Naturerlebnis Franken
: Streifzüge durch eine Seelenlandschaft / Berndt Fischer. Mit einer Einf. von Ludwig Sothmann und Kap.-Texten von Helmut Haberkamm. - Amberg : Buch- und Kunstverl. Oberpfalz, 2001. - 136 S. : überw. Ill.; 25 x 27 cm
ISBN 978-3-924350-91-8 / 3-924350-91-4 Pp. : DM 58.00, EUR 29.66, sfr 53.90, S 423.40
Quelle: DNB
Natur, Ökologie und Landschaft – Umweltgeschichte in Franken
/ Wolfgang Wüst (Hg.) mit Christoph Gunkel, Thomas J. Hagen, Gerrit Himmelsbach, Arnd Kluge, Anika Magath und Sabine Wüst ; Fränkische Arbeitsgemeinschaft e. V. (Hg.). - St Ottilien : EOS Verlag, 2022. - 208 Seiten : Illustrationen, Karten; 21 cm x 21 cm - (Schriftenreihe der Fränkischen Arbeitsgemeinschaft e.V.)
ISBN 978-3-8306-8119-9 / 3-8306-8119-4 Broschur : EUR 15.00 (DE), EUR 15.50 (AT)
Quelle: DNB
Höllerl, Heinrich: Das neue Buch vom Frankenwein
/ Heinrich Höllerl ; Alfred Schmitt. - Würzburg : Echter, 1997. - 216 S. : zahlr. Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-429-01937-2 / 3-429-01937-0 Pp. : DM 49.80
Quelle: DNB
Wiechert, Jan: Neue Kriminalfälle aus der hohenlohischen Geschichte
/ Jan Wiechert. - Originalausgabe, 1. Auflage - Meßkirch : Gmeiner, 2021. - 190 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Böse alte Zeit; Band 2)
ISBN 978-3-8392-2693-3 / 3-8392-2693-7 Festeinband : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 30.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Bärnthol, Renate: Nieder- und Mittelwald in Franken
: Waldwirtschaftsformen aus dem Mittelalter / Renate Bärnthol. - Bad Windsheim : Verl. Fränkisches Freilandmuseum, 2003. - 152 S. : zahlr. Ill., Kt.; 24 cm - (Schriften und Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums des Bezirks Mittelfranken; Bd. 40)
ISBN 978-3-926834-54-6 / 3-926834-54-4 kart.
Quelle: DNB
Haug, Gunter: Niemands Mutter
: eine wahre Geschichte / Gunter Haug. - Überarb. Taschenbuchausg., 1. Aufl. - Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe, 2006. - 459 S.; 19 cm - (Bastei-Lübbe-Taschenbuch; Bd. 61600 : Biografie)
ISBN 978-3-404-61600-8 / 3-404-61600-6 kart. : EUR 8.95, sfr 16.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Nürnbergische Hesperiden und Orangeriekultur in Franken
: [4. bis 6. September 2009, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg] - Petersberg : Imhof, 2011. - 223 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 24 cm - (Orangeriekultur; Bd. 7)
ISBN 978-3-86568-670-1 kart. : EUR 19.95 (DE), EUR 20.55 (AT), sfr 30.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Positionen, Projekte, Perspektiven
: zwischen Geschichtsdidaktik und fränkischer Kulturgeschichte / Nadja Bennewitz/Gesa Büchert/Mona Kilau (Hg.). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2023. - 417 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 806 g
ISBN 978-3-525-30227-9 / 3-525-30227-4 Festeinband : EUR 70.00 (DE), EUR 72.00 (AT)
Quelle: DNB
Quellen zur Geschichte des 7. und 8. Jahrhunderts
/ unter Leitung von Herwig Wolfram neu übertr. von Andreas Kusternig ; Herbert Haupt. - 2., unveränd. Aufl. - Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1994. - XIV, 567 S.; 23 cm - (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters; Bd. 4a)
ISBN 978-3-534-01414-9 / 3-534-01414-6 Gewebe : DM 124.00
Text dt. und lat. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Kopper, Werner: Radwandern romantisches Franken
: Ansbach, Dinkelsbühl, Feuchtwangen, Rothenburg / Werner Kopper. Hrsg. in Zusammenarbeit mit dem Gebietsausschuss "Romantisches Franken". - 1. - 3. Tsd. - Treuchtlingen : Keller, 1996. - 87 S. : Ill.; 17 cm - (Reihe gelbe Taschenbuch-Führer)
ISBN 978-3-924828-70-7 / 3-924828-70-9 kart. : DM 9.80, sfr 8.50, S 70.00
Quelle: DNB