Sirges, Thomas: Die deutschen Friedensnobelpreiskandidaten im Kaiserreich 1901-1918
/ Thomas Sirges. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017. - 356 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Norwegische Beiträge zur Germanistik; Band 1)
ISBN 978-3-631-71852-0 / 3-631-71852-7 Festeinband : EUR 66.95 (DE), EUR 68.80 (AT), CHF 78.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Sirges, Thomas: Die deutschen Friedensnobelpreiskandidaten in der Besatzungszeit, in der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR 1946-1961
/ Thomas Sirges. - 1. Auflage - Lausanne : Peter Lang, 2023. - 441 Seiten; 22 cm, 638 g - (Norwegische Beiträge zur Germanistik; Band 7)
ISBN 978-3-631-90008-6 / 3-631-90008-2 Festeinband : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), CHF 81.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Sirges, Thomas: Die deutschen Friedensnobelpreiskandidaten in der Weimarer Republik 1919–1933
/ Thomas Sirges. - Berlin : Peter Lang, 2020. - 473 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 678 g - (Norwegische Beiträge zur Germanistik; Band 2)
ISBN 978-3-631-80584-8 / 3-631-80584-5 Festeinband : EUR 84.95 (DE), EUR 87.30 (AT), CHF 99.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Sirges, Thomas: Die deutschen Friedensnobelpreiskandidaten in der Zeit des Nationalsozialismus 1934-1945
/ Thomas Sirges. - Berlin : Peter Lang, 2021. - 331 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 501 g - (Norwegische Beiträge zur Germanistik; Band 3)
ISBN 978-3-631-84943-9 / 3-631-84943-5 Festeinband : EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), CHF 75.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Sirges, Thomas: Die deutschen Friedensnobelpreisträger Gustav Stresemann, Ludwig Quidde, Carl von Ossietzky und Willy Brandt
/ Thomas Sirges. - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2013. - 294 S. : Ill.; 22 cm - (Osloer Beiträge zur Germanistik; Bd. 43)
ISBN 978-3-631-64206-1 / 3-631-64206-7 Pp. : EUR 54.95 (DE), EUR 56.50 (AT), sfr 62.00 (freier Pr.)
Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-03477-6. - Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Reutter, Angelika U: Frauen leben für den Frieden
: die Friedensnobelpreisträgerinnen von Bertha von Suttner bis Schirin Ebadi / Angelika U. Reutter ; Anne Rüffer. - Erw.Ausg. - München : Piper, 2004. - 355 S. : Ill. - (Serie Piper; 4209)
ISBN 3-492-24209-X ca. € 9,90
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Friedenskonzepte im Wandel
: Analyse der Vergabe des Friedensnobelpreises von 1901 bis 2016 / Birgitta Bader-Zaar/Gertraud Diendorfer/Susanne Reitmair-Juárez (Hg.). - [1. Auflage] - Innsbruck : StudienVerlag, 2018. - 291 Seiten; 24 cm, 499 g - (Schriftenreihe des Demokratiezentrums Wien; Band 3)
ISBN 978-3-7065-5662-0 / 3-7065-5662-6 Broschur : circa EUR 29.90 (DE), circa EUR 29.90 (AT)
Quelle: DNB
Friedensnobelpreisträgerinnen
: Frauen mit Idealen / Angelika Reutter/Anne Rüffer. Die Reden wurden aus dem Engl. übers. von Barbara Ritterbach und Josepha Gosselke. - Orig.-Ausg. - Bergisch Gladbach : Lübbe, 1996. - 318 S. : Ill.; 19 cm - (Bastei-Lübbe-Taschenbuch; Bd. 61379 : Biographie)
ISBN 978-3-404-61379-3 / 3-404-61379-1 kart. : DM 16.90, S 123.00
Literaturverz. S. 308 - 318
Quelle: DNB
Der Friedens-Nobelpreis von 1963 bis 1970
: das Internationale Rote Kreuz, Martin Luther King Jr., das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF), René Cassin, die Internationale Arbeits-Organisation (ILO), Norman E. Borlaug / historische Einl. von Jost Dülffer. [Hrsg. und red. Leitung: Michael Neumann]. - Zug/Schweiz : Ed. Pacis, 1991. - 208 S. : zahlr. Ill.; 30 cm - (Der Friedens-Nobelpreis von 1901 bis heute; Bd. 8)
ISBN 978-3-907514-08-5 / 3-907514-08-4 Leder : DM 98.00
Quelle: DNB
Der Friedens-Nobelpreis von 1971 bis 1974
: Willy Brandt, Henry A. Kissinger, Le Duc Tho, Eisaku Sato, Seán MacBride / historische Einl. von Alfred Grosser. [Hrsg. und red. Leitung: Michael Neumann]. - Zug/Schweiz : Ed. Pacis, 1991. - 208 S. : zahlr. Ill., Kt.; 30 cm - (Der Friedens-Nobelpreis von 1901 bis heute; Bd. 9)
ISBN 978-3-907514-09-2 / 3-907514-09-2 Leder : DM 98.00
Quelle: DNB