Schwarcz, Joe: Warum krümeln Kekse?
: neues vom Leben auf Molekülbasis / Joe Schwarcz. Dt. von Monika Niehaus. - Dt. Erstausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2003. - 301 S. : Ill.; 19 cm - (Rororo; 61579 : rororo science)
ISBN 978-3-499-61579-5 / 3-499-61579-7 kart. : EUR 9.90, sfr 17.40
Quelle: DNB
Puntigam, Martin: Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
: 33 Spitzenantworten auf die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit / Puntigam ; Freistetter ; Jungwirth. - München : Hanser, 2017. - 285 S. : Ill.
ISBN 978-3-446-25727-6 / 3-446-25727-6 fest geb. : ca. € 22,70
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Stowell, Louie: Warum man als schlechter Gott immer an allem schuld ist (oder auch nicht)
/ Louie Stowell ; mit Illustrationen von Ulf K. ; aus dem Englischen von André Mumot. - 1. Auflage - München : dtv, 2025. - 256 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 270 g - (Loki; [Band 2])
ISBN 978-3-423-62816-7 / 3-423-62816-2 Broschur : circa EUR 10.00 (DE), circa EUR 10.30 (AT), circa CHF 13.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schneider, Karla: Warum manchmal ein Brett vorm Kopf klebt und wieso man im Sitzen miteinander gehen kann
: Ratgeber für Jugendliche mit Autismus / Karla Schneider, Vanessa Köneke ; mit einem Nachwort von Gerd Lehmkuhl ; mit Illustrationen von Ruth Baum. - [1. Auflage, neue Ausgabe] - München : Ernst Reinhardt Verlag, 2017. - 212 Seiten : Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-497-02692-0 / 3-497-02692-1 Broschur : circa EUR 24.90 (DE), circa EUR 25.60 (AT)
Quelle: DNB
Schneider, Karla: Warum manchmal ein Brett vorm Kopf klebt und wieso man im Sitzen miteinander gehen kann
: Ratgeber für Jugendliche mit Autismus / Karla Schneider, Vanessa Köneke ; mit Illustrationen von Ruth Baum. - 2., aktualisierte Auflage - München : Ernst Reinhardt Verlag, 2021. - 215 Seiten : Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-497-03044-6 / 3-497-03044-9 Broschur : circa EUR 19.90 (DE), circa EUR 20.50 (AT)
Quelle: DNB
Schneider, Karla: Warum manchmal ein Brett vorm Kopf klebt und wieso man im Sitzen miteinander gehen kann
: Ratgeber für Jugendliche mit Autismus / Karla Schneider, Vanessa Köneke ; mit einem Nachwort von Gerd Lehmkuhl ; mit Illustrationen von Ruth Baum. - 3., aktualisierte Auflage - München : Ernst-Reinhardt-Verlag, 2024. - 214 Seiten : Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-497-03270-9 / 3-497-03270-0 Broschur : circa EUR 19.90 (DE), circa EUR 20.50 (AT)
Quelle: DNB
Yates, Kit: Warum Mathematik (fast) alles ist
: … und wie sie unser Leben bestimmt / Kit Yates ; aus dem Englischen von Monika Niehaus und Bernd Schuh. - Ungekürzte Taschenbuchausgabe - München : Piper, 2023. - 351 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 292 g
ISBN 978-3-492-31947-8 / 3-492-31947-5 Broschur : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT), CHF 19.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schreiner, Patrick: Warum Menschen sowas mitmachen
: achtzehn Sichtweisen auf das Leben im Neoliberalismus / Patrick Schreiner. - 2., durchgesehene Auflage - Köln : PapyRossa Verlag, 2018. - 165 Seiten; 20 cm - (Neue kleine Bibliothek; 240)
ISBN 978-3-89438-632-0 Broschur
Quelle: DNB
Filser, Hubert: Warum werden geschnittene Äpfel braun?
: und andere Rätsel des Herbstes / Hubert Filser. - Vollständige Taschenbuchausgabe - München : Knaur, 2017. - 185 Seiten : Illustrationen; 19 cm - (Knaur; 78871)
ISBN 978-3-426-78871-4 / 3-426-78871-3 Broschur : EUR 10.30 (AT), EUR 9.99 (DE)
Quelle: DNB
Förster, Jens: Warum wir tun, was wir tun
: wie die Psychologie unseren Alltag bestimmt / Jens Förster. - München : Droemer, 2018. - 510 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-426-27741-6 / 3-426-27741-7 Festeinband : EUR 22.99 (DE), EUR 23.70 (AT)
Quelle: DNB