Gewaltgemeinschaften?
: Studien zur Gewaltgeschichte im und nach dem Ersten Weltkrieg / Sven Oliver Müller, Christin Pschichholz (Hg.). - Frankfurt : Campus Verlag, 2021. - 283 Seiten; 22 cm, 452 g - (Krieg und Konflikt; Band 12)
ISBN 978-3-593-51344-7 / 3-593-51344-7 Festeinband : EUR 45.00 (DE), EUR 46.60 (AT)
"Der Sammelband basiert auf der Tagung 'Gewaltgemeinschaften? Methodische Überlegungen und Fallbeispiele zum Wandel und zur Kontinuität von Gewalt im und nach dem Ersten Weltkrieg', die vom 11.-12. Oktober 2019 in Potsdam stattfand" (Vorwort)
Quelle: DNB
Frischauf, Marie: Der graue Mann
: Roman und Gedicht auf Arnold Schönberg / Marie Frischauf. - Wien : Theodor Kramer Gesellschaft, 2000. - 139 S.
ISBN 3-901602-13-5 kt. : ATS 180,00 / € 13,00
Quelle: Literatur und Kritik
Polt-Heinzl, Evelyne: Die grauen Jahre
: österreichische Literatur nach 1945 ; Mythen, Legenden, Lügen / Evelyne Polt-Heinzl. - Wien : Sonderzahl, 2018. - 244 S.
ISBN 978-3-85449-491-1 / 3-85449-491-2 kart. : ca. € 22,00
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Schachinger, Marlen: Hertha Firnberg
: eine Biographie / Marlen Schachinger. - Wien : Mandelbaum-Verl., 2009. - 223 S.
ISBN 978-3-85476-308-6 / 3-85476-308-5 fest geb. : ca. € 17,80
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Huber, Florian: Hinter den Türen warten die Gespenster
: das deutsche Familiendrama der Nachkriegszeit / Florian Huber. - Ungekürzte Taschenbuchausgabe - München : Piper, 2018. - 347 Seiten; 19 cm, 248 g - (Piper; 31300)
ISBN 978-3-492-31300-1 / 3-492-31300-0 Broschur : EUR 11.00 (DE), EUR 11.40 (AT), CHF 15.50 (freier Preis)
Quelle: DNB

Polt, Gerhard: Hundskrüppel
: Lehrjahre eines Übeltäters / Gerhard Polt. - Zürich : Kein & Aber, 2004. - 106 S.
ISBN 3-03-695120-2 fest geb. : ca. € 13,30
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Lindgren, Astrid: Ich habe auch gelebt!
: Briefe einer Freundschaft / Astrid Lindgren und Louise Hartung. Ausgewählt und hrsg. von Jens Andersen und Jette Glargaard. Aus dem Schwed., Dän. und Engl. von Angelika Kutsch, Ursel Allenstein und Brigitte Jakobeit. - Berlin : Ullstein, 2016. - 564 S. : Ill. (z.T. farb.)
ISBN 978-3-550-08176-7 / 3-550-08176-6 fest geb. : ca. € 26,80
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Pytlakowski, Piotr: Ich matki, nasi ojcowie
: niewygodna historia powojennej Polski / Piotr Pytlakowski. - Wydanie I - Poznań : Dom Wydawniczy Rebis, 2020. - 317 Seiten; 21 cm
ISBN 978-83-8062-375-0 / 83-8062-375-4 Festeinband
Quelle: DNB
Kieckebusch, Werner von: "Ich traue dem Frieden nicht"
: Leben zwischen zwei Diktaturen : Tagebücher 1945-1946 / Werner von Kieckebusch ; herausgegeben von Jörg Bremer. - [1. Auflage] - Freiburg : Herder, 2020. - 335 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 496 g
ISBN 978-3-451-38551-3 / 3-451-38551-1 Festeinband : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.70 (AT), circa CHF 30.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Im Schatten von Krieg und Holocaust
: Psychoanalyse in Polen im polnisch-deutsch-jüdischen Kontext / Ewa Kobylinska-Dehe, Paweł Dybel, Ludger M. Hermanns (Hg.) ; Übersetzungen aus dem Polnischen von Bernhard Hartmann - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2019. - 369 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 519 g - (Bibliothek der Psychoanalyse)
ISBN 978-3-8379-2913-3 / 3-8379-2913-2 Broschur : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT)
Quelle: DNB