Voll streng, Frau Freitag
: Neues aus dem Schulalltag ; Humor ; gekürzte Lesung / Frau Freitag. Gelesen von Carolin Kebekus. Produzent und Regisseur: Oliver Versch. Hörbuchbearb.: Lisa Bitzer. - Hamburg : Hörbuch Hamburg, 2012. - 3 CDs (225 Min.); 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 3 m - (Downtown)
ISBN 978-3-86909-106-8 / 3-86909-106-1 : EUR 14.99 (DE, freier Pr.), EUR 14.99 (AT, freier Pr.), sfr 21.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
MacSpedden, Margaret: Vom ABC-Schützen zum Teenager
/ Margaret McSpedden. Ill. von Alexander Laudien. - München : Beust, 1994. - 199 S. - (Kids World)
ISBN 3-89530-001-2 kt. : ATS 194,00
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Nießeler, Andreas: Vom Ethos der Gelassenheit
: zu Heideggers Bedeutung für die Pädagogik / Andreas Niesseler. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1995. - IX, 298 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 162)
ISBN 978-3-8260-1021-7 / 3-8260-1021-3 kart. : DM 78.00, sfr 78.00, S 600.00
Quelle: DNB
Scholz, Sophie: Vom Individuum aus
: die Integration des fühlenden Infividuums in die Pädagogik / Sophie Scholz. - Berlin : LIT, 2016. - XI, 365 Seiten; 21 cm - (Reform und Innovation; Band 30)
ISBN 978-3-643-13549-0 Broschur
Quelle: DNB
Vom Jahrhundert der Kinder zum Jahrhundert der Alten?
: Versuch einer Ortsbestimmung beim Übergang vom 20. zum 21. Jahrhundert / Monika Chatty ; Franz Hargasser (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 185 S.; 21 cm - (Studien zur Pädagogik, Andragogik und Gerontagogik; Bd. 19)
ISBN 978-3-631-47144-9 / 3-631-47144-0 kart. : sfr 52.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Lill, Gerlinde: Von Abflugrampe bis Zwischenlandung
: Qualitätslexikon für Krippenprofis / Gerlinde Lill ; Waltraud Sporleder. - Darmstadt : Luchterhand, 2001. - 248 S.
ISBN 3-472-04168-4 fest geb. : ca. € 20,50
Quelle: Unsere Kinder
Eder, Martin: Von der Bildungstheorie zur Kompetenzorientierung
: eine analytische Auseinandersetzung mit zwei zentralen Begriffen der Gegenwart und den Folgen eines Paradigmenwechsels / Martin Eder. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021. - 243 Seiten : Diagramme; 24 cm - (Forschung Klinkhardt)
ISBN 978-3-7815-2446-0 / 3-7815-2446-9 Broschur : EUR 44.00 (DE), EUR 45.30 (AT)
Quelle: DNB
Reinhartz, Petra: Von der Differenz zur Idemität?
: Zu einer postmodernen Revision pädagogischer Situativität in Auseinandersetzung mit der Strukturphänomenologie Heinrich Rombachs / Petra Reinhartz. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1996. - 181 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Unipress : Reihe Pädagogik; 12)
ISBN 978-3-8260-1085-9 / 3-8260-1085-X kart. : DM 48.00, sfr 48.00, S 369.00
Quelle: DNB
Wassenberg, Hedwig: Von der Volksschullehrerin zur Volkslehrerin
: die Pädagogin Hedwig Dransfeld (1871 - 1925) / Hedwig Wassenberg. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - XII, 229 S. : Ill.; 21 cm - (Studien zur Pädagogik, Andragogik und Gerontagogik; Bd. 23)
ISBN 978-3-631-47903-2 / 3-631-47903-4 kart. : sfr 56.00
Quelle: DNB
Korczak, Janusz: Von Kindern und anderen Vorbildern
/ Janusz Korczak. Hrsg. von Erich Dauzenroth. - 4., vollständ. überarb. Aufl. - Gütersloh : Gütersloher Verlag, 2001. - 127 S.
ISBN 3-579-01084-0 kt. : ca. € 10,20
Aus dem Poln. und Engl. übers.
Quelle: Unsere Kinder