hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Majakovskij, Vladimir
6 Treffer
Seite < 1 >
Cover

Ulbrecht, Siegfried: Die Dramatik des jungen Vladimir Majakovskij und des jungen Bertolt Brecht

: eine kontrastive Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Verfremdungsverfahrens und der Montagetechnik / Siegfried Ulbrecht. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 333 S.; 21 cm - (Symbolae Slavicae; Bd. 25)

ISBN 978-3-631-49920-7 / 3-631-49920-5 kart. : ca. DM 95.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Raddatz, Fritz J.: Lebenfresser

: sechs literarische Essays / Fritz J. Raddatz. - Hamburg : Europ. Verl.-Anst., 1996. - 191 S.; 21 cm

ISBN 978-3-434-50089-6 / 3-434-50089-8 Pp. : DM 36.00

Quelle: DNB

Cover

Thun, Nyota: Majakowski

: Maler und Dichter ; Studien zur Werkbiographie 1912 - 1922 / Nyota Thun. - Tübingen : Francke, 1993. - VII, 257 S. : Ill.; 23 cm

ISBN 978-3-7720-1947-0 / 3-7720-1947-1 Pp. : DM 78.00

Quelle: DNB

Cover

Majakovskij, Vladimir: Pro ėto

/ Vladimir Majakovskij. Mit den acht Orig.-Fotomontagen Alexander Rodtschenkos. - Berlin : Ars Nicolai, 1994. - 43, 179 S. : Ill.; 24 cm

ISBN 978-3-89479-041-7 / 3-89479-041-5 Gewebe : DM 98.00

Der russ. Teil erfolgt als vollst. Reprint der russ. Orig.-Ausg. von 1923. - Text dt., engl.und russ. - Teilw. in kyrill. Schr.

Quelle: DNB

Cover

Seyppel, Joachim: Die Unperson oder Schwitzbad und Tod Majakowskis

: d. Schriftsteller im real existierenden Sozialismus nach Biermann / Joachim Seyppel. - Köln : Europäische Verlagsanstalt, 1979. - 157 S.; 21 cm

ISBN 978-3-434-00414-1 / 3-434-00414-9 DM 16.80

Medientext: Wieso erschießt sich Majakowski. - Enth.: Arbeitsbericht: Die Reise nach Moskau

Quelle: DNB

Cover

Menzel, Birgit: V.V. Majakovskij und seine Rezeption in der Sowjetunion 1930 - 1954

/ Birgit Menzel. - Wiesbaden : Harrassowitz, 1992. - VIII, 286 S.; 24 cm - (Veröffentlichungen der Abteilung für Slavische Sprachen und Literaturen des Osteuropa-Instituts (Slavisches Seminar) der Freien Universität Berlin; Bd. 76)

ISBN 978-3-447-03315-2 / 3-447-03315-0 kart. : DM 88.00

Quelle: DNB

Seite < 1 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial