Emotion, Motivation und selbstreguliertes Lernen
/ Thomas Götz (Hg.). - 2., aktualisierte Auflage - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2017. - 234 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (UTB; 3481)
ISBN 978-3-8252-4813-0 / 3-8252-4813-5 Broschur : circa EUR 19.99 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 26.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Empirische Bildungsforschung im Kontext von Schule und Lehrer*innenbildung
/ Anja Krüger, Falk Radisch, Arian S. Willems, Thomas Häcker, Maik Walm (Hrsg.). - 1. Auflage - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2018. - 340 Seiten : Illustrationen, Diagramme; 21 cm
ISBN 978-3-7815-2235-0 / 3-7815-2235-0 Broschur : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)
Quelle: DNB
Entwicklungsorientierte Bildung - ein Paradigmenwechsel
/ Walter Burk, Christian Stalder (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2022. - 288 Seiten; 23 cm, 469 g
ISBN 978-3-7799-6888-7 / 3-7799-6888-6 Broschur : circa EUR 34.95 (DE), circa EUR 35.90 (AT)
Quelle: DNB
Hertel, Thorsten: Entziffern und Strafen
: schulische Disziplin zwischen Macht und Marginalisierung / Thorsten Hertel. - Bielefeld : transcript, 2020. - 406 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 704 g - (Bildungsforschung; Band 7)
ISBN 978-3-8376-5523-0 / 3-8376-5523-7 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 45.00 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Nothaft, Peter: Ermöglichung als Schlüsselbegriff für die Entwicklung Katholischer Schulen
/ Peter Nothaft. - Berlin : Lit, 2012. - 257 S.; 24 cm - (Religionsdidaktik konkret; Bd. 4)
ISBN 978-3-643-11455-6 kart. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 39.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wiater, Werner: Erziehen und Bilden
: Prüfungswissen - Basiswissen Schulpädagogik ; [Didaktik] / Werner Wiater. - 1. Aufl. - Donauwörth : Auer, 2013. - 149 S.; 24 cm, 367 g
ISBN 978-3-403-07222-5 / 3-403-07222-3 kart. : EUR 22.90 (DE), EUR 22.90 (AT), sfr 34.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Erziehen - Unterrichten - Ausbilden
: pädagogische und didaktische Aufgaben einer humanen Schule / Renate Maiwald (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 277 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-631-44301-9 / 3-631-44301-3 Pp. : DM 79.00 (freier Pr.), sfr 73.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Rosenberg, Marshall B: Erziehung, die das Leben bereichert
: wie gewaltfreie Kommunikation (GFK) im Schulalltag dazu beiträgt, die Leistungsfähigkeit zu verbessern, Konfliktpotentiale abzubauen und Beziehungen zu fördern / Marshall B. Rosenberg. - Paderborn : Junfermann, 2004. - 167 S.
ISBN 3-87387-566-7 ca. € 16,90
Aus dem Amerikan. übers.
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Erziehung im Jugendalter - Sekundarstufe I
/ hrsg. von Ernst-Günther Skiba .... - 2. Aufl. - Stuttgart : Klett-Cotta, 1993. - 685 S.; 25 cm - (Enzyklopädie Erziehungswissenschaft; Bd. 8)
ISBN 978-3-12-932280-2 / 3-12-932280-9 Pp. : DM 198.00, DM 140.00 (Subskr.-Pr. bei Abnahme aller Bd.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Eckert, Thomas: Erziehungsleitende Vorstellungen und Schulverständnis von Lehrern
: eine Studie zum pädagogischen Konsens in Lehrerkollegien von fünf Gymnasien / Thomas Eckert. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 235 S.; 21 cm - (Schule, Wirklichkeit, Entwicklungsperspektiven und Herausforderungen; Bd. 1)
ISBN 978-3-631-46128-0 / 3-631-46128-3 kart. : sfr 59.00
Quelle: DNB