Schmidt-Glintzer, Helwig: Wir und China - China und wir
: kulturelle Identität und Modernität im Zeitalter der Globalisierung / Helwig Schmidt-Glintzer. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2000. - 101 S.; 21 cm - (Essener kulturwissenschaftliche Vorträge; Bd. 6)
ISBN 978-3-89244-426-8 / 3-89244-426-9 kart. : DM 28.00, sfr 27.20, S 204.00
Quelle: DNB
Van Creveld, Martin L.: Wir Weicheier
: warum wir uns nicht mehr wehren können und was dagegen zu tun ist / Martin van Creveld ; aus dem Englischen ins Deutsche übertregen von Dr. Claudia Tancsits (Hauptteil) und Nils Wegner (Rückblick 2023). - 2. Auflage - Graz : Ares Verlag, 2023. - 227 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-902732-67-5 Festeinband
Quelle: DNB
Juterczenka, Mirco von: Wir Wochenendrebellen
: wie ein autistischer Junge und sein Vater über den Fußball zum Glück finden / Jason & Mirco von Juterczenka. - 1. Auflage, Taschenbuchausgabe - München : Goldmann, 2019. - 285 Seiten; 19 cm
ISBN 978-3-442-15975-8 / 3-442-15975-X Broschur : circa EUR 10.00 (DE), circa EUR 10.30 (AT), circa CHF 14.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wissen in mittelalterlichen Gemeinschaften
: Diskurse - Ideale - soziale Räume / Angelika Kemper/Christian Domenig (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2022. - 355 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 530 g - (Medieval to early modern culture; Band 17)
ISBN 978-3-631-82842-7 / 3-631-82842-X Festeinband : EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), CHF 75.00 (freier Preis)
"Die Beiträge dieses Bandes gehen auf die Klagenfurter Tagung 'Zwischen Himmel und Alltag. Wissen und Gemeinschaft vom Hochmittelalter bis in die Frühe Neuzeit' (7./8. Juni 2018) zurück." - Einleitung
Quelle: DNB
Wissen ordnen und entgrenzen - vom analogen zum digitalen Europa?
/ herausgegeben von Joachim Berger und Thorsten Wübbena. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2023. - 251 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 655 g - (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Beiheft; 141)
ISBN 978-3-525-30231-6 / 3-525-30231-2 Festeinband : EUR 70.00 (DE), EUR 72.00 (AT)
Quelle: DNB
Wissensasymmetrien
: China als Akteur und Objekt (globaler) Debatten / herausgegeben von Lena Henningsen, Daniel Leese und Damian Mandżunowski ; Freiburger Jahrestagung der Deutschen Vereinigung für Chinastudien vom 19.11.-21.11.2021. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2025. - 158 Seiten; 24 cm, 305 g - (Jahrbuch der Deutschen Vereinigung für Chinastudien; 18)
ISBN 978-3-447-12360-0 Broschur : circa EUR 59.00 (DE), circa EUR 60.70 (AT)
Angabe der Veranstaltung aus der Einleitung
Quelle: DNB
Wissensaustausch und Modernisierungsprozesse zwischen Europa, Japan und China
/ herausgegeben von: Cord Eberspächer (Düsseldorf), Alfons Labisch (Düsseldorf, Halle/Saale, Beijing, China, Mitglied der Leopoldina), Xuetao Li (Beijing, China) ; redigiert von Maria Griemmert (Düsseldorf), Ulrich Koppitz (Düsseldorf), Alfons Labisch (Düss. - Halle (Saale) : Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, 2018. - 389 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Acta historica Leopoldina; Nummer 69 (2018))
ISBN 978-3-8047-3706-8 Broschur
Quelle: DNB
Wissenschaften zwischen Tradition und Innovation - historische Perspektiven
: Sciences between tradition and innovation - historical perspectives / Lilla Krász (Hg.). - Wien : Praesens Verlag, 2022. - 290 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Verflechtungen und Interferenzen; 7)
ISBN 978-3-7069-1193-1 / 3-7069-1193-0 Broschur : EUR 33.10 (DE), EUR 34.00 (AT)
"This volume contains the edited proceedings ... of a two-day workshop held at the Institute of History of the Faculty of Humanities of Eötvös Loránd University on 28th and 29th May 2019." (Preface)
Quelle: DNB
Reuhl, Günter: Wissenschaftskonkurrenz
: Hochschulorganisation in den USA, Europa und der Sowjetunion / Günter Reuhl. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1992. - 206 S.; 21 cm
ISBN 978-3-593-34668-7 / 3-593-34668-0 kart. : DM 38.00
Literaturverz. S. 203 - 206
Quelle: DNB
Wissenschaft und Aufklärung
/ hrsg. von Rainer Enskat. - Opladen : Leske und Budrich, 1997. - 172 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Monatsvorträge zur Geschichte der Universität Halle; [3])
ISBN 978-3-8100-1712-3 / 3-8100-1712-4 kart. : DM 36.00
Quelle: DNB