Wie schreibt man Internationale Geschichte?
: empirische Vermessungen zum 19. und 20. Jahrhundert / Arvid Schors, Fabian Klose (Hg.). - Frankfurt : Campus Verlag, 2023. - 371 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 551 g
ISBN 978-3-593-51539-7 / 3-593-51539-3 Festeinband : EUR 39.00 (DE), EUR 40.10 (AT)
Quelle: DNB
Harding, Luke: Wikileaks
: Julian Assanges Krieg gegen Geheimhaltung / Luke Harding ; David Leigh. - London : Weltkiosk, 2013. - 284 S.
ISBN 978-3-942377-08-9 / 3-942377-08-X kart. : € 15,30
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
Plagemann, Johannes: Wir sind nicht alle
: der globale Süden und die Ignoranz des Westens / Johannes Plagemann, Henrik Maihack. - Originalausgabe - München : C.H. Beck, 2023. - 243 Seiten : Karten; 21 cm, 284 g - (C.H. Beck Paperback; 6534)
ISBN 978-3-406-80725-1 / 3-406-80725-9 Broschur : circa EUR 18.00 (DE)
Quelle: DNB
Wellner, Karsten: Wirtschaftssanktionen als Mittel der internationalen Politik
: eine Untersuchung anhand der Wirtschaftssanktionen gegenüber der Republik Südfrika / Karsten Wellner. - Frankfurt am Main : Lang, 1991. - XII, 418 S.; 21 cm - (Saarbrücker Politikwissenschaft; Bd. 11)
ISBN 978-3-631-43350-8 / 3-631-43350-6 kart. : sfr 83.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Sachse, Carola: Wissenschaft und Diplomatie
: die Max-Planck-Gesellschaft im Feld der internationalen Politik (1945-2000) / Carola Sachse. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2023. - 594 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 1092 g - (Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft; Band 4)
ISBN 978-3-525-30206-4 / 3-525-30206-1 Festeinband : EUR 80.00 (DE), EUR 83.00 (AT)
Quelle: DNB
Fink, Carole: Writing 20th century international history
: explorations and examples / Carole Fink. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2017. - 157 Seiten; 21 cm - (Vorträge und Kolloquien / Jena-Center Geschichte des 20. Jahrhunderts; Band 20)
ISBN 978-3-8353-3006-1 / 3-8353-3006-3 Broschur : circa EUR 15.00 (DE), circa EUR 15.50 (AT)
Quelle: DNB
Bieg, Hans-Henning: Die Wurzeln des Unheils
: Zeitgeschichte ohne Mythen / Hans-Henning Bieg. - Tübingen : Grabert, 2000. - 396 S. : Ill.; 21 cm - (Veröffentlichungen des Institutes für Deutsche Nachkriegsgeschichte; Bd. 25)
ISBN 978-3-87847-188-2 / 3-87847-188-2 kart. : EUR 16.40
Literaturverz. S. 377 - 383
Quelle: DNB
Deuerlein, Martin: Das Zeitalter der Interdependenz
: globales Denken und internationale Politik in den langen 1970er Jahren / Martin Deuerlein. - 1. Auflage - Göttingen : Wallstein Verlag, 2020. - 500 Seiten : Diagramme; 23 cm - (Moderne Zeit; Band 31)
ISBN 978-3-8353-3642-1 / 3-8353-3642-8 Festeinband : circa EUR 42.00 (DE), circa EUR 43.20 (AT)
Quelle: DNB
Fritz, Peter: Zeit des Zweifels
: die USA und Europa 20 Jahre nach 9/11 / Peter Fritz und Hannelore Veit. - Wien : Verlag Kremayr & Scheriau GmbH, 2021. - 190 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-218-01294-2 / 3-218-01294-5 Festeinband : EUR 24.00 (DE), EUR 24.00 (AT)
Quelle: DNB
Fritsch, Rüdiger von: Zeitenwende
: Putins Krieg und die Folgen / Rüdiger von Fritsch. - 1. Auflage - Berlin : Aufbau, 2022. - 176 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-351-04176-2 / 3-351-04176-4 Broschur : circa EUR 16.00 (DE), circa EUR 16.50 (AT)
Quelle: DNB