Wie viel Glaube braucht das Land?
: Antworten aus Politik, Kirche und Gesellschaft / Beate Bäumer/Frank Zabel (Hg.). - [1. Auflage] - Freiburg : Herder, 2017. - 175 Seiten; 20 cm
ISBN 978-3-451-37846-1 / 3-451-37846-9 Festeinband : circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT), circa CHF 32.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Harding, Luke: Wikileaks
: Julian Assanges Krieg gegen Geheimhaltung / Luke Harding ; David Leigh. - London : Weltkiosk, 2013. - 284 S.
ISBN 978-3-942377-08-9 / 3-942377-08-X kart. : € 15,30
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
Trabant, Jürgen: Wilhelm von Humboldt (1767-1835)
: Menschen, Sprachen, Politik / Jürgen Trabant. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2021. - 106 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Humanistische Porträts; Band 5)
ISBN 978-3-8260-7149-2 / 3-8260-7149-2 Broschur : circa EUR 9.80 (DE), circa EUR 10.10 (AT)
Quelle: DNB
Wickert, Ulrich: Wir haben die Macht
: Handbuch fürs Einmischen in Politik und Gesellschaft / Ulrich Wickert ; mit Beiträgen von Emily Vontz, Sherif Rizkallah, Olaf Scholz, Reem Alabali-Radovan, Gregor Gysi, Pauline Brünger, Max Mordhorst, Ronja Kemmer, Staiy, Jamie Christophersen, einer Hamburger Schulklasse und vielen anderen. - Hamburg : Carlsen, 2024. - 124 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 374 g
ISBN 978-3-551-25155-8 / 3-551-25155-X Festeinband : EUR 16.00 (DE), EUR 16.50 (AT), CHF 23.50 (freier Preis)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wir kneten ein KZ
: Aufsätze über Deutschlands Standortvorteil bei der Bewältigung der Vergangenheit / Wolfgang Schneider (Hg.). - Hamburg : KVV Konkret, 2000. - 177 S.; 23 cm - (Konkret : [...], Texte; 24 : Modell 2000)
ISBN 978-3-930786-26-8 / 3-930786-26-5 kart. : DM 22.80, sfr 22.00, S 166.00, EUR 11,66
Literaturangaben
Quelle: DNB
Vogelmann, Frieder: Die Wirksamkeit des Wissens
: eine politische Epistemologie / Frieder Vogelmann. - Erste Auflage, Originalausgabe - Berlin : Suhrkamp, 2022. - 628 Seiten; 18cm, 368 g - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 2372)
ISBN 978-3-518-29972-2 / 3-518-29972-7 Broschur : circa EUR 26.00 (DE), circa EUR 26.80 (AT), circa CHF 36.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wirtschaft & Geschichte & Politik
: Festschrift Gerald Schöpfer / Stefan Karner (Hg.). - Graz : Leykam, 2012. - 351 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm, 612 g - (Unserer Zeit Geschichte; Bd. 8)
ISBN 978-3-7011-0253-2 Pp. : EUR 29.10 (DE), EUR 29.90 (AT), sfr 50.80 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Wirtschaft. Macht. Geschichte
: Brüche und Kontinuitäten im 20. Jahrhundert ; Festschrift Stefan Karner / Gerald Schöpfer ; Barbara Stelzl-Marx (Hg.). - Graz : Leykam, 2013. - 685 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm, 1160 g - (Unserer Zeit Geschichte; Bd. 9)
ISBN 978-3-7011-0265-5 Pp. : EUR 29.10 (DE) (Subskr.-Pr. bis 28.02.2013), EUR 29.90 (AT) (Subskr.-Pr. bis 28.02.2013), sfr 50.80 (freier Pr.), sfr 54.30 (freier Pr.), sfr 39.90 (freier Subskr.-Pr. bis 28.02.2013)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Höffe, Otfried: Wirtschaftsbürger, Staatsbürger, Weltbürger
/ Otfried Höffe. - München : Beck, 2004. - 309 S.
ISBN 3-406-52208-4 € 23,60
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
Wirtschaftspolitik
: Was geht mich das an? / Cornelia Schmergal. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2005. - 176 S. - (Reihe Hanser; 62233)
ISBN 3-423-62233-4 kart. : € 7,80
Quelle: 1000 und 1 Buch