Geschichte und Gott
: XV. Europäischer Kongress für Theologie (14.-18. September 2014 in Berlin) / herausgegeben von Michael Meyer-Blanck. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2016. - 1051 Seiten; 24 cm - (Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie; Band 44)
ISBN 978-3-374-04167-1 Festeinband : ca. EUR 98.00 (DE), ca. EUR 100.80 (AT), ca. sfr 129.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kirshenbaum, Binnie: Die Geschichte von Henry und mir
: Roman / Binnie Kirshenbaum. Aus dem Amerikan. von Barbara Ostrop. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2012. - 317 S.; 19 cm - (dtv; 14116)
ISBN 978-3-423-14116-1 / 3-423-14116-6 kart. : EUR 9.90 (DE), EUR 10.20 (AT)
Quelle: DNB
Szegedi, Edit: Geschichtsbewusstsein und Gruppenidentität
: die Historiographie der Siebenbürger Sachsen zwischen Barock und Aufklärung / von Edit Szegedi. [Aus dem Rumän. übers. von Éva Papp]. - Köln : Böhlau, 2002. - VIII, 450 S.; 24 cm - (Studia Transylvanica; Bd. 28)
ISBN 978-3-412-15901-6 / 3-412-15901-8 Pp. : EUR 44.90
Quelle: DNB
Geschichtsoptimismus und Katastrophenbewusstsein
: Europa nach dem Holocaust / herausgegeben von Jan Gerber, Philipp Graf und Anna Pollmann. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022. - 535 Seiten; 23 cm, 883 g
ISBN 978-3-525-31736-5 / 3-525-31736-0 Broschur : EUR 55.00 (DE), EUR 57.00 (AT)
Quelle: DNB
Geschichtspolitik in Europa seit 1989
: Deutschland, Frankreich und Polen im internationalen Vergleich / hrsg. von Etienne François .... - Göttingen : Wallstein-Verl., 2013. - 560 S. : Ill.; 23 cm - (Moderne europäische Geschichte; Bd. 3)
ISBN 978-3-8353-1068-1 Pp. : EUR 42.00 (DE), EUR 43.20 (AT), sfr 56.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Rasch, Hanna: Geschichtsrezeption in deutsch-jüdischen Periodika (1837-1938)
: das europäische Judentum in Mittelalter und Früher Neuzeit / Hanna Rasch. - Berlin : Peter Lang, 2022. - 371 Seiten; 22 cm, 554 g - (Kultur, Wissenschaft, Literatur; Band 40)
ISBN 978-3-631-85494-5 / 3-631-85494-3 Festeinband : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), CHF 81.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Zur Lage, Julian: Geschichtsschreibung aus der Bibliothek
: sesshafte Gelehrte und globale Wissenszirkulation (ca. 1750-1815) / Julian zur Lage. - Wolfenbüttel : Herzog August Bibliothek, 2022. - 511 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 1265 g - (Wolfenbütteler Forschungen; 169)
ISBN 978-3-447-11688-6 / 3-447-11688-9 Festeinband : circa EUR 72.00 (DE), circa EUR 74.10 (AT)
Quelle: DNB
Geschichtsschreibung und Erinnerungskultur im europäischen Kontext
/ Tagung Niedernauer Gespräche zu Geschichtsschreibung und Erinnerungskultur im Europäischen Kontext ; Rainer Bendel, Robert Pech (Hg.). - Berlin : LIT, 2017. - 195 Seiten; 21 cm - (Vertriebene - Integration - Verständigung; Band 5)
ISBN 978-3-643-13788-3 Broschur : EUR 24.90
Quelle: DNB
Das Geschlecht der Diplomatie
: Geschlechterrollen in den Außenbeziehungen vom Spätmittelalter bis zum 20. Jahrhundert / Corina Bastian ... (Hg.). - Köln : Böhlau, 2014. - 316 S. : Ill.; 23 cm - (Externa; Bd. 5)
ISBN 978-3-412-22198-0 / 3-412-22198-8 Pp. : EUR 49.90 (DE), EUR 51.30 (AT), sfr 66.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Appelt, Erna: Geschlecht - Staatsbürgerschaft - Nation
: politische Konstruktionen des Geschlechterverhältnisses in Europa / Erna Appelt. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1999. - 206 S.; 21 cm - (Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse"; Bd. 10)
ISBN 978-3-593-35998-4 / 3-593-35998-7 kart. : DM 39.80, sfr 38.80, S 291.00
Literaturverz. S. 195 - 206
Quelle: DNB

