Ziegler, Manuel: Sicher in sozialen Netzwerken
: vom Cybermobbing bis zur staatlichen Überwachung – Tipps & Anleitungen zum Schutz persönlicher Daten / Manuel Ziegler. - München : Hanser, 2016. - XVI, 308 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-446-44431-7 / 3-446-44431-9 Broschur : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 28.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Krumm, Julia Kristina: Smarte private Videoüberwachung
: die Zulässigkeit intelligenter Videoüberwachung durch nicht öffentliche Stellen im öffentlich zugänglichen Raum gemäß § 6b BDSG / Julia Kristina Krumm. - Berlin : Peter Lang, 2019. - XVII, 268 Seiten; 21 cm, 377 g - (Europäische Hochschulschriften Recht; Band 6071)
ISBN 978-3-631-78065-7 / 3-631-78065-6 Broschur : EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), CHF 75.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Franck, Johannes: Smart Grids und Datenschutz
: Verarbeitung von Energiedaten in intelligenten Stromnetzen aus datenschutzrechtlicher Perspektive / Johannes Franck. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2016. - XXIV, 235 Seiten; 22 cm - (Schriftenreihe zum Urheber- und Kunstrecht; Band 18)
ISBN 978-3-631-66718-7 / 3-631-66718-3 Festeinband : EUR 54.95 (DE), EUR 56.50 (AT), sfr 62.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Maaske, Inga: Smart-TV aus datenschutzrechtlicher Perspektive
: Anforderungen und Gestaltungsoptionen für den rechtskonformen Einsatz intelligenter Fernsehgeräte / Inga Maaske. - Berlin : Peter Lang, 2021. - 290 Seiten; 21 cm, 379 g - (Europäische Hochschulschriften. Recht; Band 6266)
ISBN 978-3-631-86712-9 / 3-631-86712-3 Broschur : EUR 61.95 (DE), EUR 63.70 (AT), CHF 72.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Theisen, Manfred: Social Media, Cybermobbing
: deine Daten im Web / Manfred Theisen. - Bindlach : Loewe, 2022. - 174 Seiten : Illustrationen - (einfach erklärt)
ISBN 978-3-7432-1015-8 / 3-7432-1015-0 Broschur : EUR 13,40 (AT)
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Kezer, Andreas: Social Media Recht
/ bearbeitet von Mag. Andreas Kezer, MMag. Stefan Adametz, LL.M. MBA, Sarah Lurf, LL.M. (WU), Mag. Philipp Gamauf, MBL. - Wien : MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, 2022. - XXVI, 191 Seiten; 24 cm, 384 g - (Praxishandbuch)
ISBN 978-3-214-18599-2 / 3-214-18599-3 Broschur : circa EUR 42.00 (DE), circa EUR 42.00 (AT)
Quelle: DNB
Spudich, Helmut: Der Spion in meiner Tasche
: was das Handy mit uns macht und wie wir es trotzdem benutzen können / Helmut Spudich. - Wien : edition a, 2020. - 249 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-99001-384-7 / 3-99001-384-X Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.00 (AT), CHF 25.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Das Stasi-Unterlagen-Gesetz im Lichte von Datenschutz und Archivgesetzgebung
: Referate der Tagung des BStU vom 26. - 28.11.1997 / Dagmar Unverhau (Hrsg.). - Münster : Lit, 1998. - 312 S.; 24 cm - (Archiv zur DDR-Staatssicherheit; Bd. 2)
ISBN 978-3-8258-3924-6 / 3-8258-3924-9 Pp.
Quelle: DNB
Rudolph, Roger: Stellenbewerbung und Datenschutz
/ Roger Rudolph. - Bern : Stämpfli, 1997. - XXVII, 182 S.; 23 cm - (Schriften zum schweizerischen Arbeitsrecht; H. 40)
ISBN 978-3-7272-0641-2 / 3-7272-0641-1 kart. : DM 70.00
Quelle: DNB
Grabsch, Winfried: Die Strafbarkeit der Offenbarung höchstpersönlicher Daten des ungeborenen Menschen
/ Winfried Grabsch. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 230 S.; 21 cm - (Recht und Medizin; Bd. 31)
ISBN 978-3-631-47086-2 / 3-631-47086-X kart. : sfr 58.00
Quelle: DNB