Molsberger, Hans Jürgen: Latein sprechen wie die Römer
: lateinische Umgangssprache für Lehrende und Lernende / Hans Jürgen Molsberger. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2024. - 116 Seiten; 24 cm, 235 g - (UTB; 6224)
ISBN 978-3-8252-6224-2 / 3-8252-6224-3 Broschur : circa EUR 19.90 (DE), circa EUR 20.50 (AT), circa CHF 26.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Gutknecht, Christoph: Lauter spitze Zungen
: geflügelte Worte und ihre Geschichte / Christoph Gutknecht. - Orig.-Ausg. - München : Beck, 1996. - 291 S. : Ill.; 18 cm - (Beck'sche Reihe; 1186)
ISBN 978-3-406-39286-3 / 3-406-39286-5 kart. : DM 19.80, S 145.00
Literaturverz. S. 271 - 284
Quelle: DNB
Pamies Bertrán, Antonio: El lenguaje de los enfermos
: metáfora y fraseología en el habla espontánea de los pacientes / Antonio Pamies/Francisca Rodríguez Simón. - Frankfurt am Main : Lang, 2005. - VIII, 165 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation; Bd. 29)
ISBN 978-3-631-54359-7 / 3-631-54359-X kart. : EUR 39.00
Literaturverz. S. 155 - 165
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Pötter, Otto: Das Lesebuch von der Ems
: heitere und philosophische Betrachtungen zu plattdeutschen Sprichwörtern und Redensarten entlang der Ems ; ein heimatverbundenes Haus- und Lebensbuch / von Otto und Elisabeth Pötter. Ill. von Ted Berges. - Münster : Verl. Regensberg, 2003. - 288 S. : Ill.; 21 cm, 400 gr.
ISBN 978-3-7923-0757-1 / 3-7923-0757-X kart. : EUR 17.50
Quelle: DNB
Lexeme, Phraseme, Konstruktionen
: aktuelle Beiträge zu Lexikologie und Phraseologie / Martina Nicklaus [und andere]. - Berlin : Peter Lang, 2018. - xi, 301 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 470 g
ISBN 978-3-631-75767-3 / 3-631-75767-0 Festeinband : EUR 56.95 (DE), EUR 58.60 (AT), CHF 66.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Zhu, Kaifu: Lexikographische Untersuchung somatischer Phraseologismen im Deutschen und Chinesischen
: eine kontrastive Analyse unter interkulturell-kommunikativen Aspekten / Kaifu Zhu. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 363 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik; Bd. 206)
ISBN 978-3-631-33523-9 / 3-631-33523-7 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Müller, Klaus: Lexikon der Redensarten
: [4000 deutsche Redensarten ; ihre Bedeutung und Herkunft] / hrsg. von Klaus Müller. - Gütersloh : Bertelsmann-Lexikon-Verl., 1994. - 781 S.; 25 cm
ISBN 978-3-570-10553-5 / 3-570-10553-9 Pp. : DM 49.90
Lizenz des Lexikographischen Instituts, München
Quelle: DNB
Müller, Klaus: Lexikon der Redensarten
: [4000 deutsche Redensarten ; ihre Bedeutung und Herkunft] / hrsg. von Klaus Müller. - Sonderausg. - Niedernhausen/Ts. : Orbis-Verl., 2001. - 781 S.; 24 cm
ISBN 978-3-572-01296-1 / 3-572-01296-1 Pp.
Lizenz des Bertelsmann-Lexikon-Verl., Gütersloh, München
Quelle: DNB
Duttweiler, Claude: Lexikon der treffenden Korrespondenz
: 20.000 Sätze und Ausdrücke der Handelskorrespondenz nach Stichworten alphabetisch geordnet / Claude und Georges Duttweiler. - Ungekürzte Ausg., Taschenbuchausg. - Frankfurt/M : Ullstein, 1994. - 493 S.; 20 cm - (Ullstein; Nr. 35443)
ISBN 978-3-548-35443-9 / 3-548-35443-2 kart. : DM 16.90, S 132.00
Quelle: DNB
Suchner, Barbara: Lieber gutt gelebt und dafür länger
: schlesische Redensarten / Barbara Suchner. - Husum : Husum-Dr.- und Verl.-Ges., 1994. - 212 S.; 20 cm - (Husum-Taschenbuch)
ISBN 978-3-88042-661-0 / 3-88042-661-9 kart. : DM 17.80, sfr 17.80, S 139.00
Quelle: DNB