Brauneck, Peter: Das Paradigmenproblem in der Pädagogik unter dem spezifischen Aspekt der Arbeitslehre
/ Peter Brauneck. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 435 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Bd. 514)
ISBN 978-3-631-44320-0 / 3-631-44320-X kart. : DM 98.00 (freier Pr.), sfr 90.00
Quelle: DNB
Paradoxien des Ich
: Beiträge zu einer subjektorientierten Pädagogik ; Festschrift für Günther Bittner zum 60. Geburtstag / hrsg. von Volker Fröhlich und Rolf Göppel. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1997. - 432 S.; 24 cm - (Sisyphos; Bd. 7)
ISBN 978-3-8260-1295-2 / 3-8260-1295-X kart. : DM 86.00, sfr 78.20, S 627.00
Literaturangaben und Bibliogr. G. Bittner S. 418 - 432
Quelle: DNB
Paradoxien (in) der Pädagogik
/ Ulrich Binder, Franz Kasper Krönig (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2021. - 357 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 575 g
ISBN 978-3-7799-6488-9 / 3-7799-6488-0 Broschur : EUR 34.95 (DE), EUR 35.90 (AT)
Quelle: DNB
Friedrichs, Werner: Passagen der Pädagogik
: zur Fassung des pädagogischen Moments im Anschluss an Niklas Luhmann und Gilles Deleuze / Werner Friedrichs. - Bielefeld : Transcript, 2008. - 303 S.; 23 cm, 498 gr. - (Theorie Bilden; Bd. 13)
ISBN 978-3-89942-846-9 / 3-89942-846-3 kart. : EUR 32.80, ca. sfr 52.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Per Absurdum
: das Absurde als Lebensentwurf und Denkmodell : 11 Versuche / Laura Böckmann [und 3 weitere] (Hg.). - Berlin : LIT, 2016. - 228 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Philosophie; Band 106)
ISBN 978-3-643-13461-5 Broschur
Quelle: DNB
Peter Petersen: Antimoderne als Fortschritt?
: Erziehungswissenschaftliche Theorie und pädagogische Praxis vor den Herausforderungen ihrer Zeit / Tobias Rülcker ; Peter Kassner (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 345 S.; 21 cm
ISBN 978-3-631-42860-3 / 3-631-42860-X kart. : ca. DM 89.00, sfr 82.00
Literaturangaben und Bibliogr. S. 331 - 345
Quelle: DNB
Peter Petersen und die Jenaplan-Pädagogik
: historische und aktuelle Perspektiven / hrsg. von Peter Fauser ... unter Mitw. von Christian Faludi. - Stuttgart : Steiner, 2012. - 512 S. : Ill.; 25 cm - (Wissenschaftsgeschichte)
ISBN 978-3-515-10208-7 / 3-515-10208-6 Pp. : EUR 75.00 (DE), EUR 77.10 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Pfadfinden
: eine globale Erziehungs- und Bildungsidee aus interdisziplinärer Sicht / Eckart Conze ; Matthias D. Witte (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer VS, 2012. - 186 S.; 21 cm
ISBN 978-3-531-18138-7 / 3-531-18138-6 kart. : EUR 29.95 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Philosophie und Erziehung
/ Red. Emil Angehrn/Bernard Baertschi. - Bern : Haupt, 1996. - 303 S.; 23 cm - (Studia philosophica; Vol. 54)
ISBN 978-3-258-05267-0 / 3-258-05267-0 Pp. : DM 76.00, sfr 68.00, S 593.00
Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
Quelle: DNB
Thöny-Schwyn, Giosua: Philosophie und Pädagogik bei Wilhelm Dilthey und Hermann Nohl
: eine geisteswissenschaftliche Studie als historisch-systematische, komparative Problem-, Wirkungs- und Entstehungsgeschichte / Giosua Thöny. - Bern : Haupt, 1992. - 613 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Studien zur Geschichte der Pädagogik und Philosophie der Erziehung; Bd. 14)
ISBN 978-3-258-04578-8 / 3-258-04578-X kart. : DM 101.00, sfr 88.00
Quelle: DNB