The RFID roadmap
: the next steps for Europe / Gerd Wolfram ... ed.. - Berlin : Springer, 2008. - XXIII, 201 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-540-71018-9 Pp. : EUR 96.25 (freier Pr.), sfr 149.50 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 187 - 196
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Gröger, Christine Maria: RFID-Technologie im Datenschutz- und Datensicherheitsrecht
: Untersuchungen nach dem Bundesdatenschutzgesetz und der Datenschutz-Grundverordnung / Dr. Christine Maria Gröger. - [1. Auflage] - Köln : Carl Heymanns Verlag, 2020. - XXI, 469 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 653 g - (Recht, Technik, Wirtschaft; Band 113)
ISBN 978-3-452-29609-2 / 3-452-29609-1 Broschur : EUR 139.00 (DE), EUR 142.90 (AT)
Quelle: DNB
Geiring, Sonja: Risiken von Social Media und User Generated Content
: Social Media Stalking und Mobbing sowie datenschutzrechtliche Fragestellungen / Sonja Geiring. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2017. - 282 Seiten; 22 cm - (Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien; Bd. 159)
ISBN 978-3-631-72224-4 / 3-631-72224-9 Festeinband : EUR 71.95 (DE), EUR 74.00 (AT), CHF 84.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Kerschbaumer-Gugu, Niklas: Schadenersatz bei Datenschutzverletzungen
: die Haftung für Datenschutzverletzungen nach Art 82 DSGVO, § 29 DSG und ABGB / Niklas Kerschbaumer-Gugu. - Wien : Verlag Österreich, 2019. - XIV, 252 Seiten; 24 cm - (Innsbrucker Schriften zum Unternehmensrecht; Band 13)
ISBN 978-3-7046-8217-8 / 3-7046-8217-9 Broschur : circa EUR 68.00 (DE), circa EUR 68.00 (AT)
Quelle: DNB
Born, Christian: Schadensersatz bei Datenschutzverstößen
: ein ökonomisches Instrument des Datenschutzes und seine präventive Wirkung / von Christian Born. - Münster : Lit, 2001. - 162 S.; 24 cm - (Schriften zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht; Bd. 9)
ISBN 978-3-8258-5686-1 / 3-8258-5686-0 kart.
Quelle: DNB
Stämpfli, Sandra: Das Schengener Informationssystem und das Recht der informationellen Selbstbestimmung
/ Sandra Stämpfli. - Bern : Stämpfli, 2009. - LXXXVIII, 433 S. : graph. Darst.; 23 cm, 856 gr.
ISBN 978-3-7272-9803-5 kart. : EUR 68.40, sfr 108.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schnittstellen von Public-health-Projekten mit Datenschutz und Einwohnermeldewesen
: eine Dokumentation zum gleichnamigen Workshop vom 10. Mai 1996 am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden / Forschungsverbund Public Health Sachsen. Birgit Weinkauf ... (Hrsg.). - Regensburg : Roderer, 1996. - 140 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-89073-927-4 / 3-89073-927-X kart. : DM 42.00, sfr 39.00, S 307.00
Quelle: DNB
Pensold, Wolfgang: Schöne neue Medienwelt
: zur Geschichte der Mediengesellschaft im digitalen Zeitalter / Wolfgang Pensold. - Wien : Böhlau, 2023. - 222 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 491 g
ISBN 978-3-205-21800-5 / 3-205-21800-0 Festeinband : EUR 35.00 (DE), EUR 36.00 (AT)
Quelle: DNB
Ennöckl, Daniel: Der Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Datenverarbeitung
/ Daniel Ennöckl. - Wien : Verl. Österreich, 2014. - XXV, 614 S.; 23 cm - (Forschungen aus Staat und Recht; 174)
ISBN 978-3-7046-6742-7 kart. : EUR 145.00 (DE), EUR 145.00 (AT), sfr 195.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Sievering, Jost: Schutz, Zuordnung und Verwertung von nicht-personenbezogenen Daten
/ von Dr. iur. Jost Sievering. - Hürth : Carl Heymanns Verlag, 2022. - XIX, 357 Seiten; 22 cm, 502 g - (Karlsruher Schriften zum Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht; Band 44)
ISBN 978-3-452-30112-3 / 3-452-30112-5 Broschur : EUR 109.00 (DE), EUR 112.10 (AT)
Quelle: DNB