Bielińska, Monika: Verben des Sterbens und Tötens
: eine semantische Untersuchung / Monika Bielińska. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 244 S.; 21 cm - (Danziger Beiträge zur Germanistik; Bd. 2)
ISBN 978-3-631-38823-5 / 3-631-38823-3 kart. : ca. EUR 37.80 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Kita-Huber, Jadwiga: Verdichtete Sprachlandschaften
: Paul Celans lyrisches Werk als Gegenstand von Interpretation und Übersetzung / Jadwiga Kita-Huber. - Heidelberg : Winter, 2004. - 440 S.; 21 cm - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd. 211)
ISBN 978-3-8253-1609-9 / 3-8253-1609-2 kart. : EUR 58.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Vollmert-Spiesky, Sabine: Vergleichende Untersuchung der Lexik des Fussballspiels im Russischen, Polnischen und Deutschen
: ein Beitrag zur Eurolinguistik / Sabine Vollmert-Spiesky. - Wiesbaden : Harrassowitz, 1996. - X, 482 S.; 24 cm - (Slavistische Veröffentlichungen; Bd. 81)
ISBN 978-3-447-03829-4 / 3-447-03829-2 kart. : DM 178.00
Quelle: DNB
Taborek, Janusz: Verweiswörter im Deutschen und im Polnischen
/ Janusz Taborek. - Frankfurt am Main : Lang, 2004. - 195 S.; 21 cm - (Posener Beiträge zur Germanistik; Bd. 2)
ISBN 978-3-631-52428-2 / 3-631-52428-5 kart. : EUR 39.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Grzywka-Kolago, Katarzyna: Verzauberte und unverzauberte Welten
: Studien zum polnischen und deutschsprachigen Volksmärchen / Katarzyna Grzywka-Kolago. - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2014. - 286 S.; 22 cm - (Warschauer Studien zur Germanistik und zur angewandten Linguistik; Bd. 17)
ISBN 978-3-631-65433-0 / 3-631-65433-2 Pp. : EUR 54.95 (DE), EUR 56.50 (AT), sfr 62.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schlott, Wolfgang: Von der Darstellung des Holocaust zur kleinen Apokalypse
: fiktionale Krisenbewältigung in der polnischen Prosa nach 1945 / Wolfgang Schlott. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 291 S.; 21 cm - (Slavische Literaturen; Bd. 10)
ISBN 978-3-631-49380-9 / 3-631-49380-0 kart. : DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Von himmelsschauenden Alpen zu mittleren Höhen
: Bergmotive im deutschen und polnischen Kulturraum / herausgegeben von Edward Białek und Jan Pacholski. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2023. - IX, 288 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 555 g
ISBN 978-3-447-12103-3 / 3-447-12103-3 Broschur : circa EUR 62.00 (DE), circa EUR 63.80 (AT)
Quelle: DNB
Mika, Marie Beata: Von "Pan" zu "Pan"
: zur Geschichte der polnischen Anrede besonders im 18. Jahrhundert / Marie Beata Mika. - Frankfurt am Main : Lang, 2005. - XVIII, 285 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 16, Slawische Sprachen und Literaturen; Bd. 72)
ISBN 978-3-631-53352-9 / 3-631-53352-7 kart. : EUR 51.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bitner-Szurawitzki, Agnieszka: Wagner als Philologe
: textarchäologische Erschließung des Ring des Nibelungen und dreier polnischer Übersetzungen / Agnieszka Bitner-Szurawitzki. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2013. - 235 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-5061-9 / 3-8260-5061-4 kart. : EUR 29.80 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Höllwerth, Alexander: Das Warschauer Ghetto
: zwischen "Ausnahmezustand" und permanent schlechtem Gewissen : eine Untersuchung anhand zentraler Texte der polnischen Literatur / Alexander Höllwerth ; mit einem Vorwort von Claus Leggewie. - Berlin : Peter Lang, 2020. - 537 Seiten; 22 cm, 758 g - (Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft; Band 13)
ISBN 978-3-631-77927-9 / 3-631-77927-5 Festeinband : EUR 89.95 (DE), EUR 92.50 (AT), CHF 104.00 (freier Preis)
Quelle: DNB