Wie gestalten wir unsere Beziehungen zu China?
/ Siegfried Russwurm, Tanja Gönner (Hg.). - Freiburg : Verlag Herder, 2022. - 144 Seiten; 19 cm, 158 g - (Wirtschaft ist Gesellschaft; Bd. 3)
ISBN 978-3-451-03369-8 / 3-451-03369-0 Broschur : circa EUR 10.00 (DE), circa EUR 10.30 (AT), circa CHF 14.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Fürstenberg, Jeannette zu: Wie gut wir sind, zeigt sich in Krisenzeiten
: ein Weckruf / Jeannette zu Fürstenberg, Inge Kloepfer. - München : Piper, 2024. - 219 Seiten; 22 cm, 388 g
ISBN 978-3-492-07321-9 / 3-492-07321-2 Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), CHF 29.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schaeffer, Francis A.: Wie können wir denn leben?
/ Francis Schaeffer. [Dt. Bearb. durch Litera, Christliche Verlags-Agentur]. - 3. Aufl. - Neuhausen-Stuttgart : Hänssler, 1991. - 302 S. : Ill.; 18 cm - (TELOS; 438 : TELOS-Taschenbuch)
ISBN 978-3-7751-1038-9 / 3-7751-1038-0 kart. : DM 14.80
Literaturverz. S. 296 - 302
Quelle: DNB
Gorgas, Martina: Wie lange dauert's noch?
: 99 Quizfragen, 44 Spielideen, 99 Wissensfragen rund um Europa ; von Kindern getestet / [die Autorin: Martina Gorgas. Ill.: Anke Siebert]. - München : Gräfe und Unzer, 2003. - 95 S. : Ill.; 16 cm - (Merian-Kompass)
ISBN 978-3-7742-0979-4 / 3-7742-0979-0 kart. : EUR 6.50, sfr 11.70
Quelle: DNB
Burschel, Peter: Wie Menschen möglich sind
: eine Historische Anthropologie / Peter Burschel ; unter Mitarbeit von Carolin Sachs. - Köln : Böhlau, 2023. - 492 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 926 g
ISBN 978-3-412-52834-8 / 3-412-52834-X Festeinband : EUR 65.00 (DE), EUR 67.00 (AT)
Quelle: DNB
Der Wiener Frieden 1864
: ein deutsches, europäisches und globales Ereignis / Oliver Auge/Ulrich Lappenküper/Ulf Morgenstern (Hg.). - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2016. - 396 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Wissenschaftliche Reihe / Otto-von-Bismarck-Stiftung; Band 22)
ISBN 978-3-506-78525-1 / 3-506-78525-7 Gewebe : ca. EUR 48.30 (AT), ca. sfr 57.20 (freier Pr.), ca. EUR 46.90 (DE)
Quelle: DNB
Wie sicher ist Europa?
: Perspektiven einer zukunftsfähigen Sicherheitspolitik nach der Jahrtausendwende / Roithner, Thomas (Red.) ; Hrsg. v. Österr. Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung. - Münster : Agenda-Verl., 2001. - 235 S. - (dialog; 38)
ISBN 3-89688-106-X öS 263,-
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
Wie steht es mit Europa?
: einige Randbemerkungen zu Ost und West / Norman Douglas. Übers. von Oscar Levy. Bearb. und mit Anm. vers. von Leila Kais und Michael Allan. - Graz-Feldkirch : Neugebauer, 2009. - 225 S. : Ill.; 25 cm - (Schriften der Vorarlberger Landesbibliothek; Bd. 19)
ISBN 978-3-85376-211-0 Gewebe : EUR 29.80 (DE, freier Pr.), EUR 29.80 (AT, freier Pr.)
Quelle: DNB
Ansprenger, Franz: Wie unsere Zukunft entstand
: ein kritischer Leitfaden zur internationalen Politik / Franz Ansprenger. - 3. überarb. u. erg. Aufl. - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2005. - 354 S.
ISBN 3-8997-4084-X € 20,40
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
Hofmann, Reinhold R.: Wildbiologische Informationen für den Jäger
/ Arbeitskreis Wildbiologie u. Jagdwiss. an d. Justus-Liebig-Univ. Gießen (AKWJ). R. R. Hofmann. Unter Mitarb. von G. Rietschel.... - Stuttgart : Enke, 1983. - 168 S. : 127 Ill.; 21 x 30 cm - (Jagd + Hege Ausbildungsbuch; 6)
ISBN 978-3-432-93411-2 / 3-432-93411-4 DM 39.80
Quelle: DNB