hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Lebenswelt
312 Treffer
Seite < 1 ... 4 5 6 7 8 9 10 ... 32 >
Cover

Draußen

: Reportagen vom Rand der Gesellschaft / Felicia Englmann (Hrsg.). - 1. Aufl. - München : Redline-Verl., 2013. - 208 S.; 22 cm

ISBN 978-3-86881-335-7 / 3-86881-335-7 Pp. : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 28.90 (freier Pr.)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Bastam, Ina: Dummheit ist unsittlich

: philosophische Betrachtungen zur Sittlichkeit in der täglichen Lebenswelt / Ina Bastam. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2022. - 200 Seiten; 23 cm

ISBN 978-3-8260-7613-8 / 3-8260-7613-3 Broschur : circa EUR 24.80 (DE), circa EUR 25.50 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Wernberger, Angela: Einelternfamilien im ländlichen Raum

: eine sozialisationstheoretische Perspektive auf die Praxis einer Lebensform / Angela Wernberger. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2017. - 290 Seiten : Illustrationen; 23 cm

ISBN 978-3-7799-3647-3 / 3-7799-3647-X Broschur : circa EUR 39.95 (DE), circa EUR 41.10 (AT), circa CHF 51.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Rothe, Daniel: "Einen Gott, den es gibt, gibt es nicht"

: Metaphorik und religiöses Erleben im 21. Jahrhundert / Daniel Rothe. - Sankt Ottilien : EOS - Editions, 2022. - X, 313 Seiten; 23 cm - (Münchener theologische Studien : 2, Systematische Abteilung; 84. Band)

ISBN 978-3-8306-8153-3 / 3-8306-8153-4 Festeinband : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Woog, Astrid: Einführung in die soziale Altenarbeit

: Theorie und Praxis / Astrid Woog. - Weinheim : Juventa-Verl., 2006. - 178 S.; 23 cm - (Edition soziale Arbeit)

ISBN 978-3-7799-1223-1 / 3-7799-1223-6 kart. : EUR 17.00, sfr 30.20

Literaturverz. S. 175 - 178

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Tödt, Daniel: Elitenbildung und Dekolonisierung

: die Évolués in Belgisch-Kongo 1944-1960 / Daniel Tödt. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2018. - 392 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft; Band 228)

ISBN 978-3-525-37057-5 / 3-525-37057-1 Festeinband : circa EUR 70.00 (DE), circa EUR 72.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Enteignen uns die Wissenschaften?

: Zum Verhältnis zwischen Erfahrung und Empirie / Hans Julius Schneider ; Rüdiger Inhetveen (Hrsg.). - München : Fink, 1993. - 216 S.; 22 cm - (Erlanger Beiträge zur Wissenschaftsforschung)

ISBN 978-3-7705-2797-7 / 3-7705-2797-6 kart. : DM 58.00

Quelle: DNB

Cover

Die enteignete Generation

: Jugend im Nahen Osten und in Nordafrika / herausgegeben für die Friedrich-Ebert-Stiftung von Jörg Gertel, David Kreuer und Friederike Stolleis. - Bonn : Dietz, 2023. - 467 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 852 g

ISBN 978-3-8012-0653-6 / 3-8012-0653-X Broschur : circa EUR 36.00 (DE)

Quelle: DNB

Cover

Zerrahn, Signe: Entmannt

: wider den Trivialfeminismus / Signe Zerrahn. - 1. Aufl. - Hamburg : Rotbuch-Verl., 1995. - 115 S.; 19 cm - (Rotbuch-Taschenbuch; 1006)

ISBN 978-3-88022-356-1 / 3-88022-356-4 kart. : DM 12.90, sfr 13.90, S 101.00

Quelle: DNB

Cover

Engelbrecht, Hans-Martin: Erfahrungsräume und ihre Deutungssysteme

: untersucht am Beispiel beratender Literatur zwischen Christentum und Tiefenpsychologie / Hans-Martin Engelbrecht. - München : Olzog, 1996. - VII, 230 S.; 21 cm - (Olzog Wissenschaft)

ISBN 978-3-7892-9315-3 / 3-7892-9315-6 kart. : DM 79.00, sfr 76.00

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 4 5 6 7 8 9 10 ... 32 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial