Wieviel Therapie braucht die Schule?
: theoretische Reflexionen und praktische Erfahrungen / Bärbel Schön (Hrsg.). - 1. Aufl. - Donauwörth : Auer, 1998. - 310 S.; 20 cm - (Reihe Bildung und Erziehung)
ISBN 978-3-403-03046-1 / 3-403-03046-6 kart. : DM 29.80
Literaturangaben
Quelle: DNB
Moser, Uta: Wilhelm Albert
: Leben und Werk / Uta Moser. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - XXI, 589 S. : Ill.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Bd. 860)
ISBN 978-3-631-39494-6 / 3-631-39494-2 kart. : EUR 75.70
Quelle: DNB
Wörterbuch Schulpädagogik
: ein Nachschlagewerk für Studium und Schulpraxis / hrsg. von Rudolf W. Keck und Uwe Sandfuchs. Unter Mitarb. von Bernd Feige. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 1994. - 391 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7815-0738-8 / 3-7815-0738-6 kart. : DM 39.80, sfr 39.80, S 310.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Duncker, Ludwig: Zeigen und Handeln
: Studien zur Anthropologie der Schule / Ludwig Duncker. - Langenau-Ulm : Vaas, 1996. - 190 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-88360-120-5 / 3-88360-120-9 kart. : DM 29.00
Literaturverz. S. 180 - 188
Quelle: DNB
Zeitgemäße Pädagogik
: Verlust und Wiedergewinnung der „einheimischen Begriffe“ / Alfred Schirlbauer, Heribert Schopf, Gordan Varelija (Hg.). - Wien : Löcker, 2018. - 312 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-85409-933-8 / 3-85409-933-9 Broschur : EUR 22.00 (DE), EUR 22.00 (AT)
Quelle: DNB
Reinke, Andreas: Ziemlich beste Lehrer:innen
: wertschätzend, gleichwürdig, respektvoll / Andreas Reinke. - Weinheim : Beltz, 2022. - 235 Seiten; 24 cm, 454 g
ISBN 978-3-407-63268-5 / 3-407-63268-1 Broschur : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB
Kowal-Summek, Ludger: Zur Systematik des erziehungswissenschaftlichen Denkens im Werk von Sigmund Freud
/ Ludger Kowal-Summek. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - XIII, 355 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Bd. 509)
ISBN 978-3-631-44648-5 / 3-631-44648-9 kart. : DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Schippling, Kristina: Zur Vermittlung von Film im Schulbuch
: eine diskursanalytische Studie zur pädagogischen Subjektivierung / Kristina Schippling. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021. - 182 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung)
ISBN 978-3-7815-2475-0 / 3-7815-2475-2 Broschur : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB