Berndes, Stefan: Wissen für die Zukunft
: ethische Normen der Auswahl und Weitergabe naturwissenschaftlichen und technischen Wissens / Stefan Berndes. - Münster : Lit, 2001. - VI, 269 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Technikphilosophie; Bd. 7)
ISBN 978-3-8258-5400-3 / 3-8258-5400-0 kart.
Quelle: DNB
Wissenschaftlicher Humanismus
: Texte zur Moral- und Rechtsphilosophie des frühen logischen Empirismus / hrsg. und mit einem Anh. vers. von Eric Hilgendorf. - 1. Aufl. - Freiburg (Breisgau) : Haufe-Verl.-Gruppe, 1998. - 487 S.; 21 cm - (Haufe-Schriftenreihe zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung; Bd. 12)
ISBN 978-3-448-03751-7 / 3-448-03751-6 Pp. : DM 98.00, sfr 88.00, S 765.00
Literaturverz. S. 460 - 474
Quelle: DNB
Daughton, Amy: With and for others
: developing Ricoeur's ethics of self using Aquinas's language of analogy / Amy Daughton. - [1. Auflage] - Freiburg, Schweiz : Academic Press Fribourg, 2016. - 287 Seiten; 23 cm - (Studien zur theologischen Ethik; 146)
ISBN 978-3-451-34975-1 / 3-451-34975-2 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 46.30 (AT), circa sfr 55.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wittgenstein and the moral life
: essays in honor of Cora Diamond / ed. by Alice Crary. - Cambridge, Mass. : MIT Press, 2007. - VIII, 409 S.; 24 cm - (A Bradford book)
ISBN 978-0-262-53286-0 kart.
Literaturangaben
Quelle: DNB
Wittgensteinian exercises
: aesthetic and ethical transformations / Lucilla Guidi (ed.). - Paderborn : Brill Fink, 2023. - XXIX, 301 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 685 g - (Ästhetische Praxis; 3)
ISBN 978-3-7705-6745-4 / 3-7705-6745-5 Festeinband : EUR 69.00 (DE), EUR 71.00 (AT)
Quelle: DNB

Woher, wohin, was ist der Sinn?
: die großen Themen des Lebens ; Kinder fragen - Forscherinnen und Forscher antworten / hrsg. von Albert Biesinger und Helga Kohler-Spiegel. Mit Ill. von Mascha Greune. - München : Kösel, 2011. - 141 S. : Ill. (farb.)
ISBN 978-3-466-37016-0 / 3-466-37016-7 fest geb. : ca. € 16,50
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Lauxmann, Frieder: Wonach sollen wir uns richten?
: ethische Grundmodelle von den Zehn Geboten bis zum Projekt Weltethos / Frieder Lauxmann. - Stuttgart : Kreuz, 2002. - 171 S.; 21 cm - (Edition Orientierung)
ISBN 978-3-7831-2114-8 / 3-7831-2114-0 Pp. : EUR 14.90, sfr 26.90
Literaturverz. S. 168 - 171
Quelle: DNB
Woran glaubt, wer nicht glaubt?
/ Carlo Maria Martini ; Umberto Eco. Mit einem Vorw. von Franz König und Beitr. von Emanuele Severino ... Aus dem Ital. von Burkhart Kroeber und Karl Pichler. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1999. - 158 S.; 20 cm - (dtv; 36160)
ISBN 978-3-423-36160-6 / 3-423-36160-3 kart. : DM 14.90, EUR 7.62, S 109.00
Lizenz des Zsolnay-Verl., Wien
Quelle: DNB
Klöcker, Michael: Wörterbuch Ethik der Weltreligionen
: die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten ; [Professor Dr. Manfred Wichelhaus zum 65. Geburtstag gewidmet] / Michael Klöcker ; Monika Tworuschka ; Udo Tworuschka. - Orig.-Ausg., 2., durchges. und erg. Aufl. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 1996. - 237 S.; 19 cm - (Gütersloher Taschenbücher; 720)
ISBN 978-3-579-00720-5 / 3-579-00720-3 kart. : DM 26.80, sfr 25.50, S 196.00
Literaturangaben
Quelle: DNB

Drewermann, Eugen: Wozu Religion?
: Sinnfindung in Zeiten der Gier nach Macht und Geld ; im Gespräch mit Jürgen Hoeren / Eugen Drewermann. - Giessen [u.a.] : Brunnen-Verl. [u.a.], 2001. - 224 S.
ISBN 3-451-27189-3 öS 263,-
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen