Schweiggert, Alfons: Die kleine Weltgeschichte
: eine illustrierte Zeitleiste von der Urzeit bis zur Gegenwart ; Kopiervorlagen für Folien und Arbeitsblätter für die Jahrgangsstufen 5 bis 10 / Alfons Schweiggert. - 3. Aufl. - Donauwörth : Auer, 1995. - 48 S.; 30 cm
ISBN 978-3-403-02093-6 / 3-403-02093-2 geh. : DM 21.80
Quelle: DNB
Luber, Gerhard: Kleine Welt und Großer Krieg
: der Erste Weltkrieg, Würzburg und das Alte Gymnasium / Gerhard Luber, Rainer Maas ; unter Mitarbeit von Rahel Rehder sowie Josef Amon, Helge Flöter, Karen Flöter, Paul Huslage, Albrecht Kliem und Dagmar Moll. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2018. - 267 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-8260-6353-4 / 3-8260-6353-8 Broschur : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT)
Quelle: DNB
Kolonialismus und Dekolonisation in nationalen Geschichtskulturen und Erinnerungspolitiken in Europa
: Module für den Geschichtsunterricht / Uta Fenske/Daniel Groth/Klaus-Michael Guse/Bärbel P. Kuhn (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2015. - 268 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 520 g
ISBN 978-3-631-66601-2 / 3-631-66601-2 Festeinband : EUR 58.50 (AT), sfr 64.00 (freier Pr.), EUR 56.95 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kühberger, Christoph: Kompetenzorientiertes historisches und politisches Lernen
: methodische und didaktische Annäherungen für Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung / Christoph Kühberger. - Innsbruck : StudienVerl., 2009. - 164 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Österreichische Beiträge zur Geschichtsdidaktik; Bd. 2)
ISBN 978-3-7065-4702-4 kart. : ca. sfr 35.90 (freier Pr.), ca. EUR 19.90, ca. EUR 19.90 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Ammerer, Heinrich: Konzepte historischen Denkens und ihre Entwicklungslogik
: eine Studie zur Genese historischer Verständnishorizonte / Heinrich Ammerer. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, 2022. - 295 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 387 g - (Wochenschau Wissenschaft)
ISBN 978-3-7344-1396-4 / 3-7344-1396-6 Broschur : EUR 40.00 (DE), EUR 41.20 (AT)
Quelle: DNB
Ammerer, Heinrich: Konzepte historischen Denkens und ihre Entwicklungslogik
: eine Studie zur Genese historischer Verständnishorizonte / Heinrich Ammerer. - Frankfurt : Wochenschau Verlag, 2022. - 296 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 478 g - (Wochenschau Wissenschaft)
ISBN 978-3-7344-1511-1 / 3-7344-1511-X Festeinband : EUR 52.00 (DE), EUR 53.50 (AT)
Quelle: DNB
Wenzel, Birgit: Kreative und innovative Methoden
: Geschichtsunterricht einmal anders / Birgit Wenzel. - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2010. - 223 S. : Ill., graph. Darst.; 19 cm - (Methoden historischen Lernens)
ISBN 978-3-89974-585-6 kart. : EUR 14.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Biener, Hansjörg: Die Kreuzzüge in Lehrplan und Schulbuch
: eine fachwissenschaftliche, fachdidaktische und politische Analyse bayerischer Geschichtslehrpläne und -bücher des 20. und 21. Jahrhunderts / von Hansjörg Biener. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2011. - 467 S.; 24 cm - (Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuchforschung)
ISBN 978-3-7815-1824-7 kart. : EUR 39.90 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Kriegsnarrative in Geschichtslehrmitteln
: Brennpunkte nationaler Diskurse / Markus Furrer ; Kurt Messmer (Hrsg.). - Schwalbach/Ts : Wochenschau-Verl., 2009. - 221 S. : Ill., Kt.; 21 cm - (Forum Historisches Lernen)
ISBN 978-3-89974-514-6 kart. : EUR 24.80 (DE), EUR 19.80 (DE, Subskr.-Pr. bis 31.10.2009), EUR 25.50 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Offergeld, Peter: Krieg und Frieden
: Friedensordnungen und Konflikte vom Mittelalter bis zur Gegenwart / Peter Offergeld ; Dieter Schulz. - 1. Dr. - Paderborn : Schöningh, 1994. - 271 S.; 24 cm - (Geschichts-Kurse für die Sekundarstufe II; Bd. 6)
ISBN 978-3-506-34856-2 / 3-506-34856-6 kart. : DM 31.80
Quelle: DNB