Auer, Alfons: Autonome Moral und christlicher Glaube
: mit einem Nachtrag zur Rezeption der Autonomievorstellung in der katholisch-theologischen Ethik / Alfons Auer. - 2. Aufl., unveränd. Nachdr. - Düsseldorf : Patmos-Verl., 1995. - 239 S.; 21 cm
ISBN 978-3-491-77521-3 / 3-491-77521-3 kart. : DM 32.80
Literaturverz. S. 198 - 204
Quelle: DNB
Giesinger, Johannes: Autonomie und Verletzlichkeit
: der moralische Status von Kindern und die Rechtfertigung von Erziehung / Johannes Giesinger. - Bielefeld : Transcript, 2007. - 215 S.; 23 cm, 318 gr.
ISBN 978-3-89942-795-0 / 3-89942-795-5 kart. : ca. EUR 22.80, ca. sfr 38.40
Literaturverz. S. 205 - 215
Quelle: DNB
Jong, Theresia Maria de: Babys aus dem Labor
: Segen oder Fluch? / Theresia Maria de Jong. - Weinheim : Beltz, 2002. - 250 S.; 21 cm - (Beltz-Taschenbuch; 134)
ISBN 978-3-407-22134-6 / 3-407-22134-7 kart. : EUR 14.00
Literaturverz. S. 235 - 250
Quelle: DNB
Theunissen, Georg: Basale Anthropologie und ästhetische Erziehung
: eine ethische Orientierungshilfe für ein gemeinsames Leben und Lernen mit behinderten Menschen / von Georg Theunissen. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 1997. - 183 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-7815-0883-5 / 3-7815-0883-8 kart. : DM 28.00, sfr 26.00, S 204.00
Literaturverz. S. 162 - 174
Quelle: DNB
Huber, Johannes: Baupläne der Schöpfung
: hat die Welt einen Architekten? / Johannes Huber und Walter Thirring ; unter Mitarbeit von Cornelia Faustmann. - 2. Auflage der vollständig überarbeiteten und erweiterten Fassung der Ausgabe von 2011 - Wien : Seifert Verlag, 2018. - 381 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-902924-84-1 / 3-902924-84-5 Festeinband : EUR 24.95 (DE), EUR 24.95 (AT)
Quelle: DNB
Befindlichkeiten
: die Anderen und ich / herausgegeben von Karin Farokhifar und Hans-Gerhard Neugebauer. - Rheinbach : cmz, 2017. - 134 Seiten; 21 cm - (Nachdenken; Band 7)
ISBN 978-3-87062-289-3 Broschur
Quelle: DNB
Römer, Inga: Das Begehren der reinen praktischen Vernunft
: Kants Ethik in phänomenologischer Sicht / Inga Römer. - Hamburg : Felix Meiner Verlag, 2018. - 455 Seiten; 24 cm, 773 g - (Paradeigmata; 36)
ISBN 978-3-7873-3429-2 / 3-7873-3429-7 Festeinband : circa EUR 78.00 (DE), circa EUR 80.20 (AT), circa CHF 90.39 (freier Preis)
Quelle: DNB
Frühauf, Marie: Das Begehren der Vielfalt
: Diversity-Sensibilität in sozialpädagogischen Beziehungen / Marie Frühauf. - Bielefeld : transcript, 2021. - 234 Seiten; 23 cm, 375 g - (Pädagogik)
ISBN 978-3-8376-5789-0 / 3-8376-5789-2 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 45.00 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Kierkegaard, Sören: Der Begriff Angst
: die Krankheit zum Tode / Sören Kierkegaard. Auf der Grundlage der Übersetzung von Christoph Schrempf und Hermann Gottsched herausgegeben, mit einem Nachwort und Sacherläuterungen versehen von Thomas Sören Hoffmann. - Wiesbaden : Marix Verl., 2005. - 384 S.
ISBN 3-86539-011-0 geb. : ca. Eur 10,30
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
Lemcke, Verena: Der Begriff Verzeihen bei Vladimir Jankélévitch
/ Verena Lemcke. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2008. - 213 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 454)
ISBN 978-3-8260-3867-9 kart. : EUR 29.80, sfr 52.20 (freier Pr.)
Bibliogr. S. 209 - 211
Quelle: DNB Verlagsmeldungen