Guérot, Ulrike: Wer schweigt, stimmt zu
: über den Zustand unserer Zeit und darüber, wie wir leben wollen / Ulrike Guérot. - 1. Auflage - Frankfurt/Main : Westend, 2022. - 140 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-86489-359-9 / 3-86489-359-3 Festeinband : EUR 16.00 (DE), EUR 16.50 (AT)
Quelle: DNB
Guérot, Ulrike: Wer schweigt, stimmt zu
: über den Zustand unserer Zeit und darüber, wie wir leben wollen / Ulrike Guérot ; Sprecherin: Maria Weiss. - Ungekürzte Lesefassung - München : abod, 2022. - 3 CDs; 193 g
ISBN 978-3-95471-869-6 / 3-95471-869-3 in Behältnis : EUR 17.95 (DE) (freier Preis), EUR 18.50 (AT) (freier Preis)
Quelle: DNB
Guérot, Ulrike: Wer schweigt, stimmt zu
: über den Zustand unserer Zeit : und darüber, wie wir leben wollen / Ulrike Guérot. - 1. Auflage - Neu-Isenburg : Westend, 2025. - 143 Seiten; 19 cm
ISBN 978-3-86489-923-2 / 3-86489-923-0 Broschur : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT)
Quelle: DNB
Vetter, Patrick: Das Wesen der Schönheit
: zur Transzendentalität von Bildung und Freiheit in Friedrich Schillers ästhetischer Erziehung / Patrick Vetter ; mit einem Geleitwort von Rudolf Lüthe. - Berlin : LIT, 2018. - 252 Seiten; 21 cm - (Philosophie und Lebenskunst; Band 9)
ISBN 978-3-643-13908-5 Broschur : EUR 34.90
Quelle: DNB
Bucay, Jorge: Wie der Elefant die Freiheit fand
: eine traditionelle Parabel / erzählt von Jorge Bucay ; mit Bildern von Gusti ; aus dem Spanischen von Stephanie von Harrach. - 9. Auflage - Frankfurt am Main : Fischer KJB, 2022. - circa 40 Seiten; 31 cm, 451 g - (Fischer Schatzinsel)
ISBN 978-3-7373-7332-6 / 3-7373-7332-9 Festeinband : EUR 16.00 (DE), EUR 16.50 (AT)
Quelle: DNB
Eickhoff, Klaus: Wie ein Spatz im Käfig
: die Freiheit finden, die wirklich zählt / Klaus Eickhoff. - Holzgerlingen : Hänssler, 2000. - 79 S.; 18 cm - (Hänssler-Taschenbuch)
ISBN 978-3-7751-3596-2 / 3-7751-3596-0 kart. : DM 4.95
Quelle: DNB
Rauterberg, Hanno: Wie frei ist die Kunst?
: der neue Kulturkampf und die Krise des Liberalismus / Hanno Rauterberg. - Erste Auflage, Originalausgabe - Berlin : Suhrkamp, 2018. - 141 Seiten; 18 cm, 91 g - (Edition Suhrkamp; 2725)
ISBN 978-3-518-12725-4 / 3-518-12725-X Broschur : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT), CHF 20.90 (freier Preis)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Pothast, Ulrich: Wie frei wir sind, ist unsere Sache
: personeigene Freiheit in der Welt der Naturgesetze / Ulrich Pothast. - Originalausgabe, [1. Auflage] - Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann GmbH, 2016. - 261 Seiten; 20 cm - (Klostermann Rote Reihe; 86)
ISBN 978-3-465-04273-0 / 3-465-04273-5 Broschur : circa EUR 20.40 (AT), circa EUR 19.80 (DE)
Quelle: DNB
Gerlach, Stefan: Wie ist Freiheit möglich?
: eine Untersuchung über das Lösungspotential zum Determinismusproblem in Kants Kritik der reinen Vernunft / Stefan Gerlach. - Tübingen : Francke, 2010. - 368 S.; 22 cm
ISBN 978-3-7720-8360-0 kart. : EUR 78.00, sfr 132.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wie viel Freiheit müssen wir aufgeben, um frei zu sein?
/ herausgegeben von Corinne Michaela Flick. - Göttingen : Wallstein, 2022. - 308 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 458 g - (Convoco! Edition)
ISBN 978-3-8353-5181-3 / 3-8353-5181-8 Festeinband : circa EUR 14.90 (DE), circa EUR 15.40 (AT)
Quelle: DNB