Bie, Linne: Leon hat Hunger
/ Linne Bie. - Hamburg : Oetinger, 2005. - [12] S. : durchg. Ill.
ISBN 3-7891-7636-2 fest geb. : € 5,10
Aus dem Fläm. von Anke Knefel
Quelle: STUBE
Mai, Manfred: Leonie
: Leonie ist verknallt und andere aufregende Geschichten / Manfred Mai. Mit Bildern von Betina Gotzen-Beek. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2012. - 189 S. : Ill.; 18 cm - (Ravensburger Taschenbuch; Bd. 52480)
ISBN 978-3-473-52480-8 / 3-473-52480-8 kart. : EUR 6.99 (DE), EUR 7.20 (AT), sfr 12.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Bam, Anahita-Valia: Leono
: wie ein kleines Chamäleon Freunde findet / ausgedacht und aufgeschrieben von Anahita-Valia Bam ; mit Bildern von Lena Lackmann. - Münster : Coppenrath, 2021. - 42 ungezählte Seiten : Illustrationen; 31 cm, 558 g
ISBN 978-3-649-63879-7 / 3-649-63879-7 Festeinband : EUR 14.02 (DE), EUR 15.00 (DE), EUR 15.50 (AT), CHF 21.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Bie, Linne: Leon zieht sich an
/ Linne Bie. - Hamburg : Oetinger, 2005. - [12] S. : durchg. Ill.
ISBN 3-7891-7637-0 fest geb. : € 5,10
Aus dem Fläm. von Anke Knefel
Quelle: STUBE
Steiner, Gerhard: Lernen
: zwanzig Szenarien aus dem Alltag / Gerhard Steiner. - 3., korr. Aufl. - Bern : Huber, 2001. - 400 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm - (Aus dem Programm Huber: Psychologie-Sachbuch)
ISBN 978-3-456-83632-4 / 3-456-83632-5 kart. : ca. DM 49.80, ca. sfr 44.80, ca. S 364.00
Quelle: DNB
Steiner, Gerhard: Lernen
: zwanzig Szenarien aus dem Alltag / Gerhard Steiner. - 2., vollst. überarb. Aufl. - Bern : Huber, 1996. - 400 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm - (Aus dem Programm Huber: Psychologie-Sachbuch)
ISBN 978-3-456-82809-1 / 3-456-82809-8 kart. : DM 49.80, sfr 44.80, S 364.00
Literaturverz. S. 379 - 389
Quelle: DNB
Born, Barbara: Lernen mit Alltagsphantasien
: zur expliziten Reflexion impliziter Vorstellungen im Biologieunterricht / Barbara Born. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2007. - 360 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Studien zur Bildungsgangforschung; Bd. 10)
ISBN 978-3-531-15306-3 / 3-531-15306-4 kart. : EUR 39.90
Quelle: DNB
Göbel, Gabriele M.: Leselöwen-Kopf-hoch-Geschichten
/ Gabriele M. Göbel. - 2. Aufl. - Bindlach : Loewe, 1993. - 59 S.; 22 cm - (Leselöwen)
ISBN 978-3-7855-2472-5 / 3-7855-2472-2 Pp. : DM 8.80
Quelle: DNB
Lesen und Schreiben in den römischen Provinzen
: schriftliche Kommunikation im Alltagsleben : Akten des 2. Internationalen Kolloquiums von DUCTUS - Association internationale pour l'étude des inscriptions mineures, RGZM Mainz, 15.-17. Juni 2011 / Markus Scholz, Marietta Horster (Hrsg.). - Mainz : Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, 2015. - XIX, 246 Seiten : Illustrationen; 30 cm - (RGZM-Tagungen; Band 26)
ISBN 978-3-88467-254-9 / 3-7954-3098-4 Broschur : EUR 41.20 (AT), sfr 46.00 (freier Pr.), EUR 40.00 (DE)
Quelle: DNB
Brill, Klaus: Lesereise Rom
: die Köchin, die Pornodiva und der Papst / Klaus Brill. - Umfassend überarb. Neuausg. - Wien : Picus-Verl., 2009. - 130 S.; 21 cm
ISBN 978-3-85452-967-5 Pp. : ca. EUR 14.90 (DE), ca. EUR 14.90 (AT), ca. sfr 27.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB