Gastfreundschaft und Gastrecht
: eine universelle kulturelle Tradition in der aktuellen Migrationsdebatte / Hans-Peter von Däniken, Martina Kamm (Hg.). - Zürich : Theologischer Verlag Zürich, 2018. - 146 Seiten : Karten; 23 cm - (Schriften / Paulus-Akademie Zürich; Band 12)
ISBN 978-3-290-20161-6 / 3-290-20161-9 Broschur : EUR 32.90 (DE), EUR 33.90 (AT), CHF 36.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Gattungsethik
: Schutz für das Menschengeschlecht? / Matthias Kaufmann/Lukas Sosoe (Hrsg.). [Autorenverz. Alexander Aichele ...]. - Frankfurt am Main : Lang, 2005. - 424 S.; 21 cm - (Treffpunkt Philosophie; Bd. 5)
ISBN 978-3-631-53115-0 / 3-631-53115-X kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Changeux, Jean-Pierre: Gedanken-Materie
/ J.-P. Changeux ; A. Connes. [Übers. Klaus Hepp]. - Berlin : Springer, 1992. - X, 175 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-540-54559-0 / 3-540-54559-X Pp. : DM 48.00
Literaturverz. S. 171 - 175
Quelle: DNB
Brüning, Barbara: "Gedankenspule" Lernspiele für Ethik
: Klasse 5-10 / Barbara Brüning. - 1. Auflage - Berlin : Cornelsen, 2016. - 88 Seiten : Illustrationen; 30 cm
ISBN 978-3-589-15795-2 / 3-589-15795-X Broschur : circa EUR 17.50 (AT), circa sfr 21.20 (freier Preis), circa EUR 16.99 (DE)
Quelle: DNB
Reddemann, Luise: Geflüchtete würdeorientiert begleiten
: ethische und psychosoziale Annäherungen / Luise Reddemann. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. - 134 Seiten; 21 cm - (FLUCHTaspekte)
ISBN 978-3-525-40854-4 / 3-525-40854-4 Broschur : circa EUR 15.00 (DE), circa EUR 12.00 (DE) (Sonderpreis: Serienpreis (Fortsetzung)), circa EUR 16.00 (AT), circa EUR 13.00 (AT) (Sonderpreis: Serienpreis (Fortsetzung))
Quelle: DNB
Hartmann, Eduard von: Die Gefühlsmoral
/ Eduard von Hartmann. Mit einer Einl. hrsg. von Jean-Claude Wolf. - Hamburg : Meiner, 2006. - 216 S.; 19 cm - (Philosophische Bibliothek; Bd. 587)
ISBN 978-3-7873-1817-9 / 3-7873-1817-8 kart. : EUR 18.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Meier-Seethaler, Carola: Gefühl und Urteilskraft
: ein Plädoyer für die emotionale Vernunft / Carola Meier-Seethaler. - Orig.-Ausg., 2., durchges. Aufl. - München : Beck, 1998. - 454 S.; 18 cm - (Beck'sche Reihe; 1229)
ISBN 978-3-406-43985-8 / 3-406-43985-3 kart. : DM 29.80, S 218.00
Quelle: DNB
Meier-Seethaler, Carola: Gefühl und Urteilskraft
: ein Plädoyer für die emotionale Vernunft / Carola Meier-Seethaler. - Orig.-Ausg. - München : Beck, 1997. - 454 S.; 18 cm - (Beck'sche Reihe; 1229)
ISBN 978-3-406-42029-0 / 3-406-42029-X kart. : DM 29.80
Quelle: DNB
Minnerath, Roland: Gegen den Verfall des Sozialen
: Ethik in Zeiten der Globalisierung / Roland Minnerath. Mit einem Nachw. von Michel Camdessus. - Freiburg i. Br. : Herder, 2007. - 160 S.
ISBN 978-3-451-28662-9 / 3-451-28662-9 fest geb. : ca. € 17,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Grisebach, Eberhard: Gegenwart
: eine kritische Ethik / Eberhard Grisebach. - [Nachdr. der Ausg.] Halle-Saale, Niemeyer, 1928 - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2005. - 37, XIII, 608 S.; 24 cm - (Kritisches Jahrbuch der Philosophie; Bd. 9)
ISBN 978-3-8260-2892-2 / 3-8260-2892-9 kart. : EUR 49.80, sfr 87.20
Bibliogr. und Literaturverz. S. 32 - 37
Quelle: DNB