states / Martín Oller Alonso. - Bielefeld : transcript, 2024. - 176 Seiten; 23 cm, 282 g - (Edition Medienwissenschaft; Volume 113)
ISBN 978-3-8376-7344-9 / 3-8376-7344-8 Broschur : circa EUR 39.00 (DE) (freier Preis), circa EUR 39.00 (AT) (freier Preis), circa CHF 47.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Democracy and media in Central and Eastern Europe 25 years on
/ Bogusława Dobek-Ostrowska/Michał Głowacki (eds.). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2015. - 291 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 520 g - (Studies in communication and politics; vol. 4)
ISBN 978-3-631-65408-8 / 3-631-65408-1 Festeinband : EUR 56.50 (AT) (freier Preis), sfr 62.00 (freier Preis), EUR 54.95 (DE) (freier Preis)
Quelle: DNB
Mirbach, Alexis von: Digitale Illusio
: Online-Journalisten in Argentinien, China, Deutschland und den USA / Alexis von Mirbach. - Berlin : LIT, 2014. - 285 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Journalismus; Bd. 23)
ISBN 978-3-643-12647-4 kart.
Quelle: DNB
Lorenz-Meyer, Lorenz: Digitaler Journalismus
/ Lorenz Lorenz-Meyer. - Bielefeld : transcript Verlag, 2024. - 352 Seiten : llustrationen; 22 cm, 550 g - (UTB; 6232)
ISBN 978-3-8252-6232-7 / 3-8252-6232-4 Broschur : circa EUR 29.00 (DE), circa EUR 29.80 (AT), circa CHF 36.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Digitalisierung und Demokratie
: ethische Perspektiven / herausgegeben von Petra Grimm und Oliver Zöllner. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2020. - 176 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 320 g - (Medienethik; Band 18)
ISBN 978-3-515-12826-1 / 3-515-12826-3 Broschur : EUR 40.00 (DE), EUR 41.20 (AT)
Quelle: DNB
Wintsch, Dani: Doing News - die Fabrikation von Fernsehnachrichten
: eine Ethnografie videojournalistischer Arbeit / Dani Wintsch. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2006. - 484 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Forschung Kommunikation)
ISBN 978-3-531-15117-5 / 3-531-15117-7 kart. : EUR 49.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schmidt, Gianandrea: Ehrverletzungen in der elektronischen Presse
: eine kollisionsrechtliche Untersuchung de lege lata und de lege ferenda - unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung von EuGH und BGH zur internationalen Zuständigkeit bei Internetdelikten / Gianandrea Schmidt. - Berlin : Peter Lang, 2020. - 247 Seiten; 22 cm, 397 g - (Schriften zum Medien-, Urheber- und Wirtschaftsrecht; Band 28)
ISBN 978-3-631-81992-0 / 3-631-81992-7 Festeinband : EUR 58.95 (DE), EUR 60.50 (AT), CHF 71.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schlapp, Hermann: Einstieg in den Journalismus
: ein Leitfaden zum Handwerk / Hermann Schlapp. Hrsg. vom Medienausbildungszentrum Luzern. - 3., überarb. und erw. Aufl. - Aarau : Sauerländer, 1997. - 196 S. : Ill.; 23 cm - (Schriften zur Medienpraxis; Bd. 4)
ISBN 978-3-7941-4214-9 / 3-7941-4214-4 kart. : DM 56.00, sfr 49.00
Quelle: DNB
The elites of the media versus the elites of politics in Poland
/ Zbigniew Oniszczuk/Dagmara Głuszek-Szafraniec/Mirosława Wielopolska-Szymura (eds.). - Berlin : Peter Lang, 2020. - 171 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 302 g - (Studies in communication and politics; Vol. 12)
ISBN 978-3-631-80067-6 / 3-631-80067-3 Festeinband : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 47.00 (freier Preis)
Quelle: DNB