Lichtheim, Miriam: Moral values in ancient Egypt
/ Miriam Lichtheim. - Fribourg, Switzerland : Univ.-Press, 1997. - 110 S. : Ill.; 24 cm - (Orbis biblicus et orientalis; 155)
ISBN 978-3-525-53791-6 / 3-525-53791-3 Pp. : DM 54.00
Literaturverz. S. 103 - 110
Quelle: DNB
Kluxen, Wolfgang: Moral - Vernunft - Natur
: Beiträge zur Ethik / Wolfgang Kluxen. Hrsg. von Wilhelm Korff und Paul Mikat. - Paderborn : Schöningh, 1997. - XV, 381 S.; 24 cm
ISBN 978-3-506-74591-0 / 3-506-74591-3 kart. : DM 58.00
Quelle: DNB
Motivationen für das Selbst
: Kant und Spinoza im Vergleich / hrsg. von Anne Tilkorn. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2012. - 155 S.; 25 cm - (Wolfenbütteler Forschungen; Bd. 130)
ISBN 978-3-447-06625-9 Pp. : EUR 52.00 (DE), EUR 53.50 (AT), sfr 90.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Müssen Ethiker moralisch sein?
: Essays über Philosophie und Lebensführung / Christoph Ammann ... (Hg.). - Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2011. - 327 S.; 22 cm
ISBN 978-3-593-39613-2 / 3-593-39613-0 kart. : EUR 34.90 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schenk, Christian: Muss Literatur moralisch sein?
: Friedrich Schiller und der Streit um Ethik und Ästhetik heute / Christian Schenk. - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl., 2000. - 323 S.; 23 cm - (Theologie und Literatur; Bd. 11)
ISBN 978-3-7867-2235-9 / 3-7867-2235-8 kart. : DM 56.00, sfr 53.20, S 409.00
Quelle: DNB
Ceming, Katharina: Mystik und Ethik bei Meister Eckhart und Johann Gottlieb Fichte
/ Katharina Ceming. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 270 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 588)
ISBN 978-3-631-35177-2 / 3-631-35177-1 kart. : DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Honderich, Ted: Nach dem Terror
: ein Traktat / Ted Honderich. Aus dem Engl. von Eva Gilmer. - Dt. Erstausg. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2003. - 241 S.; 18 cm - (Edition Suhrkamp; 2437)
ISBN 978-3-518-12437-6 / 3-518-12437-4 kart. : EUR 9.00
Quelle: DNB
Erlinger, Rainer: Nachdenken über Moral
: Gewissensfragen auf den Grund gegangen : Augsburger Vorlesungen / Rainer Erlinger. - Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2012. - 309 S. : Ill.; 19 cm - (Fischer; 18854)
ISBN 978-3-596-18854-3 / 3-596-18854-7 kart. : EUR 9.99 (DE), sfr 15.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wils, Jean-Pierre: Nachsicht
: Studien zu einer ethisch-hermeneutischen Basiskategorie / Jean-Pierre Wils. - Paderborn : Schöningh, 2006. - 232 S.; 24 cm
ISBN 978-3-506-72935-4 / 3-506-72935-7 kart. : EUR 34.90
Literaturverz. S. 217 - 232
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Stašková, Alice: Nächte der Aufklärung
: Studien zur Ästhetik, Ethik und Erkenntnistheorie in "Voyage au bout de la nuit" von Louis-Ferdinand Céline und "Die Schlafwandler" von Hermann Broch / Alice Stašková. - Tübingen : Niemeyer, 2008. - IX, 342 S.; 22 cm - (Communicatio; Bd. 39)
ISBN 978-3-484-63039-0 / 3-484-63039-6 kart. : ca. EUR 64.00, ca. sfr 110.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen