Normalisierung
: behindertenpädagogische und sozialpolitische Perspektiven eines Reformkonzeptes / hrsg. von Iris Beck ... Mit Beitr. von Iris Beck .... - Heidelberg : Winter, Programm Ed. Schindele, 1996. - 306 S.; 21 cm
ISBN 978-3-8253-8236-0 / 3-8253-8236-2 kart. : DM 36.00, sfr 36.00, S 266.00
Bibliogr. Walter Thimm S. 295 - 304. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Normalität, Behinderung und Geschlecht
: Ansätze und Perspektiven der Forschung / Ulrike Schildmann (Hrsg.). - Opladen : Leske und Budrich, 2001. - 130 S.; 21 cm - (Konstruktionen von Normalität; Bd. 1)
ISBN 978-3-8100-3028-3 / 3-8100-3028-7 kart. : DM 24.80, sfr 23.00, S 181.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Weinmann, Ute: Normalität und Behindertenpädagogik
: historisch und normalismustheoretisch rekonstruiert am Beispiel repräsentativer Werke von Jan Daniel Georgens, Heinrich Marianus Deinhardt, Heinrich Hanselmann, Linus Bopp und Karl Heinrichs / Ute Weinmann. - Leverkusen : Leske und Budrich, 2003. - 254 S.; 21 cm - (Konstruktionen von Normalität; Bd. 2)
ISBN 978-3-8100-3569-1 / 3-8100-3569-6 kart. : EUR 16.90 (DE), EUR 17.40 (AT), sfr 29.60
Quelle: DNB
Subasi Singh, Seyda: Overrepresentation of immigrants in special education
: a grounded theory study on the case of Austria = Die Überrepräsentation von MigrantInnen in der Sonderpädagogik : eine Grounded Theory Studie am Beispiel Österreich / Seyda Subasi Singh. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2020. - 236 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Inklusion, Behinderung, Gesellschaft)
ISBN 978-3-7815-2427-9 / 3-7815-2427-2 Broschur : EUR 44.00 (DE), EUR 45.30 (AT)
Quelle: DNB
Brill, Werner: Pädagogik der Abgrenzung
: die Implementierung der Rassenhygiene im Nationalsozialismus durch die Sonderpädagogik / von Werner Brill. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2011. - 387 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Klinkhardt Forschung)
ISBN 978-3-7815-1835-3 kart. : EUR 36.00 (DE), EUR 37.10 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Pädagogik für Kinder und Jugendliche mit mehrfachen Behinderungen
: Lernverhalten, Diagnostik, Erziehungsbedürfniss und Fördermaßnahmen / Erhard Fischer (Hrsg.). - Dortmund : Verl. Modernes Lernen, 2000. - 399 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-8080-0449-4 / 3-8080-0449-5 Pp. : DM 44.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Brill, Werner: Pädagogik im Spannungsfeld von Eugenik und Euthanasie
: die "Euthanasie"-Diskussion in der Weimarer Republik und zu Beginn der neunziger Jahre ; ein Beitrag zur Faschismusforschung und zur Historiographie der Behindertenpädagogik / Werner Brill. - St. Ingbert : Röhrig, 1994. - 455 S.; 21 cm - (Saarbrücker Hochschulschriften; 22 : Erziehungswissenschaft)
ISBN 978-3-86110-043-0 / 3-86110-043-6 kart. : DM 64.00
Quelle: DNB
Müller, Thomas: Pädagogisch arbeiten mit Bilderbüchern
/ Thomas Müller, Anette Temper. - [1. Auflage] - München : Ernst Reinhardt Verlag, 2018. - 105 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-497-02759-0 / 3-497-02759-6 Broschur : circa EUR 14.90 (DE), circa EUR 15.40 (AT)
Quelle: DNB
Pädagogische Professionalität im Spannungsfeld von sonderpädagogischer Förderung und inklusiver Bildung
/ Christian Lindmeier/Hans Weiß (Hrsg.). - [1. Aufl.] - Weinheim : Beltz Juventa, 2017. - 301 Seiten; 23 cm - (Sonderpädagogische Förderung heute : [...], Beiheft; 1 (2017))
ISBN 978-3-7799-3506-3 / 3-7799-3506-6 Broschur : ca. EUR 49.95 (DE), ca. EUR 51.40 (AT), ca. sfr 64.30 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Partizipation, Wissen und Kommunikation im sonderpädagogischen Diskurs
/ Marek Grummt, Wolfram Kulig, Christian Lindmeier, Vera Oelze, Stephan Sallat (Hrsg.). - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2023. - 424 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Perspektiven sonderpädagogischer Forschung)
ISBN 978-3-7815-2593-1 / 3-7815-2593-7 Broschur : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT)
Quelle: DNB