Die Ordnung des Paares ist unbehaglich
: Irritationen am und im Geschlechterdiskurs nach 1945 / Johanna Meyer-Lenz (Hrsg.). - Münster : Lit, 2000. - 457 S. : Ill.; 21 cm - (Geschlecht - Kultur - Gesellschaft; Bd. 1)
ISBN 978-3-8258-3942-0 / 3-8258-3942-7 kart. : DM 49.80
Literaturverz. S. 447 - 454
Quelle: DNB
Orientieren und gestalten in einer Welt der Umbrüche
: Beiträge zur politischen und sozialen Bildung von Arbeit und Leben Nordrhein-Westfalen / Franz-Josef Jelich/Günter Schneider (Hg.). - 1. Aufl. - Essen : Klartext, 1999. - 410 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-88474-743-8 / 3-88474-743-6 Pp. : DM 29.80, sfr 28.60, S 221.00
Literaturverz. S. 189 - 196
Quelle: DNB
Orte des Alltags
: Miniaturen aus der europäischen Kulturgeschichte / hrsg. von Heinz-Gerhard Haupt. - München : Beck, 1994. - 291 S.; 23 cm
ISBN 978-3-406-38461-5 / 3-406-38461-7 Gewebe : DM 48.00, sfr 48.00, S 375.00
Literaturverz. S. 279 - 286
Quelle: DNB
Zeiher, Hartmut J.: Orte und Zeiten der Kinder
: soziales Leben im Alltag von Grossstadtkindern / Hartmut J. Zeiher ; Helga Zeiher. - Weinheim : Juventa-Verl., 1994. - 223 S.; 23 cm - (Kindheiten; Bd. 3)
ISBN 978-3-7799-0191-4 / 3-7799-0191-9 kart. : DM 34.00, sfr 35.20, S 265.00
Literaturverz. S. 219 - 223
Quelle: DNB
Engler, Wolfgang: Die Ostdeutschen
: Kunde von einem verlorenen Land / Wolfgang Engler. - 1. erweiterte Auflage - Berlin : Aufbau Taschenbuch, 2019. - 352 Seiten; 19 cm, 281 g
ISBN 978-3-7466-3589-7 / 3-7466-3589-6 Broschur : EUR 12.00 (DE), EUR 12.40 (AT)
Quelle: DNB
Engler, Wolfgang: Die Ostdeutschen als Avantgarde
/ Wolfgang Engler. - 1. Aufl. - Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl., 2004. - 207 S.; 19 cm - (Aufbau-Taschenbücher; 8113)
ISBN 978-3-7466-8113-9 / 3-7466-8113-8 kart. : EUR 8.95, sfr 16.60
Literaturverz. S. 203 - 207
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Engler, Wolfgang: Die Ostdeutschen als Avantgarde
/ Wolfgang Engler. - 1. Aufl. - Berlin : Aufbau-Verl., 2002. - 207 S.; 22 cm
ISBN 978-3-351-02545-8 / 3-351-02545-9 Pp. : EUR 16.50
Quelle: DNB
Karner, Stefan: Die österreichischen Kriegsgefangenen in der Moldau 1945-1955
/ Stefan Karner. - Graz : Leykam: Universitätsverlag, 2022. - 197 Seiten : Illustrationen, Karten, Diagramme; 22 cm, 590 g - (Kriegsfolgenforschung)
ISBN 978-3-7011-0500-7 / 3-7011-0500-6 Festeinband : EUR 28.00 (DE), EUR 29.00 (AT), CHF 40.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Leiserowitz, Ruth: Ostpreußens Schicksalsjahre 1944-1948
: [mit zahlreichen Tabellen] / Ruth Kibelka. - 1. Aufl. - Berlin : Aufbau-Verl., 2000. - 358 S. : Ill., Kt.; 22 cm
ISBN 978-3-351-02505-2 / 3-351-02505-X Pp. : DM 39.90
Literaturverz. S. 317 - 325
Quelle: DNB
Osttiroler Alltagsleben 1870 - 1990
/ Gertraud Zeindl. - 1. Aufl. - Innsbruck : Haymon-Verl., 2014. - 255 S. : Ill.; 25 cm - (Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs; N.F. 56)
ISBN 978-3-7099-7150-5 / 3-7099-7150-0 Pp. : ca. EUR 24.90 (DE), ca. EUR 24.90 (AT), ca. sfr 35.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen