Müller-Jentsch, Walther: Adorno und andere
: soziologische Exkurse zu Kunst und Literatur / Walther Müller-Jentsch. - Bielefeld : transcript, 2022. - 213 Seiten; 23 cm, 342 g - (Kulturen der Gesellschaft; Band 59)
ISBN 978-3-8376-6391-4 / 3-8376-6391-4 Broschur : circa EUR 29.00 (DE), circa EUR 29.00 (AT), circa CHF 35.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Seiwert, Elvira: Beethoven-Szenarien
: Thomas Manns "Doktor Faustus" und Adornos Beethoven-Projekt / Elvira Seiwert. - Stuttgart : Metzler, 1995. - 288 S.; 23 cm - (Metzler Musik)
ISBN 978-3-476-01295-1 / 3-476-01295-6 kart. : DM 78.00, sfr 74.00, S 609.00
Quelle: DNB
Büchel, Johanna: Döblins Vision einer Dialektik von Mythos und Moderne
: eine interdisziplinäre Studie zu Alfred Döblins Amazonas-Trilogie / Johanna Büchel. Mit einem Vorw. von Thomas Leithäuser. - St. Ingbert : Röhrig, 2012. - 429 S.; 21 cm, 640 g - (Kunst und Gesellschaft; Bd. 8)
ISBN 978-3-86110-498-8 kart. : EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Adorno, Th. W.: Einführung in die Dialektik
: (1958) / Theodor W. Adorno. Hrsg. von Christoph Ziermann. - 1. Aufl. - Berlin : Suhrkamp, 2015. - 438 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 2128)
ISBN 978-3-518-29728-5 / 3-518-29728-7 kart. : EUR 22.00 (DE), EUR 20.60 (AT), ca. sfr 28.90 (freier Pr.)
Literaturangaben. - Ausz. aus: Adorno, Theodor W.: Nachgelassene Schriften, Abt. 4, Vorlesungen, Bd. 2
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lid, Tore Vagn: Gegenseitige Verfremdungen
: Theater als kritischer Erfahrungsraum im Stoffwechsel zwischen Bühne und Musik / Tore Vagn Lid. - Frankfurt, M. : Lang, 2011. - 366 S. : Noten; 22 cm - (Babelsberger Schriften zur Mediendramaturgie und -ästhetik; Bd. 3)
ISBN 978-3-631-61174-6 Pp. : EUR 59.80 (DE), EUR 61.50 (AT), sfr 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Klocke, Janoš: Grenzen des Subjekts
: postsouveräne Handlungsfähigkeit nach Foucault und Adorno / Janoš Klocke. - Frankfurt : Campus Verlag, 2022. - 258 Seiten; 22 cm, 335 g
ISBN 978-3-593-51630-1 / 3-593-51630-6 Broschur : EUR 45.00 (DE), EUR 46.60 (AT)
Quelle: DNB
Gut, dass wir einmal die hot potatoes ausgraben
: Briefwechsel mit Theodor W. Adorno, Ernst Bloch, Max Horkheimer, Herbert Marcuse und Helmuth Plessner / Günther Anders ; herausgegeben von Reinhard Ellensohn und Kerstin Putz. - 1. Auflage - München : C.H. Beck, 2022. - 458 Seiten; 21 cm, 605 g
ISBN 978-3-406-79164-2 / 3-406-79164-6 Gewebe : circa EUR 34.00 (DE)
Quelle: DNB
Valk, Thorsten: Literarische Musikästhetik
: eine Diskursgeschichte von 1800 bis 1950 / Thorsten Valk. - Frankfurt, M. : Klostermann, 2008. - 469 S.; 23 cm - (Das Abendland; N.F.,34)
ISBN 978-3-465-03592-3 Gewebe : EUR 69.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bartonek, Anders: Philosophie im Konjunktiv
: Nichtidentität als Ort der Möglichkeit des Utopischen in der negativen Dialektik Theodor W. Adornos / Anders Bartonek. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2011. - 255 S.; 24 cm, 490 g - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 493)
ISBN 978-3-8260-4530-1 kart. : EUR 39.80
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Theodor W. Adorno - Philosoph des beschädigten Lebens
/ hrsg. und eingeleitet von Moshe Zuckermann. [In Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung, Büro Israel, Tel Aviv]. - Göttingen : Wallstein, 2004. - 240 S.; 23 cm - (Conferences / Institut für Deutsche Geschichte der Universität Tel Aviv Tagungsbände des Instituts für Deutsche Geschichte der Universität Tel Aviv; Bd. 3)
ISBN 978-3-89244-802-0 / 3-89244-802-7 kart. : EUR 24.00 (DE), ca. EUR 20.60 (AT), ca. sfr 36.20
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen