Bürger, Hans: Selbstverständlich ist nichts mehr
: Sinnfindung in Zeiten von Arbeitsverknappung, Künstlicher Intelligenz und Pandemien / Hans Bürger. - Wien : Braumüller, 2021. - 268 Seiten
ISBN 978-3-99100-311-3 / 3-99100-311-2 Festeinband : EUR 22,00 (AT)
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Semantiken von Arbeit: Diachrone und vergleichende Perspektiven
/ Jörn Leonhard, Willibald Steinmetz (Hg.). - Köln : Böhlau Verlag, 2016. - 413 Seiten; 24 cm - (Industrielle Welt; Band 91)
ISBN 978-3-412-50280-5 / 3-412-50280-4 Festeinband : ca. EUR 62.00 (AT), ca. EUR 60.00 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Suzman, James: Sie nannten es Arbeit
: eine andere Geschichte der Menschheit / James Suzman. Aus dem Engl. von Karl Heinz Siber. - München : C. H. Beck, 2021. - 398 S.
ISBN 978-3-406-76548-3 / 3-406-76548-3 fest geb. : ca. € 27,80
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Suzman, James: Sie nannten es Arbeit
: eine andere Geschichte der Menschheit / James Suzman ; aus dem Englischen von Karl Heinz Siber. - 1. Auflage in Beck Paperback - München : C.H. Beck, 2022. - 398 Seiten : Illustrationen; 20 cm, 396 g - (C.H. Beck Paperback; 6487)
ISBN 978-3-406-79303-5 / 3-406-79303-7 Broschur : EUR 16.95 (DE)
Quelle: DNB
Horx, Tristan: Sinnmaximierung
: wie wir in Zukunft arbeiten / Tristan Horx. - Köln : Quadriga, 2022. - 237 Seiten
ISBN 978-3-86995-126-3 / 3-86995-126-5 Broschur : EUR 18,50 (AT)
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
So arbeitet die Welt
: Eine Fotoreise - 1. Aufl. 03. : National Geographic Deutschland, 2009. - 352 S., 190 farb. Abb. - 21,8 x 19,7 cm
ISBN 978-3-86690-100-1 / 3-86690-100-3 24,95
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
Kinauer, Peter F.: So macht Arbeit Spaß
: Impulse für mehr Motivation im Job / Peter F. Kinauer. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2009. - 158 S. - (dtv; 34550)
ISBN 978-3-423-34550-7 / 3-423-34550-0 kart. : ca. € 9,20
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Wullhorst, Heinrich: Soziallehre 4.0
: wie wir in Zeiten der Digitalisierung menschlich bleiben können / Heinrich Wullhorst. - [1. Auflage] - Paderborn : Bonifatius, 2018. - 163 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-89710-770-0 / 3-89710-770-8 Broschur : circa EUR 14.90 (DE), circa EUR 15.40 (AT)
Quelle: DNB
Gil, Thomas: Sozialphilosophie der Arbeit
/ Thomas Gil. - 1. Aufl. - Stuttgart : Schmetterling-Verl., 1997. - 84 S.; 19 cm - (Reihe: Schriften zur Sozialphilosophie)
ISBN 978-3-89657-050-5 / 3-89657-050-1 kart. : DM 14.80, sfr 14.80, ca. S 108.00
Literaturverz. S. 80 - 84
Quelle: DNB
Daheim, Hansjürgen: Soziologie der Arbeitsgesellschaft
: Grundzüge und Wandlungstendenzen der Erwerbsarbeit / Hansjürgen Daheim ; Günther Schönbauer. - Weinheim : Juventa-Verl., 1993. - 174 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Grundlagentexte Soziologie)
ISBN 978-3-7799-0389-5 / 3-7799-0389-X kart. : DM 24.80, sfr 26.10, S 194.00
Literaturverz. S. 163 - 174
Quelle: DNB